
Rüdenhaltung wirklich so anders?
-
Nightstalcer -
8. Februar 2010 um 13:30
-
-
Zitat
ich hab mind. 1mal täglich folgende situation:
freilaufender hund kommt uns entgegen und wird angeleint. ich lass clara absitzen und frage dann bei geringerer entfernung, ob ich sie laufen lassen kann. daraufhin:
"ist das ein rüde?"
"nein"
"dann ist gut"das waren immer rüden.
da hab ich mich also auch gefragt, ob sich nur immer rüden mit rüden kloppen?!neine, aber irgendwie nehmen immer alle an, rüden kloppen sich, keine ahnung warum, ich selbst mir zwei rüden hatte das noch nie
auch im hundeauslauf, wo edliche rüden sind, kommt's nie zu stänkereien, klappt immer anstandslos.
ich glaube, dass sind immer so allgemeine vorurteile. hier bei uns sind die hündinnen schlimmer, viele können sich da echt nicht aufs fell schauen, hier fragt eigentlich auch niemand ob das ein rüde ist, ich werde immer gefragt ob die verträglich sind (also geschlechtsunabhängig)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rüdenhaltung wirklich so anders?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ Quebec: Ausnahmen bestätigen die Regel
!
Aber zum Glück sind Hündinin nicht das ganze Jahr über läufig.Vielleicht ist mein Hund auch einfach totaaaal anders als alle anderen Rüden! Oder ich bin schlichtweg unfähig ihn zu erziehen und will es einfach nicht wahrhaben, wie es mir hier einige unterstellen!
Aber da es hier darum geht, wo man die Unterschiede sieht, darf auch ich meine Meinung dazu beisteuern.@ Kyuketsuki: Kloppen tun sich Hündinin auch...klar! Gesehen habe ich es seltsamer weise noch nie. Ich kenne das auch vom Gassi, dass man direkt gefragt wird, ist das ein Rüde? Aber es kommt, glaube ich, schon öfter vor, dass Rüden Rüden nicht ab können. So auch meiner. Mit der Pubertät fand er andere Rüden sofort scheiße. Paar mal aufs Maul bekommen, fand er sie erst recht scheiße. Inzwischen kloppt er sich nur ganz selten ...wenn war meist der andere Initiator. Meist macht Mim direkt nen Bogen wenn ihm ein Rüde entgegen kommt. Er fühlt sich IMMER unwohl in Anwesenheit anderer Rüden. Von ner Hündin wurde er noch nie verkloppt. Als Vorurteil sehe ich das nicht unbedingt. Weiß nicht wies da bei Hündinin ist. Muss jemand anders sagen.
-
die jeweiligen halter meinten dann aber auch immer beim näherkommen, dass sich ihre mit rüden nicht verstehen, es da schon probleme gab.
von hündinnen hab ich das noch nie hört!
was, bei gott nicht die zementierung eines unterschiedes sein soll!, es war mir nur aufgefallen in letzter zeit und hatte mich gewundert -
das wundert mich
also yamiq pöbelt ja an der leine, aber wirklich gekloppt hat er sich noch nie mit anderen rüden, meist wird einmal eben kurz gepöbelt, dann ist gut und es wird gespielt oder sich aus dem weg gegangen.
bei den hündinnen hier ist's schlimmer, da kann wirklich eine die andere nicht ab, tessa mag sui nicht, sui mag andere hündinnen allgemein nicht, rüden sind in ordnung, die rottweiler hündin mag keine andere hündin, kommt aber auch gut mit rüden klar...
hier sind's irgendwie nie die rüden... liegt vielleicht daran, dass wir hier kaum rüden haben und wenn dann nur in ganu jungem alter kastriert? keine ahnung...
aber wie gesagt auch so wenn ich wegfahre, habe ich nie probleme mit anderen rüden auch wenn die alle fremd sind! hat nie probleme gegeben
-
Mimo hatte ein mal die Kehle offen. Das war der schlimmste Fight. Er wurde mehrfach angegriffen...auch an der Leine.
