• Zitat

    Also zuerst mal das hat mein Vater gesagt nicht mein Großvater.

    Ja sie wollen ihn nicht weggeben aber aus dem Grund weil sie ja auch keine Arbeit und keine Verantwortung und nix haben. Ist ja schließlich MEIN Hund wie se ja immer betonen. Klar ich würd ihn auch net weggeben wollen wenn ich keine Arbeit mit ihm hätt und mir keine Gedanken machen müsste wie die.

    Es ist halt so ich fühl mich der ganzen Verantwortung nicht mehr gewachsen. Und will das alles nicht mehr selbst wenn die jetzt sagen "Familienhund" dann bleibt letztendlich doch alles an mir hängen.....

    Was bleibt denn alles an dir hängen, ein ausgewachsener Hund macht doch nicht soviel Arbeit. Gassi gehen die Großeltern, dann muß er noch gefüttert werden, viell. mal gebürstet.
    Es ist mir unerklärlich warum du den Hund abschieben willst, willst du damit deinen Eltern einen auswischen :???:
    Ihnen muß ja an dem Hund was gelegen sein, sonst würde dein Vater nicht sagen - dann kannst du ausziehen -.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: überlege abzugeben Dort wird jeder fündig!*


    • Genau , danke.

      Es sind ja soo viele gründe.

      Das mit der Familiensituation ist hier so schwer zu beschreiben.

      Ist auch schwer zu verstehen glaub ich.

      Jedenfalls stellt mein Papa den Hund über mich und das bringt mich auf 180 grad.

      Das kann ja wohl nicht sein, dass man wegen einem Hund, der ja nach eigener Aussage nicht seiner ist, seine eigene Tochter rausschmeisst.


      Also ich glaub da bin ich schon reifer im Kopf als ein 40 jähriger Mann.

      Sorry das musste mal raus....

      ISt doch alles zum kot***

    • Auch wenn ich Dich verstehen kann, aber denk dran, daß I-Net ist sichtbar für alle und ich schätze, ich wäre als Vater schon entsetzt, wenn ich lesen würde, daß meine Tochter Dinge über mich im Netz abläßt.

      Wie gesagt, setzt Euch alle an einen Tisch und dann mache reinen Tisch.
      Und beschönige nichts, denn das würde nicht helfen.

      Gruß
      Bianca

    • Also bist du auf den Hund eifersüchtig und deshalb muß er weg.

      Ich kann dir garnicht sagen wie leid mir der arme Hund tut.

    • Wieso bin ich auf den Hund eifersüchtig?
      Mein Gott was manche hier immer zwischen den Zeilen lesen ist ja Wahnsinn.

      Das hat mein Vater heute gesagt nachdem er erzählt bekommen habe dass ich den Hund weggebe. Die Entscheidung ihn wegzugeben steht aber schon länger.

    • Ich möchte mich da Bibi anschließen.

      Versuche die Situation mit Deinen Eltern zu klären. Besprich mit ihnen, dass Dich einerseits der Zeitaufwand überfordert und Du Dir andererseits auch nicht sicher bist, ob Du Dir ein Leben mit Hund vorstellen kannst.
      Du kannst Dir ja im Vorfeld überlegen, was Du leisten kannst und willst, wenn der Hund als Familienhund bleibt. Das solltet ihr auch offen und ehrlich miteinander besprechen.

    • Zitat

      Bentley:

      Ich verstehe hier auch so ein paar Dinge nicht! Aber reicht es jetzt nichtmal mit irgendwelchen verletzenden Unterstellungen???

      Wieso Unterstellungen, die Familie will den Hund behalten, sie nicht, was ist denn da unterstellt.
      Wem ist denn überhaupt der Hund ? Wer hat ihn gekauft ? Wer bezahlt den Unterhalt ?

    • Ja es weiß ja jetzt auch die ganze Familie, ich denke ich lasse ihnen mal etwas Zeit es sacken zu lassen und dann werden wir mal reden müssen.


      Ich habe zu meiner Mutter jedoch auch gesagt, dass es schön wäre wenn der Hund bleiben kann aber ich keine Verantwortung mehr möchte mir ist das alles zu viel und ich will das nicht mehr.

      Wenn meine Großeltern sagen sie behalten ihn, dann ist es denen ihr Hund und ich gehe dann auch gerne mal ab und zu mit ihm raus aber es ist dann eben kein Muss mehr und die Verantwortung liegt bei ihnen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!