Neues Familienmitglied gesucht

  • Zitat

    wow tabina du wei0t genau was wir wollen :D
    genau vlt ist es zu viel was wir wollen aber ich brings nicht über mich einfach für irgend ne rasse zu entscheiden nur weil cih die vom aussehen toll finde oder weil die gerae so gut gehorchen. die mischung machts oder nicht?
    Ja die Tierheime werden eh abgeklappert, hab auch schon geguckt hier in der Umgebung und ein wenig rumtelefoniert, jedoch war die Antwort zumeist: "also kennen sie sich mit hunden aus? haben sie erfahrung? unsere tiere sind eher speziell und sollten nur in erfahrene hände abgegeben werden".
    DAS verunsichert einen ungemein, wenn man von so ner tierschutzorga etc. einen hund nehmen möchte.....

    Seltsam...wo hast du denn genau angerufen? Bei uns im TH gibt es zwar auch Problemhund, aber v.a. jede Menge normale, große, kleine, sportliche, dicke, dünne....Hunde!
    Versuchs doch mal beim zergportal.de oder bei verlassene-pfoten.de !

  • Also mein Vorstehhund steht nicht vor :headbash:

    Er hört/sieht/wittert etwas und stürzt los und den Jagdtrieb in den griff zu bekommen ist echt eine hundelebenslange arbeitet.

    Entspannte Familienspaziergänge sind mit unserem Hund nicht möglich, besonders wenns in die wildreicheren Gebiete geht.
    Mit einem Jagdhund holt ihr euch einen Hund ins Haus, der ein angenehmes Wesen hat und einfach nur zum lieb haben ist, aber Spaziergänge sind wohl im Vergleich zu allen anderen Hunden die fordernsten und anstrengedsten.

    Und wenn der Hund noch am Anfang seiner Ausbildung steht sind sie auch die nervenausfreibendsten :hust:
    Ist der Hund später dann ausgebildet und ihr seid zu einem Team zusammen gewachsen, dann wird es anfangen wirklich Spaß zu machen und jeder Spaziergang bildet ein anderes Erlebnis.

    LG jana

  • @ Mikah : Hab in 2 Tieheimen angerufen auf deren Seiten ich war, dort wurde mir gesagt, dass die Hunde, die momentan da sind lieber nur in erfahrene Hände abgegeben werden solten. Und auf den Internetseiten stand in der Beschreibung unter den Hunden auch immer sowas wie " bracuht liebevolle aber erfahrene Halter..." Also ich würde mich ja trauen und werd auhc weiter schauen, nur das verunsihert einen ziemlich. Ich hab ja in dem Sinne noch keine große erfahrung. Aber danke für die Tips.

    @ Cörki : Ja das mit dem Jagdhund ist auch so eine Sache. Aber ich denke jeder Hund oder jede Hunderasse (oder Mischling) hat so seine eigen Arten. Danke für den Erfahrungsbericht ;)

  • Geh über die Not Vermittlungen oder ins Tierheim.
    Meine erste war ein mix mittel groß und super dankbar :ops: , sie war 8 Wochen als sie aus dem Heim zu uns kam. Wachsam war sie von alleine da sie mich und den Rest im Haus beschützen wollte. Gehorsam war bei ihr so eine Sache, hatte einen Dickschädel aber mit Konsequenz haben ich auch das hinbekommen. Sie hat ihre fast 13 Jahre immer angezeigt das auf der Straße etwas ist was ihr nicht geheuer war, ist aber nie ohne Grund losgegangen.