Sonst waren die Kloppereien eher harmlos...war mehr pöbeln als kloppen. Mim hat auch noch nie jemanden verletzt. Aber wie gesagt dazu gehören ja auch immer zwei.
Auf jeden Fall wäre Mimo definitiv "not amused" wenn z.B. dein Yamiq zu ihm angerannt käme, während er gerade angeleint ist, egal wie gut die Absichten sein mögen, eben wegen der schlechten Erfahrungen.
Sowas hatten wir noch nie mit Hündinin.Achso...Mim reagiert nur auf vollständige Rüden so. Ganz selten mal bei dominanten kastrierten.
-
-
Zitat
Auf jeden Fall wäre Mimo definitiv "not amused" wenn z.B. dein Yamiq zu ihm angerannt käme, während er gerade angeleint ist, egal wie gut die Absichten sein mögen, eben wegen der schlechten Erfahrungen.
Sowas hatten wir noch nie mit Hündinin.du, wenn jemand mit leine kommt und ich nicht schnell genug bin, dann bin ich auch nicht "amused"
an der leine ist er ja auch pöbelig, ich kenne das ja.
yamiq reagiert auf alle hunde gleich, egal ob hündin oder rüde, ob läufig oder nicht! d.h. an der leine stänkern und angehen, im freilauf kurz prollen, dann ist's ok.
vielleicht liegt's aber auch daran, dass er ja mit rüden und hündinnen im großen rudel groß geworden ist? keine ahnung, aber er behandelt alle gleich.
-
Ja, das kann gut sein, dass er einfach besser sozialisiert ist im Rudel. Mimo reagiert sehr unsicher auf Rudel im allgemeinen und macht einen Bogen um größere Hundeansammlungen. Als ich ihn bekam, hatte er einen ganz vernarbten Bauch. Ich glaube, er kennt Hundeansammlungen nur so, dass es sich dabei um ein permanentes Kräftemessen handelt. Daher ist er schnell verunsichert und versucht Konfrontationen aus dem Weg zu gehen...ist aber auch nicht bereit sich einfach zu unterwerfen sollte einer aufdringlich werden.
Naja...das ist auch wieder von Hund zu Hund unterschiedlich.
-
Ich kenne einige Hündinnen, die ziemlich heftig mit anderen fremden Hunden sind. Ich kenne einige Hündinnen, die total rumprollen. Ich kenne einige Hündinnen, die sich absolut nicht mit anderen Hündinnen verstehen und auch richtig zubeißen würden. ABER: Da wird das immer verharmlost. Die sind halt "nur" zickig. Hündinnen dürfen das anscheinend eher mal sein als Rüden. Ist ein Rüde zickig oder zeigt mal seine Grenzen oder knurrt nur mal, ist man als Besitzer gleich ein Total-Versager in der Erziehung oder Sozialisation. Bei Hündinnen sind die Leute viel toleranter. So meine Erfahrung im Hundesport und auch im Wald.
Ich frage Leute auch schon mal, ob ihr Hund ein Rüde ist. Aber einfach, weil ich Angst um meine beiden habe. Das, was für viele Rüdenbesitzer normales Kräfte-messen ist, möchte ich meinen nicht zumuten. Und weil sie schon öfter von fremden Rüden verprügelt wurden und der Besitzer nur meinte, das muß so sein (deren Hunde waren immer deutlich größer und schwerer) und das machen die unter sich aus und meine wurden auch schon verletzt bei sowas, lasse ich sie nicht mehr mit mir unbekannten Rüden zusammen. Das Risiko für meine Jungs ist mir zu groß. Mit bekannten Rüden haben wir keine Probleme.
Das mit der Kastration: Ich würde nie nen Rüden (außer bei wirklichen echten körperlichen Problemen) vor Vollendung des 3. Lebensjahres kastrieren. Der Hund wird doch dann erst fertig und viele Probleme, die man davor hat, verlaufen sich dann vollkommen. Die Zeit würde ich dem Hund immer geben wollen. Ist es dann immer noch so arg schlimm, kann man mal anfangen drüber nach zu denken. Aber meist hat man dann alles im Griff, weil es eben nur pubertäres, spätpubertäres Verhalten war.
