Ab welchem alter geht das jagen los? ca.? Hund sein lassen?

  • Ok ich achte da mal ganz dolle drauf (ich laufe sonst immer ohne jegliches Zeitgefühl ;) )

    Das sie draußen momentan so gut hört (sie wollte sonst nie mitgehen wenn andere Hunde da waren) worauf kann man das zurückschließen?

    Das ich was mit ihr mache oder aber das ich sie wirklich nur anspreche wenn ich was mit ihr mache? Ich hoffe ihr versteht was ich meine :???:

  • Zitat


    Hetzen ist sichtig hinterher rennen.

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    also sind windhunde doch keine jagdhunde? komisch, komisch... erzähl das dann bitte mal jedem windhund, er sei doch kein jagdhund, was dem denn einfiele den hasen dort, dass reh um die ecke und nicht zu vergessen nachbars katze zu erlegen! sind ja keine jagdhunde! :roll:

    hetzen ist definitiv jagen! zudem selbst windhunde, welche immer als reine "hetzhunde" verschrien sind, super mit der nase jagen können und das auch tun! mensch, mensch...

    zu der ursprünglichen frage: morpheus hat mit 5 monaten angefangen zu jagen, ich meine richtig zu jagen! wenn der einen vogel sieht, dann duckt er sich, pirscht sich an und hetzt los! spielerisch macht er das schon seit er klein ist, aber eben seit er 5 monate ist, prägt sich das immer mehr aus und er entwickelt technik! auch an der leine ist er kaum zu halten wenn er einen vogel o.ä. sieht.
    bei den meisten fängt es um die pubertät herum an, bei manchen eben früher, bei manchen später, bei manchen verliert sich das sogar wieder weitestgehend! so pauschal kann man das nicht sagen.

  • Zitat

    Und gehört damit zu welchem Funktionskreis, wenn nicht zum Jagen?


    Naja im Großen und Ganzen schon.
    Aber in dem Zusammenhang, wann ein Junghund zu Jagen beginnt, find ich sind das zwei paar Stiefel.

    Nur weil der Junghund hinter den Amseln herhopst weil die sich bewegen, muss ja noch nicht der Jagdtrieb da sein.

  • Zitat

    Nee...ich versteh nicht so ganz was du meinst... :???:

    Dann versuche ich es nochmal ;)

    Also Emma wollte vor geraumer Zeit nicht so wirklich mitkommen wenn andere Hunde da waren - sie wollt lieber weiter toben.

    Seitdem ich nun merke das sie gerne Handschuhe sucht und ich sie des öfteren verstecke o. ä. mit ihr mache sprintet sie sofort los wenn ich nen pieps sage.

    Ist das nun mehr darauf zurückzuführen das ich im Freilauf nicht nur Unterordnung mache sondern auch was spannendes oder liegt es daran das ich sehr wenig mit ihr spreche - eben nur wenn ich was mit ihr machen will.

    Und was ich noch schreiben wollte bei Emmi ist momentan eh nur in kurzen Etappen jeweils Freilauf möglich... da sie Menschen verbellt und auf hinlaufen will..

  • Zitat


    Das sie draußen momentan so gut hört (sie wollte sonst nie mitgehen wenn andere Hunde da waren) worauf kann man das zurückschließen?

    Das ich was mit ihr mache oder aber das ich sie wirklich nur anspreche wenn ich was mit ihr mache? Ich hoffe ihr versteht was ich meine :???:

    ich denke, dass ist auch charaktersache :???:
    morpheus "vergisst" mich ja gerne wenn er andere hunde oder menschen sieht, hört aber ansonsten 1A, was mich auch immer verwundert, ich warte schon die ganze zeit auf den "klick" :hust: ich denke, dass ist wirklich einfach vom charakter abhängig! vielleicht hat sie auch einfach gemerkt, für sie macht es mehr spaß mit frauchen zu toben als mit hunden! yamiq z.b. spielt mit mir auch völlig anders als mit den meisten hunden, da weis ich auch nicht warum, ist einfach so.

    also ich würde es toll finden, wenn meine hunde andere so einfach ignorieren würden :D

  • Syk hat mit 5 Monaten angefangen zu "jagen" heisst hinter weglaufen Hasen/Vögeln hinterherzuhetzen. Mit 7 Monaten kan´m dann das anschleichen an Vögel dazu.

    Er ist bei beiden vorgehensweisen jederzeit ansprechbar und abrufbar, ist momentan auch das einzige wofür er noch Leckerlies bekommt, weil es mir einfach zu wichtig ist.

    Sieht also so aus: Hase läuft los-> Syk zuckt, will hinterher -> geht von alleine in die Eisen, läuft zu mir und holt sich sein Leckerlie

    Er läuft maximal 1-2 Meter bevor er bremst, was ich absolut ausreichend finde.

    also Fressgier > Jagdinstinkt :headbash:

  • Zitat


    Nur weil der Junghund hinter den Amseln herhopst weil die sich bewegen, muss ja noch nicht der Jagdtrieb da sein.

    es ist schon der erste antrieb dazu und durchaus die entwicklung des jagdtriebs ;) in jedem anti-jagd-buch wird geraten, schon genau dieses "amsel-hinterherhopsen" zu unterbinden, da es eben schon die entwicklung des jagdtriebs ist!

  • Zitat


    Naja im Großen und Ganzen schon.
    Aber in dem Zusammenhang, wann ein Junghund zu Jagen beginnt, find ich sind das zwei paar Stiefel.

    Nur weil der Junghund hinter den Amseln herhopst weil die sich bewegen, muss ja noch nicht der Jagdtrieb da sein.

    Jedes "ernsthafte" Verhalten wird zunächst in einem spielerischen Kontext erprobt vom jungen Hund. Das, was dahinter steht, ist immer die spätere "Ernstsituation".

    Es gab mal (hier im Forum? :???: ) so ein schönes Video bei Youtube, wo Wölfe Bisons jagen... sieht die meiste Zeit wie ein nettes Spiel aus. Dann am Ende spielen die Wölfe dann "Wir bringen dich um"...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!