    Meine beiden jetzt sind ACD wobei der eine grade in der Not Vermittlung steht da er nicht der Stadt nicht klar kommt. Das sind keine Anfänger Hunde wie alle Hütehunde finde ich.
    Geht ins Hein und schaue wer auf euch zu kommt und der ist er dann. Das klappt immer.
    Haben viel in meiner Freundschaft gemacht und sind glücklich. Warum Rassehund wen Mixe das auch alles können und super treu sind.

    lg

  • hmmm meinste??? Ja wie gesagt es muss ja kein rassehund sein. nur ins tierheim da hatte ich meine bedenken, dass wir da nciht mit klar kommen. aber wenn ich dann sowas höre. Also im tierheim soll ich die hunde dan auf mich zukommen lassen??? und sowas geht?? Falls esdann doch ein tier aus dem tierheim wird, sollte ich rigendeine altrsgrenze beachten? So nach dem Motto "ab nem bestimmtn alter kann cih dem eh ncihts mehr beibringen"???

    PS: hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist sich einen Hund anzuschaffen. aber ich freu mich drauf wenn er endlich da ist (oder sie :D)

  • Zitat

    Also mein Vorstehhund steht nicht vor :headbash:

    Er hört/sieht/wittert etwas und stürzt los und den Jagdtrieb in den griff zu bekommen ist echt eine hundelebenslange arbeitet.

    Meine hat das auch nicht von Geburt an gemacht. Da steckt ne Menge Arbeit hinter. ;)
    Man muss halt wissen ob man sich ne Rasse zulegt die einem gefällt und dann gegebenenfalls einen Haufen Arbeit investiert um den Hund von seinen natürlichen Instinkten und Trieben abzuhalten bzw. sie umzulenken oder ob man nicht bereit ist diese Arbeit zu leisten. Ist ja legitim. Aber dann bitte keinen "solchen" Hund.

  • Es gibts so tolle Hunde im Tierheim, wobei manche nur halb so anspruchvoll sind, wie ein Welpe vom Züchter.
    Eben ein erwachsener, richtiger Hund!

    Schaut euch so viele Tierheimhunde an, wie irgendwie möglich, geht mit ihnen spazieren und überlegt euch am Ende welcher für euch der sympatischste wäre, völlig ohne auf Äußerlichkeiten zu achten.

    Und wenn es eben der liebe, sportliche, schon etwas ältere Mischling mit drei Beinen und nur einem Auge ist..

    Bitte macht nicht den Fehler, den eine Bekannten , die ich von Gassigängen her kenne, bei ihrer Hundewahl gemacht hat: Wunschhund : ein Welpe - Rasse nicht so wichtig.
    Sie besuchte eine Pflegestelle, die gerade einen fünfjährigen und einen vier monatigen Hund bei sich hatte.
    Sie erzählte mir gelich am tag darauf, dass ihr der 5jährige super gut gefallen hat, er war verträglich, anhänglich und recht anpassungsfähig, aber immernoch sehr lebendig, ein komplett problemloser Hund.
    Ich freute mich schon für den älteren hund, als sie eine Woche später mit dem Welpen ihre Runde ging , denn er war ja noch klein und verspielt und war eben der Wunschtraum gewesen..

    Zwei Monate später nach einigen verkorksten Welpenspielstunden, wo ihr Hund wohl dauernd auf die anderen draufgegangen ist, wurde er nun gegen den älteren auf der Pflegestelle "eingetauscht"..

    Lasst einfach euer Gefühl entscheiden.
    Es gibt Tierheimhunde in allen erdenklichen Charakteren und "Erfahrungsständen" - von den unerzogenen Rabauken zu den sanftmütigen Lämmern :D

    Erziehen kann man einen Hund in jedem Alter, einen etwas älteren wahrscheinlich besser als einen jungen.

    LG Jana

  • Ja gut. Danke für all eure Rat- und Vorschläge. Doe Tierheime werde ich bestimmt nicht außen vor lassen. Ich versuch einfach mein Glück. Irgendwo wird schon der Richtige mit dabei sein ;) Sei es der Dreibeinige ohne auge oder doch der kleine rabauke :)

    Nochmals Vielen dank. Das Thread hier hat mir echt weiter geholfen!

    Lg Kül

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!