Hilfe, plötzliche Beulen am Rippenbogen

  • Hey


    ich verfalle gerade so halb in Panik, denn ich habe soeben bei meinem vor 1monat operierten(Not op mit amputation der wolfskrallen) 1j. Rüden zwei Beulen entdeckt.
    Und zwar eine faustgroße auf der linken seite am Ende des Rippenbogens mittig sitzend. Absolut weich und lässt sich bis zu einem gewissen Grad verschieben.Sitzt direkt unter der Haut und scheint nirgens fest zu sitzen.
    Sitzt scheinbar genau über den Rippen und Haut.
    Auf der anderen Seite ist allederdings nur eine ganz kleine.. ca 3-5cm durchmesser.
    Nun erleide ich hier fast einen halben tot, da der kleine schon so viel durch hat. Und langsam nach einem Jahr aufpäppelns die Nerven am Ende sind.
    Wer hat eine Idee oder Vorschläge?
    Kann es auch eine simple Prelllung o.ä. sein?Weil er immer sehr "brutal" mit seiner Freundin spielt
    Letzte mal war gestern.
    Kann ich da evtl Kühlgel o.ä raufmachen?Oder ist es nicht ratsam?
    danke schonmal

  • Lass mal Deinen Tierarzt auf die beiden Beulen draufsehen. Es könnte sein, dass es sich um sogenannte Impfabzesse handelt. Meine vormalige Hündin hatte das auch auch nach zwei kurz aufeinanderfolgenden OPs.


    Ca. drei Wochen nach den OPs entwickelte sie hinter dem letzten Rückenbogen auf der rechten Seite eine Beule, so wie von dir beschrieben. Größenmäßig war es etwas größer als ein Hühnerei. Als die Tierärztin dann ein wenig bei der Untersuchung draufdrückte, kam schon der Eiter rausgelaufen. Normalerweise werden diese Impfabzesse operativ entfernt, da zwar der Eiter abfließt, aber die innere Umgrenzung der Verkapselung so nicht verschwindet. Aufgrund des Alters meiner Hündin und den vorherigen schweren OPs hab ich davon Abstand genommen. Nachdem der Abzess verheilt war (er musste immer wieder ausgedrückt und mit einer Jodlösung ausgespült werden), hatte sie halt einen größeren Knubbel an der Seite.


    Entstehen tut dies - nach Erklärung der Tierärztin - weil verschiedene Medikamente immer an dieselben Stellen gespritzt wurden. Wäre wohl gar nicht so selten ...


    Ich drück Dir die Daumen, dass es so etwas ist. Geh einfach Montag zum Tierarzt und lass den mal schauen. Vielleicht - wenn es Abzesse sind - geht der größere Abzess sogar schon morgen von selbst auf. Dann würde ich mal beim Notdienst anrufen und nachfragen, ob Du vorbeikommen sollst etc.

  • HEY


    erstmal gaaanz lieben dank für deine schnelle Antwort. ;)
    Also meine Pferde haben auch öfters Abzesse , aber die beulen sind keine.
    Jedenfalls konnte ich das bis jetzt noch nicht bestätigen. Kann natürlich trotzdem sein.
    Treten diese Impfabzesse denn immer an der gestpritzen Stelle auf ?
    Weil ich war dabei wo er die Narkose spritzen etc bekam und die waren in den Popo drin :D
    Haab natürlich jetzt gleich die schlimmsten Vorahnungen in Richtung Tumor..wie man halt so immer ist. Man denkt immer gleich ans schlimmste :roll:
    Und ich habe jetzt mal überlegt und zurück gedacht. Und es kann sein, dass er diese beule schon etwas länger hat. >Denn ich meine mich an eine kleine kleine beule zu erinnern , aber ich dachte es war des Ende von einer Rippe die sich da abzeichnet, da er sehr zierlich ist. Bin mir aber unsicher, denn es war wirklich absolut mini.
    Bin grad total unsicher. Werde auf jeden Fall sofort zur tante doc rennen , wollte nur mir mal bis dahin ein paar Infos einholen, was es sein könnte oder ob ich es bis zum Montag iwie behandeln kann!?

  • Das können "einfache" Spritzenabszesse sein. Er bekam ja nicht nur eine Narkose sondern auch ein Antibiotikum und vielleicht noch etwas anderes nach der OP. Die treten meistens erst drei bis vier Wochen später auf und es dauert ein bisschen bis die wieder weg sind.


    Allerdings kenne ich auch Hunde die schon "blaue Flecken" und dadurch bedingt Beulen hatten. Meistens kam es vom Toben, weil sie irgendwo gegengerannt sind oder sich dann auf Steinen auf dem Boden gewälzt hatten.


    Da das beidseitig ist denke ich aber eher an die Spritzenabszesse. Alles andere wäre irgendwie ganz schöner Zufall ...


    Zum Doc gehen ist aber nie verkehrt, wenn man sich nicht sicher ist. Allenfalls schickt er dich einfach wieder nach Hause und sagt, dass es in einer Woche wieder weg ist ;)

  • Hallo,


    ich hatte das gerade bei einem Aussi einer Kundin. Der hat beim Spielen von einer Hündin eine abbekommen weil er zu übermütig war.
    Einen Tag später hatte er eine riesige Beule am Rippenbogen.


    Wenn Du unsicher bist, dann geh nochmals zum Arzt und lass ihn draufschauen.



    Liebe Grüße


    Steffi

  • hm...ich bin mir echt unsicher. Die beule ist jetzt nicht ehr ganz rund..wenn man sie anfässt sondern ein bisschen birnenformig.Und auch etwa härter.
    Konnte bisher leider nicht zu Doc weil ich seit Wochenende selber mit fieberkrämpfen im Bett liege.Morgen hat meiner zu aber ich werde am Freitag versuchen hinzugehen.
    Das lässt mir keine ruhe.

  • Vielleicht sind es tatsächlich nur Blutergüsse. Mein Aussie Rüde hatte im Sommer auch auf einmal eine faustgroße Beule am Rücken -> Bluterguß. Er hat nach wildem Spiel immer mal wieder so kleine Beulen, die sind aber nach kurzer Zeit auch wieder weg. Bei Blutergüssen hat bei uns Traumeel Salbe und kühlen geholfen.

  • Vielleicht sind es tatsächlich nur Blutergüsse. Mein Aussie Rüde hatte im Sommer auch auf einmal eine faustgroße Beule am Rücken -> Bluterguß. Er hat nach wildem Spiel immer mal wieder so kleine Beulen, die sind aber nach kurzer Zeit auch wieder weg. Bei Blutergüssen hat bei uns Traumeel Salbe und kühlen geholfen.

  • die größere leichtverschiebliche Beule könnte auch ein Lipom sein... sowas hat Bruno auch am Rippenbogen sitzen Richtung Bauch und ich hatte unheimliche Sorge, dass es was Bösartiges wäre...


    also ab zum Tierarzt....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!