Zur Sterilisation: Das sehe ich auch kritisch. Wenn ein Rüde mit ner Hündin zusammen leben muß, kann er sich zwar nicht mehr fortpflanzen, hat aber unter Umständen wochenlang enormen Streß, was eben auch oft zu körperlichen Problem führt (Prostata usw.). Das war einer der Gründe, warum mein Zweithund auch ein Rüde wurde. Wen hätte ich bei nem Pärchen kastriert, sterilisiert usw???
Übrigens haben auch solche Routine-Ops wie Kastra oder Sterilisation erhebliche Nebenwirkungen (können) . Die man auch mit einem Chip nicht wirklich abschätzen kann. Der Rüde von Jabbas Züchterin wurde kastriert und muß nun ständig künstliches Testosteron gespritzt bekommen, weil er sonst seinen Urin nicht halten kann und andere Probleme hat. Das Spritzen des Testosterons ist sehr schmerzhaft und hat Nebenwirkungen. Wie alt der Hund wird und welche Probleme es im Alter noch geben kann, ist nicht abzuschätzen...
Mir wäre das alles zu viel Risiko, zu viel "weiß man nicht wirklich", um ihn "nur" wegen Konzentrationsproblemen kastrieren zu lassen. Dann gibt es eben nur noch Handfütterung, und dann wollen wir doch mal sehen, wie lange für den Wauwi der Sex wichtiger als das Fressen ist... Habe noch KEINEN Hund gesehen, der freiwillig verhungert, auch nicht für heiße Hündinnen... -
Also ich hatte noch keine SChlägerei,liegt wohl auch daran das ich ziemlich krass reagiere wenn ein anderer Hund auf mein Rudel zugerannt kommt,ich werfe meist Leine .
Allerdings waren wir mit mal mit jemanden Spazieren,ich mit meinen beiden Jungs und sie mit Ihrem Rüden,und kaum war dieser Hund von der Leine ist er erst auf meinen Pudel los (ohne Grund) hat kurz abgelassen in dem Moment hab ich ihm dann nen Tritt geggeben weil er wieder drauf los wollte,dann haben ihn die Leute an die Leine genommen.Meine Jungs haben den dann Ingnoriert.
Später haben wir es nochmal probiert aber meinen Pudel an die Leine und keine 2 Min ging er meinen anderen Hund an.Danach war Ende für mich.
Meine Hunde suchen keinen Streit und machen auch keinen,Rüppel ingnorieren sie einfach.ICh bin froh das ich das sie so sind.Lustig ist ja das die Leute der Meinung sind das IHR Hund ganz normal ist.
-
Zitat
Zur Sterilisation: Das sehe ich auch kritisch. Wenn ein Rüde mit ner Hündin zusammen leben muß, kann er sich zwar nicht mehr fortpflanzen, hat aber unter Umständen wochenlang enormen Streß, was eben auch oft zu körperlichen Problem führt (Prostata usw.).
Da kann ich ja mal aus erster Hand berichten...
Dadurch, dass Janosch jetzt schon mehrere Läufigkeiten miterlebt hat weiß er ganz genau, wann es sich lohnt sich aufzuregen. Wenn Emmas Läufigkeit beginnt und sie blutet und alle Rüden der Nachbarschaft schon am Rad drehen ist Janosch noch völlig relaxt und kontrolliert einfach nur etwas häufiger ihren Genitalbereich. Erst wenn sie in die Standhitze kommt und aufnahmebereit ist, dann hat er Stress. Das sind allerdings höchstens 3-4 Tage. Das zweimal im Jahr macht ungefähr eine Woche Stress.
Man muss da halt abwägen...die Alternative wäre eine Kastration gewesen und meine Befürchtung war, dass die mit der Kastration einhergehenden Veränderungen unterm Strich dann doch einschneidender sind als eine Woche Stress im Jahr... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!