Entspreche ich den Anforderungen eines Hundes?
-
-
Hallo Jasmin,
erstmal: RESPEKT für deine Einstellung und die Gedanken die Du Dir machst!
Ich sehe auch kein Problem darin, dass bei Dir eine süße Fellnase einzieht.
Den perfekten Zeitpunkt so etwas zu tun gibt es meiner Meinung nach eher selten. Es gibt immer Vor- und Nachteile. Aber daDu Dir wirklich Gedanken machst, denke ich wirst Du diese ENtscheidung nicht bereuen.
Und wenn man sich so einen Traum erfüllen will und dahinter steht, dann kriegt man das schon irgendwie hin, auch wenn man keine 12 oder 15 Jahre in die Zukunft planen kann. Das kann keiner mit 100 %iger Sicherheit.
Du wirst sicher den richtigen Hund für Dich im Tierheim finden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Bentley - ja, das mache ich momentan auch ganz eifrig.
Schaue mich derzeit online in Tierheimen in der Umgebung an und schreibe die entsprechenden Tierheime ( falls ein Hund, der mir charakterlich gefällt ) dabei ist mit den Vorraussetzungen an. Wenn das klappt, werde ich mich telefonisch melden und einen Termin vereinbaren. Fände es gut, wenn ich was aus dem Tierheim nehmen könnte, denn da gibt es so viele tolle Hunde die ein Zuhause suchen.Hallo magix81,
Vielen dank für dein Lobhat mich wirklich gefreut, so etwas zu lesen!
Ich werde auf jedenfall nicht so schnell aufgeben und hoffe einen Hund zu finden der meiner derzeitigen - und zukünftigen - Lebenslage entspricht. Klappt bestimmt!
Werde euch auf jedenfall auf dem laufenden halten! -
Zitat
Werde euch auf jedenfall auf dem laufenden halten!Das ist ja wohl das MINDESTE!!!!
Du wirst sicher die richtige Entscheidung treffen.
-
Wie oft ist der Hund denn tagsüber alleine?
Jeden Tag 6 Stunden fände ich persönlich zuviel.
Ansonsten klingt doch alles super. -
Also ich finde die Voraussetzungen bei dir gut. eigentlich sogar sehr gut. Du hast das nötige Interesse, die Zeit und die Möglichkeiten für einen Hund.
Wegen des Alleinebleibens hab ich keine Bedenken, wenn du dir genug Zeit nimmst es dem Hund zu lernen. Sechs Stunden sind ein Klacks für den richtigen Hund, bei dem es auch richtig aufgebaut wurde. Da hebt er nicht mal seinen Kopf aus dem SchlafIch find´s gut
-
-
Zitat
Huhu Bentley - ja, das mache ich momentan auch ganz eifrig.
Schaue mich derzeit online in Tierheimen in der Umgebung an und schreibe die entsprechenden Tierheime ( falls ein Hund, der mir charakterlich gefällt ) dabei ist mit den Vorraussetzungen an. Wenn das klappt, werde ich mich telefonisch melden und einen Termin vereinbaren. Fände es gut, wenn ich was aus dem Tierheim nehmen könnte, denn da gibt es so viele tolle Hunde die ein Zuhause suchenIch hatte eher als Gassigeher gemeint.
Zu den Terminen werden deine Eltern mitkommen müssen.
-
ich sehe auch keine Probleme, wenn das finanzielle und die Unterbringung durch deine Eltern gewährleistet ist.
Allerdings würde ich eher einen Hund nehmen, der 2 und mehr Jahre alt ist.
Ich hatte meinen ersten festen eigenen Hund mit 18 geholt und da war ich am ende des 1. Lehrjahres. Diesen Entschluss konnte ich aber nur machen, da meine Eltern und mein Freund mitgespielt haben bzw. immer noch mit spielen.
Denn in der Ausbildung glaube ich weniger, dass du a) den Hund mitnehmen kannst und b) nur 4-6 Stunden arbeiten gehst und c) eventuell auch mal länger machen musst.
Aber die Grundvoraussetzung hast du. Bei dir Interesse, Wissen, Durchhaltevermögen etc. vorhanden.
Du solltest nur wirklich bedenken, dass du dein weiteres Leben um den Hund herum aufbauen MUSST!!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!