Schleppleinentraining bei Durchzug sinnvoll?
-
-
hallo ihr lieben!
mein einjähriger kangal-mischling luggi folgt an der leine sehr gut. sitz, platz, bleib usw. macht er brav. nur manchmal, wenn ich ihn ohne leine laufen lasse, geht er mir sozusagen durch. er hüpft um mich rum, bellt mich an - die reine provokation eben. ich wende mich dann ab und blocke ihn, biete also keine angriffsfläche. wenn ich ihn dann zu mir her rufe (natürlich in freudigem, lockendem ton), kommt genau das gleiche verhalten: rumhüpfen, weglaufen, durchzug. meine hundetrainerin sagte, wenn er falsches verhalten zeigt (hier also weglaufen) soll ich hinterher rennen und ihn gleichzeitig für sein verhalten schimpfen, wenn er mich anschaut, wieder lockend rufen und rückwärts weggehen. falls er dann kommt, wird er überschwenglich gelobt, aber das ist eben nur manchmal der fall. leckerlis bringen auch nicht das gewünschte ablenkungsergebnis.. wirkliche aufmerksamkeit kann ihn nur durch lautstärke auf mich ziehen..
so weit so gut, aber 1. bin ich keine hürdenläuferin mit olympia-ambitionen und 2. kann sogar das nachbardorf hören, wenn mein hund mich wieder verarscht...
da ich luggi aber nicht sein leben lang an der leine laufen lassen möchte, ist die frage, ob es mit der schleppleine möglich ist, sein verhalten zu unterbinden und ihn sicher abzurufen? oder gibt es andere, bessere methoden? wie habt ihr das gemacht?
vielen dank für eure tips!
lg
von
melpine - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schleppleinentraining bei Durchzug sinnvoll? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also,
Tessa macht sowas derzeit auch recht gerne.
An der Schleppleine natürlich nicht - wir sind ja nicht doof
Hinterherrennen ist meiner Meinung nach sinnlos.
Meine Taktik:
Im Freilauf die Komandos abwägen, wenn du denkst jetzt hört er eh schlecht, dann einfach mal sein lassen und nur herrufen wenn die Erfolgsaussichten gut sind.Wenn er beim ersten Mal rufen nicht kommt, nochmal mit neutraler Stimme rufen.
Wenn wieder dieses Spielchen anfängt, umdrehen und gehen.
Dann irgendwann wenn er sich beruhigt hat unauffällig und kommentarlos anleinen und das wars dann für diesen Tag mit Freilauf.
Dann an der Leine nochmal die Komandos einfordern.Nie ungeduldig und aufbrausend werden (ich weiß, das ist leichter gesagt als getan)
-
Hallo und willkommen im DF
Luggi ist ein Jahr alt und wahrscheinlich noch mitten in der Pupertät und am testen, denke ich mal.
Als Kangal-Mix ist er ja auch ein Spätentwickler und benimmt sich eben wie ein Jungspund.
Ich finde Schleppleinentraining generell sehr gut, hier mal ein super Link dazu:
https://www.dogforum.de/ftopic19254.htmlUnd ich würde auch nie hinter einem Hund herlaufen, warum sollst Du das machen??
An der Schleppe kannst Du ziemlich easy trainieren, rufen, kommt er nicht, umdrehen und gehen. Du hast nicht die Gefahr, daß er abdüst.
Jedes ruhige Verhalten wird belohnt, jedes Aufdrehen wird mit ignorieren, sprich weggehen oder wegdrehen "bestraft".Ich rufe meine Hunde garnicht mehr, bzw. extrem selten. Sprich, wenn ich gehen will, dann gehe ich und die Beiden kommen angerast. Die Aufmerksamkeit von den Hunden liegt dann bei mir und nicht meine Aufmerksamkeit bei ihnen
Gruß
Bianca -
Hallo und herzl98ch willkommen.
Wie lange hast du deinen Hund denn schon?
Kennt er überhaupt keinen Freilauf?
Hast du einen eingezäunten Hundeplatz den du zum Trainieren nutzen kannst?
-
hallo!
danke für eure tips! werde mir auf jeden fall das kosmos-buch besorgen.
habe luggi seit dem welpenalter. er wurde als goldie-mix abgegeben und nach seinem für mich sehr merkwürdigem verhalten, habe ich gottseidank eine trainerin gefunden, die sich mit herdenschützern auskennt, sonst hätte ich ihn wohl nicht mehr. er war schon mal rüpelhafter, dank kastration im sommer hat sich das aber mittlerweile gegeben...
freilauf kennt er natürlich schon. er darf mit anderen hunden auf die wiese, ist manchmal in einer tagesbetreuung mit anderen hunden im rudel, also m. e. sehr gut sozialisiert. wenn er mit anderen hunden läuft, rufe ich ihn meistens erst, wenn die anderen auch wieder beim herrchen sind - so stehen die chancen natürlich besser. hinterher rennen hab ich nämlich schon lange aufgegeben..
eingezäunter platz bringt wohl nicht so viel, wenn er um mich rumhüpft und mich ankläfft, oder? aber so wie es aussieht, ist die schleppleine eine gute wahl. frage mich gerade nur, ob ich mit meinen 55kg einem 35kg-macho stand halten kann..?!
-
-
Was ist denn das für eine Trainerin die dir rät deinem Hund nach zu laufen ?
Genau das will doch dein Junghund !
Umdrehen und wortlos weg gehen wäre ein brauchbarer Weg.
Wenn er dir dann folgt, loben. -
Wegen dem halten an der Schleppe, hol Dir auf jeden Fall keine dünne Schlepp, sondern eine, die wie eine Longe gearbeitet ist, so in der Art:
http://www.hundewelt-pfalz.de/Hundeleinen/Bi…n/Biothane-19mmDie Leinen sind sehr robust, kosten zwar ein bißchen mehr, aber die Verletzungsgefahr für den Halter ist geringer, als bei den dünnen Leinen.
Außerdem würde ich auf einen stabilen Karabiner achten.Wegen dem Gewicht, ich führe aktuell über 60kg und wiege auch gut 60kg und wenn meine Mädels sich in die Leine schmeißen würden, dann würde ich auch Schlittschuhlaufen.
Wichtig, beim Schlepp Training, ein gut sitzendes Geschirr, daß nirgendwo einschneidet und niemals am HB das Training machen.
Ich würde einen 10m Schlepp kaufen, denn die kann man easy auf 5m halbieren
Und schau bitte nach einem anderen Trainer. Gut wäre jemand, der sich mit Herdenschutzhunden auskennt.
Eins sollte Dir aber klar sein, ein Herdi wird niemals so hören wie ein Schäferhund usw.
Die Herdis sind extrem selbstständig, man muss ihnen klar zeigen, daß man eine Sache auch wirklich will.Sprich, wenn er um Dich rum hüpft und den Kasper macht, dann würde ich in die Luft gucken, mir einen Baum anschauen, ihn aus dem Augenwinkel beobachten, aber die Körpersprache auf ein anderes Objekt gerichtet. Wenn er ruhig ist, loben loben loben.
Steht er auf Leckerchen oder hat er ein Spieli, was er total bevorzugt?
Gruß
Bianca
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!