Im Tierpark

  • Ein Nachmittag im Tierpark mit Kind und Kegel....und für die meisten muss da scheinbar auch der geliebte Hund mit.


    Wir waren grad mit insgesamt vier Erwachsenen, zwei KiWas, einem weiteren Kleinkind und zwei Hunden ( NEIN! NICHT MEINE!! ) im Tierpark.


    Mittlerweile ist unser hiesiger TP zum Hundetreff geworden. Da, wo man sonst mal ein, zwei Hunde sah, tummeln sich jetzt Horden von Hunden.


    Ziehende, japsende, kläffende, reizüberflutete Hunde, die von links nach


    rechts zerren, die es nicht fassen könne, was sie sehen, die hinterm Schlitten des Kindes herrasen, ohne mit dem Ende der Leine zu rechnen,


    Hunde die angeschrien werden, weil sie nicht korrekt im Fuss laufen,


    Hunde , die hustend zum anderen Hund hinzerren und vor lauter Aufregung nichts mehr mitkriegen.


    Warum macht man sowas ? Meint man tatsächlich, dem Hund damit was Gutes zu tun ?


    Warum nutzt man nicht die freie Zeit am Sonntag um entspannt mit Hundi durch den veschneiten Wald zu stapfen ?
    Wär doch viel schöner :D


    Ich verstehs nicht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Im Tierpark* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • stimmt, :D


      aus diesem tiefverschneiten wald komme ich gerade... hab sogar noch 1 hundehalter getroffen


      ansonsten



      h i m m l i s c h e stille und wunderschöne optik :D



      gruss petra

    • Ich gestehe :roll:
      Ich gehe mit Emmy auch in den Örtlichen Zoo.
      Der aus dem Knuts Vater kommt.
      Emmy ist interessiert an den Zootieren, aber ruhig dabei.
      Warum man mit unentspannten Hunden in die City, Zoo oder sonst wo hin geht kann ich aber auch nicht verstehen.

    • Meine beiden gehen auch mit in Tierpark, aber sie sind da wirklich total entspannt. Wenn es für die beiden Stress wäre, würde ich sie nicht mitnehmen. Sie gucken nach den Tieren, aber so wirklich interessiert sind sie nicht.

    • Wir waren heute auch das erste Mal mit unserem Dicken im örtlichen Tierpark.
      Es ist ein winziges Ding mit aussterbenden, alten Rassen.
      Dort sind Hunde an der Leine erlaubt und die Tiere interessiert das anscheinend auch nicht.
      Ich habe das gemacht um mit meinem Jäger den Abruf unter Ablenkung zu üben.
      Klappte sogar ganz gut, bewaffnet mit Leckerchen und Superjackpot liess er sich meistens zu einem Blickkontakt hinreissen. :gut:
      Ich würde aber auch keinen riesen Zoo mit Besuchermassen wählen, wir waren nur 20 Minuten da, mein Hund war danach total im Eimer.

    • Zitat


      Warum macht man sowas ? Meint man tatsächlich, dem Hund damit was Gutes zu tun ?


      Probiers doch mal :D
      Pondi selig ist für sein Leben gern in Tierpark und Zoo gegangen, das war sein absolut Größtes. Maxe fand es durchaus auch interessant. Geordy war jetzt zweimal im Tierpark, fand aber die anderen Hunde besser *g*. Das wird sich schätzungsweise noch ändern.
      Mit Eddie würde ich mir das derzeit aber nicht antun, der hätte wirklich viel zu viel Streß.


      Für mich als Mensch hat es übrigens auch einen positiven Nebeneffekt: mit Hund siehst Du viel aktivere Tierpark-/Zootiere als ohne Hund. Die Affen im Zoo fahren voll auf die Hunde ab. Die Löwen in Hannover wollten Maxe mal zum Frühstück fressen, habe vorher noch nie eine Löwin im Angriff gesehen... und so weiter...

    • Zitat

      Meine beiden gehen auch mit in Tierpark, aber sie sind da wirklich total entspannt. Wenn es für die beiden Stress wäre, würde ich sie nicht mitnehmen. Sie gucken nach den Tieren, aber so wirklich interessiert sind sie nicht.


      Emmy ist ganz Fasziniert von den Neuguinea-Dingos, und die auch von ihr.
      Sie hört denen zu, und die hören Emmy zu.
      Die kommen dann immer ganz dicht an den Zaun und legen die Köpfe zur Seite.
      Emmy spricht richtig mit denen, kein bellen.
      Ich finde das immer total spannend.

    • Zitat

      Probiers doch mal


      Hab ich schon, mit Mücke war ich schonmal dort.
      Ich red jetzt auch nicht von Trainingseinheiten, von einem netten Ausflug für sich und den Hund, ich hab in der Tat einen Münsterländer gesehen, der TOP gelaufen ist. Sowas gibts ja auch :D


      Ich rede von diesen hypernervösen Hunden, die mitgeschlörrt werden und da frag ich mich einfach, warum man sich das als Halter antut.

    • Ich war auch mal mit Jeppe in einem Tierpark und er war super drauf und fand die Erdmännchen ganz toll, mit denen er dann Nase an Nase an der Scheibe stand. Ich habe mir die Frage allerdings gestellt, als ich ohne Hund auf dem völlig überfü#llten Weihnachtsmarkt in Braunschweig war und dort sehr viele enorm gestresste Hunde gesehen habe. Müssen sie denn überall mit hin?# Ich finde nicht, denn von einem gestressten Hund hat man als HH ja auch nichts.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!