Was geht nur manchmal in so einem Hundekopf vor?

  • Hallo liebe Foris,


    vorige Woche hat mich mein Hundi einfach fassungslos gemacht. Und mir gezeigt, wie unberechnbar das Handeln so sein kann.


    Ich habe morgens meine Tochter mit dem Auto zur Schule gebracht und meine Wauwine mitgenommen. Direkt neben der Schule gibt es eine riesige Wiese, die derzeit ohnehin eine tolle Gelegenheit zum Toben ist, weil eben voller Schnee, aber nicht vereist. Ich gehe also mit Wauwine ein Stück auf die Wiese und leine sie (wie schon so oft an dieser Stelle) ab. Nun war es an dem Morgen seit langem mal wieder recht mild und nicht bitterkalt. Meine Maus schien sehr fröhlich und zog einen großen Bogen um mich. Ich dachte mir also: Lass sie mal rennen, sie freut sich halt. Ich laufe also weiter auf die Wiese und rufe sie, damit sie schneller hinterherkommt.


    Plötzlich dreht sich Wauwine um und rennt in vollem Tempo zurück Richtung Straße. Ich versuche sie abzurufen. Keine Reaktion. Ohne Abbremsen rennt sie über die Straße. Glücklicherweise fuhren die Autos wegen der Straßenverhältnisse nur Schritttempo und es ist nichts passiert.


    Darauf lief ich schnell zurück, über die Straße auf die völlig verschneite, sehr kleine Wiese, wo sich mein Hund nun gerade seelenruhig hinsetzte um zu häufeln. Ich stapfe wortlos durch den knietiefen Schnee auf sie zu, um sie anzuleinen. Als ich fast bei ihr stehe, rennt sie plötzlich wieder los, wieder über die Straße, zurück auf die Wiese, auf der wir spazieren gehen wollten.


    Als ich dann wiederum die Straßenseite wechselte und sie ziemlich scharf anfuhr (also ein sehr kurzes hier, statt es wie sonst lang zu ziehen) stand sie plötzlich mit hängenden Ohren neben mir und ließ sich anleinen.


    Himmel, ich hatte solche Angst um meinen Hund. Wahrscheinlich habe ich irgenwann auch völlig falsch reagiert, aber ich habe nur noch meinen geliebten Hund unter einem Auto gesehen.


    Es war übrigens kein anderer Hund in der Nähe und für mich nicht im Geringsten ersichtlich, warum sie plötzlich weggerannt ist. Ich lasse sie ja viel ohne Leine laufen und habe keine Probleme beim Abrufen.


    Ich war so traurig darüber und bin nun natürlich verunsichert, ob ich ihr beim Freilauf noch vertrauen kann.


    LG Gobby

  • Hallo,


    meine Maus (Foxterrier) ist 3 Jahre alt und seit über einem Jahr bei mir.


    Ich kann sie normalerweise sogar aus dem Spiel zu mir rufen und vom Mäusebuddeln wegrufen. Seit ich mich ein paar mal versteckt habe, war sie so etwas von zuverlässig. Deshalb war ich ja so geschockt.


    LG Gobby

  • Zitat


    Deshalb war ich ja so geschockt.
    LG Gobby


    Ich kann das sehr gut nachvollziehen. :smile:


    Wie ausgelastet ist dein Hund zurzeit?


    Ich frage deswegen, weil meine Hündin neulich auch so losraste, quer übers Feld und ich dachte, uaaahhhh jetzt fängt sie das Jagen doch noch an. :shocked:


    Sie jagte aber gar nicht, sondern rannte in einem Wahnsinnstempo in großen Kreisen ... und freut sich sicherlich schon, wenn wir endlich wieder Rad fahren können. :D

  • So viel Freilauf wie üblich hat sie derzeit nicht, da bei uns alles total vereist ist und nicht so leicht zu unseren üblichen Spazierwegen komme. Deshalb lasse ich sie ja in letzter Zeit auch morgens auf dieser großen Wiese toben. Da treffen wir meist auch andere Hunde zum Spielen. Da kann der große Garten natürlich nicht alles ausgleichen, trotz Suchspielen und Apportieren.


    Ich hätte mich ja nicht mal gewundert, wenn sie vorgerannt wäre, um nach Hunden zu schauen, aber umdrehen und über die Straße rennen, war das Letzte womit ich gerechnet hätte.


    LG Gobby

  • Ich denke, dieses Restrisiko bleibt immer. Man steckt einfach nicht drin, in so einem Hundekopp. Wer weiß, wo sie gerade mit ihren "Gedanken" war?


    Gute Schreckerholung wünsch ich!

  • Kann es denn sein, dass es ihr plötzlich in den Sinn kam, wir ihr eure Tochter in die Schule gebracht habt? Und sie wollte nach ihr schauen?
    Anfangs liest es sich jedenfalls so - unser Wayne hat das auch schonmal gemacht, hört eigentlich 100 %, lässt sich immer abrufen, ist ohnehin immer recht fixiert auf uns. Und trotzdem ist es jetzt zweimal passiert, dass er schlagartig wie mit Scheuklappen einfach losgedüst ist, und wir bloß noch die Staubwolke gesehen haben.
    Einmal war es sein Ball, den er etwa 300 Meter und gut 10 Minuten vorher auf dem Weg hatte liegen lassen und der ihm plötzlich wieder in den Sinn kam. Ein andermal fiel ihm der See wieder ein, in dem er schonmal baden war und der ihn plötzlich hat alles vergessen lassen...
    Wie gesagt, das war vielleicht zweimal in drei Jahren, und jedes Mal war es wie so ein Gedankenblitz, der ihn plötzlich zur Aktion getrieben hat. ...

  • Hallo Livvy,


    der Gedankenansatz könnte tatsächlich richtig sein.


    Wir waren zwar auf der Straßenseite, wo die Schule ist, aber es kamen ja noch einige Schüler angelaufen. Und nachdem ich deinen Post gelesen habe, fiel mir wieder ein, dass mein Wauz schon mal ein Mädchen von weitem mit meiner Tochter verwechselt hat. Sie freute sich einen Keks und schaute später ganz irritiert, weil es gar nicht das erwartete Rudelmitglied war. Ich habe noch darüber gelacht, dass ein Hund sich genauso wie ein Mensch irren kann, weil eine gewisse Ähnlichkeit herrscht.


    LG Gobby

  • Mal ne andere "blöde" Frage...


    Warst Du vielleicht mal (oder öfter) mit ihr auf dieser kleinen Wiese, damit sie da hin machen konnte?
    Ich meine manche Hunde haben ja so ihre Lieblingsstellen. Und wenn sie plötzlich merken "Oh, jetzt drückt es aber..." kann ja sein, dass sie sich an diese Stelle erinnert hat... nur so eine Idee.

  • Ich war sogar schon oft mit ihr auf dieser kleinen Wiese, allerdings war sie da immer angeleint, weil a) die Wiese nicht sehr groß ist und b) die Wiese in voller Breite direkt an der Straße ist. Da ich meine Tochter nur zur Schule bringe (oder auch abhole), wenn das Wetter nicht zum Fahrradfahren bzw. Laufen geeignet ist, gehe ich da nur ganz kurz mal zum Lösen hin.


    Ich würde halt immer vermuten, dass die "Tobewiese" für den Hund sehr viel spannender sein müsste, da dort ohne Leine gerannt werden darf und häufig andere Hunde zum Spielen da sind.


    Aber wer weiß, vielleicht denke ich da zu menschlich. :???:


    LG Gobby

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!