Barfplan - Umstellung auf RFK
-
-
Hi Roger
Na 1 Antwort ist schonmal ein Anfangdenn viele haben keine Antwort,und die Fragen waren einfach
Ich hatte nun nur auf deine Beiträge geantwortet,denn das war mir wichtig und den eigendlichen Plan nicht groß beachtet .Aber die Mengen sind schonmal gut
Was mich aber stört ist Mixfleisch?????? was ist da drin????Rest dann morgen,schaffs heute zeitlich nicht mehr.Diesmal guck ich dann gründlich
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Barfplan - Umstellung auf RFK schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Was mich aber stört ist Mixfleisch?????? was ist da drin????
Mixfleisch == Muskelfleisch, Herz und Strosse
Wobei der Anteil vom Muskelfleisch überwiegt. Ich habe das eigentlich nur deswegen gewählt, weil das entsprechend sehr fettig ist und wegen der Abwechslung.
Meinst Du reines Muskelfleisch wäre besser? Welches andere Fleisch könnte ich denn zusätzlich wählen, damit ein wenig Abwechslung ins Spiel kommt?Viele Grüße
Roger -
Ich glaube, diese Frage passt in diesen Thread, wenn nicht bitte meckern!!!
Aber ich glaube, das interessiert Doggie65 vielleicht auch!!!
Ich habe letztens irgendwo gelesen, dass Markknochen nicht gut sind für die Zähne!!
Berner und andere "Experten" (nett gemeint): Was denkst Du dazu?? Ich gebe die nämlich gern und meiner ist 3,5 und hat zauberhafte, weisse Zahne!!
-
Markknochen sind die Oberschenkelknochen von schweren Tieren (Rinder). Die sind zu hart für die Zähne und können, mit ein wenig Pech, die Zähne abbrechen. Zudem ist es schon oft vorgekommen, dass sich der Knoche über den Unterkiefer den Hundes gestülpt hat. Das muss man dann beim Tierarzt mit durchflexen.
Wenn der Hund den Knochen nur abschrappt, nicht beißt oder frisst und wenn man sich sicher ist, dass der Knochen zu groß oder viel zu klein für den Unterkiefer ist, sind Markknochen in meinen Augen okay. Sonst sind sie saugefährlich.
Ich schließe mich bernertantes Meinung absolut an. Ich habe früher auch pi mal Daumen nach Barfbüchlein gefüttert. Aber mittlerweile denke ich mir, es hat schon deutliche Vorteile, wenn man die Bedarfswerte wirklich kennt. Es soll ja - zumindest für mich - nicht um eine "auf Biegen und Brechen natürliche", sondern eher um eine frische und möglichst ideal ausgewogene Ernährung gehen, damit der Hund so lange wie möglich so gesund wie möglich lebt. Das ist nämlich noch ein großer Unterschied zur Natur.
-
Hi Roger
Also der Grundplan als solches finde ich jetzt schon passendund den Bedürfnissen deines Junghundes angepasst
Und achte darauf daß das Fleisch nicht zu mager denn sonst fehlt ihm Energie und er nimmt ab.Ich rate dir aber trotzdem von diesem Mixfleisch ab,denn du kannst davon ausgehen daß da vom besten=Muskelfleisch am wenigsten drin ist.
Zudem kommen da Mengen an Herz in der Woche zusammen und Strosse braucht der Hund in großen Mengen auch nichtDafür würde ich lieber reines Muskelfleisch nehmen und 1-2mal die Woche Fisch.
Du kannst z.B. mal einen Tag nur Muskelfleisch geben ,keine Knochen -dafür dann Eierschalen und stattdessen mal nen schönen Kehlkopf zum Knabbern.
Da hats,, Hundi´´ mehr von und deine Fütterung ist hochwertig.So würde ich bis einschießlich 13 lebensmonat füttern und dann den Erhaltungsstatus berechnen.
Das wären dann bei dem jetzigen Gewicht immer noch 260gr Hühä und nicht 200 gr. und auch mal andere rfk füttern.Rennfloh
Bei den Bernern gibt es keine Markknochen.Mein großer hat 4 abgebrochene Backenzähne weil er damals als Junghund versucht hat das Ding auf Teufel komm raus zu zerbeissen.
Auch sonst sind da schon einige Unfälle mit passiert.
Bei uns gibt es Brusbeinknochen für die Zahnpflege -
-
Hallo Christina,
danke noch einmal für Deine Anmerkungen. Ich mache mir da noch einmal Gedanken zu und versuche meinen Paln entsprechend anzupasen. Wäre schön wenn Du dann später noch einmal drüber sehen kannst.Viele Grüße
Roger -
Klar,wenn du möchtest dann mache ich guck
Aber meine Meinung ist nur 1 Meinung und viele Wege führen nach Rom
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!