Ganze Tiere = komplett versorgt?

  • Ich hab da mal ne Frage :D

    Meine Hunde bekommen zu Zeit fast nur Lämmer zu fressen. Also inklusive allem, ich zerteile sie in 6 Teile, so das jeder Hund 2 Teile oder mehr bekommt, je nachdem wieviel halt da ist.

    Nebenbei fressen sie noch Brötchen, Schnee und Kleesilage.

    Ist alles Lebensnotwendige abgedeckt wenn Hunde komplette Tiere bekommen?

    Danke für eure Antworten

  • Ich kenn mich damit jetzt zwar nicht so genau aus, aber eigentlich sollte es ja so sein.
    Allerdings würde ich dann darauf achten, dass jeder Hund mal ein anderes Teil bekommt.


    Mal Offtopic: Woher bekommst du die Lämmer und fressen deine Hunde die wirklich komplett ? Also mit allem drum und dran?

  • "Grundnahrung des Wolfes bilden im größten Teil des Verbreitungsgebietes mittelgroße bis große pflanzenfressende Säugetiere, er nutzt dabei die im jeweiligen Lebensraum dominierenden Arten. Wölfe jagen im Norden ihres Verbreitungsgebietes überwiegend im Rudel vor allem Elche, Rentiere und verschiedene andere Hirscharten. Weiter südlich sind auch Wildschweine und in Gebirgen Wildschafe und Steinböcke eine häufige Beute. Kleinere Säuger wie Hasen, Kaninchen, Wühlmäuse und Lemminge werden ebenfalls häufig erbeutet. In der Nähe des Menschen schlagen sie auch Schafe oder junge Rinder, Haushunde und Hauskatzen.

    In nahrungsarmen Zeiten frisst der Wolf sowohl Aas als auch Abfälle.

    Vitamine und Spurenelemente nimmt der Wolf nicht nur über den Verzehr pflanzenfressender Beutetiere auf, sondern er frisst auch selbst pflanzliche Nahrung. Zur Nahrung des Wolfes zählen auch Heidelbeeren, Preiselbeeren, Brombeeren, Wildobst, Hagebutten sowie Blätter von Seggen und Gräsern. Jungwölfe verzehren auch Insekten."

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wolf

  • Grundsätzlich glaube ich, kannst du schon davon ausgehen, dass deine Hunde dann mit allem versorgt sind. Aber nur dann, wenn sie wirklich alles fressen können. Und zwar in den richtigen Anteilen.
    Schau halt, dass nicht jedesmal der gleiche Hund die Leber kriegt oder die Niere, sondern dass gerade diese vitaminreichen Innereien sehr gut aufgeteilt sind. Dass nicht jedesmal der selbe nur den Kopf kriegt oder einer immer besonders viel vom Fleisch. Wenn das in der richtigen Verteilung gefüttert wird, so wie es dem original Beutetier entspricht, müsste das prima sein.

    Bisl Pflanzenbrei mit Beeren, Möhren und Co ist bestimmt okay.

    Die Knochen fressen sie auch, oder?

  • Der Pansen wird doch auch verfüttert, oder?
    Trinken die Lämmer denn Milch, oder fressen sie auch Gras?
    Weil dann müsste ja an Kräutern und so weiter genug im Pansen sein.
    Ich weiß allerdings nicht, ob nur eine Sorte Tier zu abwechslungsarm ist.
    Wenn man barfen möchte, sagt man ja, dass man mindestens 3 Sorten Fleisch geben soll, da ist aber natürlich auch kein komplettes Tier gemeint.
    Ist in Swanies Buch nicht auch drin dass sie Lämmer füttert? Sonst frage sie doch mal, du erreichst sie im Gesundehunde Forum.

  • Ja sie fressen es komplett es bleibt nichts übrig, gestern war das Lamm größer ca. 20kg es hat sich in der Raufe aufgehängt. Sie haben gestern den Körper bekommen also die Innereien Rücken und Rippen als ganzes und heute gibts vom Körper die Reste und noch ein Bein dazu.

  • Hi,

    Zitat

    Was ist mit Kräutern etc.? Gehören die nicht auch noch dazu?

    Ich denke mal, erstens wird der Panseninhalt gefressen (vermute mal nicht, dass es sich um Milchlämmer handelt, oder?) und dann können die Hunde sich evtl. selbst Kräuter suchen (denke mal, dass sie die Gelegenheit dazu haben!).

    Man kann sicher noch bisschen Obst und Gemüse dazufüttern, denke aber nicht dass es nötig ist.

    lg,
    SuB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!