Barfplan - Umstellung auf RFK

  • Hi ,
    @ Rennfloh
    so viele Innereien sind es garnicht sondern zuviele bindegewebsreiche Schlachtbfälle.Zu dick wird er Hund davon auch nicht ,denn wachsende Hunde haben einen hohen Energiebedarf.

    Ich muß aber zu meiner Schande gestehen daß ich mich gestern mehr aufs Ca. und Fleischmenge konzentriert habe ohne zu bemerken daß soviel Pansen Blämagen im Plan ist.

    Doggi :smile:
    das ist ja gut und schön mit dem Pansen als Gemüseersatz,leider ist aber der Pansen den wir bekommen können nicht mehr so gefüllt wies in der Natur ist .
    Von daher würde ich etwas umdenken.

    Die Ernährung eines wachsenden Hundes sollte in etwa so aussehen.

    Hochwertig= hochwertiges Muskelfleisch(weil Muskelaufbauphase)
    vielseitig
    abwechslungsreich
    Ca. bedarfsdeckend ,nicht mehr nicht weniger(vor allem bei großwüchsigen Rassen)

    Wochenration Fleisch/rFk:

    75 % hochwertiges reines Muskelfleisch(möglichst fettig)
    15% Innereien= Herz,Leber,Nieren
    10% B.-Schlachtabfälle= Pansen Blättermagen Knorpel(auch Kopffleisch)

    dazu bedarfsdeckend Ca.
    = 145mg/Ca/kg
    = insgesamt 75% der Gesamttagesration
    der Rest ist Obst ,Gemüse-Grünzeugs,Öle ect.

    Gerade bei einer Dogge würde ich da ganz besonders drauf achten :smile:

  • Puhh, keine Ahnung! Aber übers barfen wird ja generell viel diskutiert. Ich werde mal meine Freundin fragen und sobald ich ne Antwort habe schreib ich es Dir!! Bin jetzt nämlich auch sehr neugierig darauf...!!

  • Danke bernertante!! Ich wusste halt den genauen Grund nimmer aber ich bin froh, dass Du es erklärt hast!! :gut: Barfe ja selbst erst seit 9 Monaten!! Habe einen Haufen Geschriebenes darüber verschlungen und war auf nem Seminar... aber man (zumindest ich) kann ja nicht jeden Grund behalten... ich wusste auch nur noch, dass es nicht gut sein soll!!

    OT: Ich finde dieses Forum richtig klasse!!! :gut:

  • Hallo Christina,
    richtig: "bindegewebsreiches" Material war es was ich meinte, wobei ich allerdings nicht so direkt von Schlachtbfällen gelesen habe ;)
    Weiter finde ich Deine weiteren Anmerkungen aber ganz logisch.
    2-3 Fragen habe ich aber trotzdem noch dazu:
    Soweit ich informiert bin, ist Muskelfleisch in der Regel sehr mager.
    Irgendwie ist es paradox für mich, wenn ich "reines Muskelfleisch(möglichst fettig)" lese. Welches Fleisch meinst Du denn damit?
    Bei Innereien nennst Du auch Herz. Im Zusammenhang mit Herz lese ich immer wieder, das Herz doch eher rotes (also Muskel-)Fleisch als Innereien ist. Was stimmt denn nun eher?
    Ich finde den von Dir genannten CA.-Bedarf ein wenig hoch. Wie schon geschrieben, ist unsere Dogge 11 Monate alt und hat ihre Endgröße bzw. ihr Endgewicht zu 80% erreicht (denke ich). Klar ist sie noch nicht voll ausgewachsen, aber als Welpen würde ich sie jetzt auch nicht einstufen. Letztendlich sind wir aber wieder bei meiner Grundfrage zur CA-Dosierung. Am liebsten würde ich ihr ein wenig mehr CA füttern als zwingend nötig, WENN es zu keiner schädlichen Überdosierung kommt. :hilfe:

  • Danke erst noch einmal, für eure Rückmeldungen zu meinem Barfplan.

    Eine Frage habe ich aber dennoch:

    Zitat

    Ich füttere selber gerade einen wachsenden Hund (Berner) und entnehme die Ca.Werte nicht aus irgendwelchen Barfbroschüren sondern nach den wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Ernährung des Hundes

    Zitat

    Was soll ich dazu sagen?? du fütterst einiges unter dem,was meine Quellen für einen Junghund angeben

    Und wo kann ich diese Erkenntnisse finden und nachlesen bzw. welchen Quellen bedienst Du Dich? Nix für ungut aber ich habe mittlerweile so viele Meinungen gelesen und gehört, dass ich mittlerweile eher verwirrt als belehrt bin.......

  • Hallo Christina,
    ich habe Deine Ratschläge einmal in unserem Barfplan umgesetzt (siehe unten). Ich fände es sehr lieb wenn Du Dir das noch einmal ansiehst und mir Deine Meinung dazu schreibst. Andere/Zusätzliche Meinungen sind selbstverständlich ebenso willkommen.

