Ständiges Zittern - Magnesiumtabletten? Wenn ja, welche?
-
-
Hallöchen,
mir ist in letzter Zeit mal aufgefallen, wieviel Barney zittert. Auch in Situationen, in denen ihm eigentlich nicht kalt sein kann oder er Angst haben kann. Wenn er einfach dasitzt, zittert ein Beinchen, und beim Schlafen fängt er oft an zu zucken. Dann bewegen sich auch seine Pfoten und er rümpft die Nase dabei. Hab gerade ARD geschaut, und da war ein Anrufer, der mit seinem Hund dasselbe Problem hatte. Ein Tierarzt war zu Besuch und führte folgende Interpretationen auf: Träume (das dachte ich bisher auch), Epilepsie (bitte nicht) und Magnesiummangel, also dass es Muskelkrämpfe sein könnten.
Nun habe ich eben im Internet schon nach Magnesium-Zusätzen für Hunde geschaut, bin aber nicht richtig fündig geworden. Da kam mir die Idee, dass es solche Magnesiumtabletten doch in Drogerien gibt (zum Beispiel von Abtei). Kann ich ihm die auch geben? Wenn ja, in welcher Dosierung? Oder habt ihr irgendwelche anderen Tips, wie ich ihm Magnesium zuführen kann (außer ihm mit grünem Gemüse vollzutsopfen den ganzen Tag)?
Bin ein bisschen ratlos auf diesem Gebiet. Viele liebe Grüße!
Britta & Barney
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ständiges Zittern - Magnesiumtabletten? Wenn ja, welche?* Dort wird jeder fündig!
-
-
was das für ne rasse`?
-
Hallo,
also die Magnesiumtabletten aus den Drogeriemärkten sind meistens so gering dosiert, dass man mehrere Tabletten benötigt um den Tagesbedarf abzudecken.
Des Weiteren beinhalten diese Mittelchen Zusätze, von denen Du gar nicht weißt, ob Dein Hund die überhaupt verträgt.
Wenn ein Magnesiummangel besteht, dann solltest Du hochwertiges Magenesium geben, z.B. als Schüsslersalze. Schüsslersalz Nr.7 ist glaube ich Magnesium. Zu den Schüsslersalzen findet man im Inet auch einiges an Infos und man kann die ohne Probleme in der Apotheke bekommen.Die Anwendung der Salze ist meist unkritisch, weil der Körper überschüssige Salze wieder ausscheidet. Es dauert aber, bis man einen Erfolg sieht, weil ein Mangel ja erst mal aufgefüllt werden muss.
Wenn Du aber nicht sicher bist, ob es wirklich ein Magnesiummangel ist, dann wäre ein TA-Besuch sicherlich die erste Wahl.
Viele Grüße aus HH
Silke -
Zitat
und beim Schlafen fängt er oft an zu zucken. Dann bewegen sich auch seine Pfoten und er rümpft die Nase dabei.
Das wird wahrscheinlich träumen sein.
Von Selbstmedikation halte ich gar nichts. Wenn du meinst dein Hund ist krank oder ihm fehlt was, geh zum Arzt und lass es abklären. -
Zitat
was das für ne rasse`?
Ein Jack Russell Terrier, 6 Jahre alt!
Ich denke, ich werde mich mal nach den Schüssler Salzen erkundigen.
-
-
Dachte ich mir fast, denn ich lese bei den Jackies oft das sie zittern. ob das nun normal ist und als krankheitsbild zum jackie "gehört" wie atembeschwerden bei kurzschnauzigen hunden weiß ich nicht
aber du hast nen ansatz zum googlen..
-
Ich war nun vorhin in einer Apotheke und habe nach Schüsslersalzen gefragt. Als ich sagte, dass es für meinen Hund sei, hat die nette Verkäuferin (war in einem Apo-Discounter) mir eine spezielle Magnesium-Flüssigkeit für Hunde gezeigt, von Pet Vital. Steht auch eine 7 darauf, also denke ich mal, dass das ein Pendant zu den Schüsslersalzen ist. Er bekommt jetzt 3 x täglich 5 Tropfen. Mal schauen, ob es dann besser wird! Ich werde dann berichten
Viele liebe Grüße!
-
Vielleicht hat er ja auch Schmerzen?
Ich würde aufjedenfall mal nen TA danach fragen. :yes:
-
Das ist typisch für einen Jack. Macht unser auch und ltd. unserer TÄ kann man es leider nicht ändern.
-
Blutbild machen lassen! Übermäßiges Zittern kann z.B. von einem Kalium-Mangel herrühren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!