
Doch nicht die richtige Huschu?
-
-
Hallo, ich mal wieder
Ich habe morgen ja meine erste Stunde im Junghundekurs..
Nun habe ich heute eine bekannte Getroffen die jetzt auch gerade mit ihrem Hund dort ist.
Das hat mich Zweifeln lassen... wobei ich einiges wahrscheinlich umlenken kann und ich die Trainerin eigentlich für sehr kompetent halte.
Und zwar lief sie mit einer Art Leine um den Hals durch die Gegend.
Wenn Hund nicht hört wedelt sie mit dem Ding (womit es wohl mal eine gab) rum und schreit den Hund an
Jetzt habe ich wirklich arge Zweifel ob das das richtige für Emma und mich ist.
Sie ist sehr sensibel und reagiert sofort sollte ich meine Stimme auf den Modus "bedrohlich" stellen... aber wenn ich sie anschreie wäre sie total perplex und verunsichter...
Vielleicht ist es auch das der Hund einen anderen Charakter hat (was er sicher hat) und es daher wegsteckt.. Aber mein Schisser? No way... Ich will doch das Vertrauen auch nicht brechen..
Ich fahre morgen auf jeden Fall hin und werde gucken was sie zu uns sagt... aber dauernd anbrüllen werde ich Emma (die noch gut hört.. auch bei sehr leiser Stimme) sicher nicht...
Was haltet ihr von dem ganzen? Ich denke immer man kann sich alles anhören und muss sich das passende von der Huschu rauspicken...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Doch nicht die richtige Huschu? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde an deiner Stelle ohne deinen Hund hinfahren und mir das Ganze erstmal in Ruhe anschauen. Dann kommst du nicht in die Bedrängnis irgendwas tun zu müssen was du nicht tun willst, oder den Hund zu verunsichern.
-
Außerdem musst du ja nicht alles mitmachen. Wenn dir z.B. eine Übung nicht zusagt, kannst du in der Zeit ja erstmal eine Pause amchen.
-
Zitat
Ich würde an deiner Stelle ohne deinen Hund hinfahren und mir das Ganze erstmal in Ruhe anschauen. Dann kommst du nicht in die Bedrängnis irgendwas tun zu müssen was du nicht tun willst, oder den Hund zu verunsichern.
Genauso würde ich es auch machen.
Und hör dabei gut auf Dein Bauchgefühl.
-
ISt ja eine Einzelstunde... deshalb ist ohne Hund schlecht.. den Termin habe ich schon ne ganze Zeit
Ich setz mich da auch durch wenn ich meine das ist für uns der Falsche weg und habe keine Probleme damit das zu sagen.
In der Welpenstunde war ich ja.. da war alles in Ordnung.
Aber mal so wenn man den Hund öfters anschreit wird das dann nicht zur Normalität?
-
-
Ich finde es richtig von dir, dass du hin fährst morgen
Aber ich finde es auch richtig, dass du dich vorab umhörst und dir Meinungen über die Trainer/HS einholst. Dennoch ist ja jeder Hund und jedes Besitzer/Hund-Team anders und die erzählte Situation deiner Bekannten, trifft vielleicht auf euch beide gar nicht zu.
Schau dich in Ruhe um, spreche mit der Trainerin und wenn du fühlst es ist nicht 'dein 'ding', dann schauste dich halt weiter um
-
Zitat
Außerdem musst du ja nicht alles mitmachen. Wenn dir z.B. eine Übung nicht zusagt, kannst du in der Zeit ja erstmal eine Pause amchen.
Wobei sich viele Hundeschulen damit schwer tun, so etwas zu akzeptieren.
Abgesehen davon, dass ich sowas überhaupt nicht unterstützen wollen würde. Selbst wenn ich manches nicht mit machen müsste.
-
Zitat
Aber mal so wenn man den Hund öfters anschreit wird das dann nicht zur Normalität?
Warum sollte man einen Hund anschreien müssen?
Wenn mir ein Trainer empfiehlt den Hund anzuschreien, würde ich ihm ehrlich gesagt meine Kehrseite zeigen indem ich gehe. -
Zitat
Schau dich in Ruhe um, spreche mit der Trainerin und wenn du fühlst es ist nicht 'dein 'ding', dann schauste dich halt weiter um
Nunja wenn es nicht "mein Ding" ist sind 200 € für die Katze (die ich für 4 Einzelstunden zahle)....
Habt ihr denn schon ähnliches über Erziehung gehört?
Der Hund meiner bekannten ist ein stattlichr 7 Monate alter, sehr selbstbewusster Rüde aus Spanien... wo die Erziehung jetzt erst in der Pubertät beginnt.. deshalb hoffe ich ja das sie sich nicht sowas für uns ausgedacht hat
edit: Wobei ich ja hauptsächlich an der Sache mit dem verbellen von anderen Menschen arbeiten möchte.
-
Zitat
Ich setz mich da auch durch wenn ich meine das ist für uns der Falsche weg und habe keine Probleme damit das zu sagen.
Das ist doch schon mal die halbe Miete für ein gutes Gelingen in einer HS. Viele trauen sich das nämlich gar nicht zu zu sagen -Nein, so möchte ich nicht trainieren-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!