    Viele Grüße
    Roger

    Tagesbedarf für einen Junghund, Deutsche Dogge 10 Monate, 50 kg schwer:
    Gesamtfuttermenge 2000g
    1000g reiner Fleischanteil (750 Muskel / 150 Innereien / 100 Pansen)
    500g Hühnerhälse (RFK) == ca. 7500 mg Ca.
    500g Gemüse/Obst
    Weitere Zugaben: Öl, Ei, Knoblauch, Hefe (Wintermonate)


    Montag
    Morgens
    500g Mixfleisch, 250g grüner Pansen, 250g Gemüse/Obst
    Abends
    500g Hühnerhälse, 250g Muskelfleisch, 250g Gemüse/Obst
    Öl + Hefe

    Dienstag
    Morgens
    500g Mixfleisch, 250g Rinderherz, 250g Gemüse/Obst
    Abends
    500g Hühnerhälse, 250g Muskelfleisch, 250g Gemüse/Obst
    Öl + Hefe + Knoblauch

    Mittwoch
    Morgens
    500g Muskelfleisch, 250g Blättermagen, 250g Gemüse/Obst
    Ei + Öl
    Abends
    500g Hühnerhälse, 250g Mixfleisch, 250g Gemüse/Obst
    Hefe + Knoblauch

    Donnerstag
    Morgens
    500g Muskelfleisch, 250g Hähnchenleber, 250g Gemüse/Obst
    Abends
    500g Hühnerhälse, 250g Mixfleisch, 250g Gemüse/Obst
    Öl + Hefe

    Freitag
    Morgens
    500g Muskelfleisch, 250g grüner Pansen, 250g Gemüse/Obst
    Abends
    500g Hühnerhälse, 250g Mixfleisch, 250g Gemüse/Obst
    Öl + Hefe + Knoblauch

    Samstag
    Morgens
    500g Hühnerhälse, 250g Hähnchennieren, 250g Gemüse/Obst
    Abends
    750g Mixfleisch, 250g Gemüse/Obst
    Öl + Hefe

    Sonntag
    Morgens
    500g Hühnerhälse, 250g Muskelfleisch, 250g Gemüse/Obst
    Öl + Ei
    Abends
    500g Mixfleisch, 250g Hähnchenmägen, 250g Gemüse/Obst
    Hefe + Knoblauch

  • Hallo Christina,
    ich habe gerade noch einmal einen alten Thread im Zusammenhang mit Bezugsquellen gelesen und habe dabei fest gestellt, dass DU mir damals den Tipp mit dem Geflügelhof in Lünen gegeben hast. Danke noch einmal dafür, der Tipp war echt klasse. Dort haben wir letzte Woche eingekauft. Wie Du geschrieben hast, Preis und Qualität sind Top. :gut:

    Gruß
    Roger

  • Hallo Roger,
    das freut mich daß ihr zufrieden seid mit dem Geflügelhof :smile: Hab ich nicht anders erwartet.

    Und ja es ist wirklich verwirrend ,diese ganzen Meinungen Barfseiten ect.und ich kenne sie alle :lol:
    Und daß das Barfen einem schlaflose Nächte bereiten kann weis ich auch zur Genüge
    Aber da sind wir alle durch.
    Ich finde es wichtig daß man sich überall informiert ,und vor allem nicht gleich jede Meinung annimt sondern selber nachdenkt und auch mal quer denkt und das macht was einem selber sinnvoll und logisch erscheint.

    Ich habe mich hauptsächlich für die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Ernährung das Hundes entschieden,wiel ich nicht nur wissen wollte wieviel ich wovon füttern muß ,sondern auch warum-wieso- weshalb und überhaupt.....

    Nun bin ich mal kackfrech :D und frage dich.
    Weist du wieviel verdauliches Rohrotein dein Junghund braucht???
    oder
    wieviel Vit A??
    oder
    VitE???
    oder warum gibt man Bierhefe fürs Fell??
    oder
    wieviel Energie benötigt mein Hund und wie decke ich diesen Bedarf???
    oder oder oder....

    Bitte nicht falsch verstehen,aber wir haben der Fefuindustrie die Verantwortung für unsere Hunde abgenommen und dann sollten wir wissen was/warum wir tun.
    Sich an der Ernährung das Wolfes zu orientieren ist eine Sache,die Ernärung des Hundes eine andere,denn die Natur ist grausam und der Wolf verendet jämmerlich im Durchschnitt mit 6 Jahen.

    Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht noch mehr durcheinander gebracht. :smile:

    Meine Hauptquelle ist diese

  • Hallo Christina,
    findest Du, dass es ein guter Durchschnitt ist, wenn ich 1 von Deinen 5 Fragen beantworten kann? :???:
    Irgendwie hast Du ja Recht, wenn ich die Position des Futterherstellers einnehmen will, sollte ich auch ein wenig mehr Hintergrundwissen mitbringen. Insgeheim habe ich mir aber wohl gewünscht, das es zwischen "ich fütter einfach so nach Gefühl" und "ich wiege alles aufs mg genau ab" einen relativ einfachen Mittelweg gibt. Naja, vielleicht gibt es den ja auch irgendwo, nur das ich den noch nicht für mich gefunden habe.
    Über das Buch mache ich mir jedenfalls einmal Gedanken. Diesen Monat ist das aber leider nicht mehr in meinem Budget.
    Denkst Du denn, das ich mit unserem angepaßten Barfplan erst einmal füttern könnte? Oder sind Dir noch (gravierende) Fehler aufgefallen?

    Viele Grüße
    Roger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!