RfK-welche kann ich füttern??
-
-
Ich möchte meinen Hund demnächst barfen.
Laut Plan soll er täglich fleischige Knochen bekommen.Welche kann ich ihm bedenkenlos geben ? Welche sind besonders für Anfänger gut geeignet?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier RfK-welche kann ich füttern?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
generell kein Schwein.
Gut für den Anfang sind Hühnerhälse, Flügel und Rücken. Dann Lamm/Kalbsbrustebein
-
Hi,
Hühner/Putenhälse sind klasse, da ist viel Fleisch dran, ich geb noch Hühnerklein (gibts zb in der Gefriere bei den Nahrungsmittelketten)
Gute Anfängerknochen sind noch Rinderbrustbein und Kalbsgelenkknochen
mfg Egi
-
Und es kann auch nichts passieren , wenn ich Geflügel füttere??Splittern ,mein ich.
Füttert man tatsächlich täglich Knochen oder ist das nicht so gut?
Das hier ist der Plan :http://www.waesch-online.de/Waeschbaer/BARFPlan.pdf
-
Zitat
Hi,
Hühner/Putenhälse sind klasse, da ist viel Fleisch dran, ich geb noch Hühnerklein (gibts zb in der Gefriere bei den Nahrungsmittelketten)
Gute Anfängerknochen sind noch Rinderbrustbein und Kalbsgelenkknochen
mfg Egi
Ich würde einem Anfänger keine Rinderbrustknochen und Kalbsgelenke geben.
Da ist der Knochenkot vorprogrammiert und eine Überdosierung an Ca.sicher wenn man die Werte nicht kennt. -
-
Zitat
Hi,
Hühner/Putenhälse sind klasse, da ist viel Fleisch dran, ich geb noch Hühnerklein (gibts zb in der Gefriere bei den Nahrungsmittelketten)
Gute Anfängerknochen sind noch Rinderbrustbein und Kalbsgelenkknochen
mfg Egi
Putenhälse sind keine Anfängerknochen, da sie recht hart sind. Gelenkknochen sollte nur zum Abnagen dienen, nicht als Futter. Zum komplett fressen sind sie auch zu hart.
Kopier mal den Plan hier rein, ich kann die Datei leider nicht öffnen.
Knochen nur roh geben, dann kann bei weichen Knochen auch nichts splittern
-
BARF-Plan
Mahlzeit 1
Montag Fleischige Knochen
Dienstag Fleischige Knochen
Mittwoch Fleischige Knochen
Donnerstag Fleischige Knochen
Freitag Fleischige Knochen
Samstag Fleischige Knochen
Sonntag Fleischige KnochenMahlzeit 2
Obst + Milcherzeugnis + Ei
Öl + Gemüse/Obst + Innereien
Öl + Gemüse/Obst + Fleisch
Obst + Milcherzeugnis + Ei
Öl + Gemüse/Obst + Innereien
Öl + Gemüse/Obst Fleisch
Öl + Gemüse/Obst + Fleisch
Hund (kg) x3 % pro Mahlzeit (g)
×4.4 = Fleisch/Knochen/Innereien
×1.2 = Gemüse/Obst
×5.6 = Obst+Milcherzeugnis(Junghunde bis ca. 1 Jahr: etwa 5 %; danach etwa 3 %. Auf Gewichtsveränderung anpassen!)
-
was haltet ihr von obigem Plan??
-
Zitat
Putenhälse sind keine Anfängerknochen, da sie recht hart sind.Ab wann ist denn ein Hund kein "Barfanfänger" mehr?
Meine beiden werden seit Dezember 2009 zuerst teil- dann später vollgebarft (seit Mitte Jan. ungefähr). Bisher habe ich nur Hähnchenhälse gefüttert. Die sind nun aber bald alle. Im TK-Schrank fristen nun noch Putenhälse und Lammrippen ihr Dasein.
Kann ich die schon füttern? Zumindest dem Hund, der noch alle Zähne hat? Beim Oldie bleibe ich wohl bei Hühnerhälsen/karkassen.
Mogliemaus ... deinen Plan verstehe ich leider nicht.
Kann da also nichts zu sagen.
-
Wir bzw. unser Hund hat die Hähnchenhälse als sehr leicht zu fressen empfunden. Es macht ein paar Mal "knack" und "knirsch" und dann wird geschluckt
Seit kurzem gibt's auch mal Kalbsbrustbein. Das ist viel schwieriger zu fressen, weil Hundi richtig mit Kraft kauen und beißen muss. Ein Stück Kalbsrippe (zum Glück sehr weich und mit Fleisch drumrum) wurde auch einfach so geschluckt - ohne Folgen, Gott sei Dank.
Meine Konsequenz daraus ist, dass ich bei Kalbsrippen oder -brustbein immer daneben stehe oder sogar mal längere Stücke festhalte, um das "Abbeißen" zu erleichtern.Ein anderes Problemchen ist, dass unser Langhaarcollie seinen weißen Kragen ganz nett einsauen kann, wenn er größere RFK frisst...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!