Wie benutze ich die Krallenschere richtig?
-
-
Also ich habe meinem hund schon öfters die Krallen schneiden müssen was bisher auch immer gut geklappt hat... aber neuerdings hat sie wohl das vertrauen zur krallenschere verloren aber ich übe schon mit ihr das wieder zu verbessern nach einer anleitung aus dem Forum hier... aber wenn es dann wieder klappt möchte ich natürlich nichts mehr falsch machen und würde gern wissen wie genau ich die Schere ansetzten muss... viell. kann einer ja mal ein bild reinstellen.... länge usw. ist schon klar nur von wo aus ich schneiden muss noch nicht so ganz muss ich sie von oben oder von unten ansetzten oder eher von der seite?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie benutze ich die Krallenschere richtig?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da es verschiedene Scheren und Zangen gibt, wäre es wichtig zu wissen, welche du dort genau hast.
-
-
So habe jetzt mehrmals täglich mit meinem Hund geübt und sie ist zwar immer noch nicht so begeistert wenn ich mit der Schere komme aber ich kann wenigstens einigermaßen entspannt damit an ihre krallen... nur abschneiden will ich noch nicht da ich die schere nicht falsch ansetzten will... muss ich die jetzt von oben bzw. unten ansetzten oder seitlich?
-
Na unten an der Kralle und vor allem gerade. Dann darauf achten, das du nicht ist Leben kommst. Das tut weh und blutet.
-
-
Huhu,
ich hab diese Schere auch.
Bei meinem Schisser hilft folgendes: Zehntel-Millimeter-weise schneiden, also so, dass du nicht so richtig "drücken und knipsen" musst. Dafür halt mehrfach an einer Kralle.
Gut zureden (mach ich sonst nie!) - ich bin selber immer ganz ruhig und brumme vor mich hin: "versprochen, kein Blut, keine Verletzten, keine Toten. Hier passiert gar nix."
Meine TÄ hat gesagt, ich kann bis dahin schneiden, "wo das Tütchen aufgeht". Schau auf die Unterseite der Kralle, du wirst sehen, was ich meine. Ich schneide fast nie bis dorthin.
Und zuguterletzt: mach doch eine Pfote an einem Tag (oder sogar nur zwei Krallen), am nächsten Tag die nächste. So setzt du dich nicht selber unter Druck, "das muss jetzt fertig werden" und hast die Chance, es zu beenden, bevor dein Hund zuuuuu schissig wird.
Grüßle
Silvia -
hey ihr lieben
noch ein tip.
BEVOR ihr die zange durchdrückt zum abschneiden, leicht mit druck
zudrücken, falls ihr einen nerv erwischen -würdet- dann zieht der hund seinen fuss leicht zurück da er schon den druck am nerv spürt.also erst leicht andrücken, hält der hund dann kann man abzwicken, die kralle hat vorne eine leicht anschräge, die kann man auf jeden fall kürzen
gruss petra
-
Zitat
Hi,
lass es dir doch bitte von jemandem zeigen, der es kann. Wenn du keinen kennst, dann lass es dir vom TA zeigen. Besser so, als wenn du deinem Stinker noch weh tust...
Gruß
Cinderella
-
Bei uns macht das nur noch unsere super einfühlsame Tierärztin. Dort ist noch nie etwas schiefgegangen. Unserem verstorbenen Hund haben wir die Krallen auch immer selbst geschnitten. Viele Jahre! Einmal war das Licht zu schlecht oder was auch immer und ich habe ihn geschnitten! Seit dem bin ich traumatisiert und lasse das nur noch vom Tierarzt machen.
Die paar Euros mache ich gerne locker.
LG, Tigre
-
Bei Max seinem Vorgänger war das genau anders herum. Da waren wir beim Tierarzt und dieser hat ihn geschnitten. Von da an habe ich das lieber selber gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!