Hund muß beim Ordnungsamt vorgestellt werden

  • wow selten sowas assoziales gelesen. ihr hund rennt einen anderen um und dafür wird noch recht gegeben :zensur:

  • @shenja

    das ist nicht unsozial. fakt ist beide waren unangeleint, da kann es ungewollt bei hundebegegnungen schon mal so ausgehen. kein beissen
    oder so im spiel oder stürmischen begrüssen ist das so

    50 : 50

    finde es eigentlich gerecht


    petra

  • Was ist denn bei dir los? Dass du diejenigen, die auf die deutsche Rechtsprechung verweisen, als asozial betitlest? Zumal sie an dieser Stelle sogar Sinn macht?
    Wenn jemand Hundekontakt und mögliche Gefahrenquellen vermeiden will...soll er seinen Hund anleinen. Und in diesem Fall ist der geschädigte Hund zu dem anderen hingelaufen. Ich lasse meinen Hund nicht zu jedem hinlaufen und ich bin auch kein Freund von Hunden, die hinter mir und meinem Hund herlaufen.


    P.S. Übrigens kommt asozial nicht von dem englischen Wort "ass". Das "a" ist ein negierendes Präfix.

  • Zitat

    P.S. Übrigens kommt asozial nicht von dem englischen Wort "ass". Das "a" ist ein negierendes Präfix.

    :lol: sorry, da musste ich lachen, als ichs gelesen hab :lol:

    sehe es genauso: wenn ein Hund nicht angeleint ist, ist es das Risiko des HH. Ich bin selber schonmal Opfer dessen geworden, ein anderer Hund kam auf Bruno zu und ich habe keine andere Wahl gesehen, als Bruno auch abzuleinen. Gut, die HH haben danach "Fahrerflucht" begangen, aber grundsätzlich sehe ich das auch so: kein Hundekontakt erwünsch: Leine. Ansonsten muss man sich eben des Restrisikos bewusst sein... sind ja auch nur Hunde

  • :???: @shenja: Ich will ja nicht unfreundlich werden aber wir wissen ja jetzt deine Meinung und du musst uns jetzt nicht die nächsten Seiten auf diese unfreundliche Art zutexten so wie du es in anderen Thraeds gemacht hast!!!!!! Sowas regt mich auf, du lässt ja gar keine andere Meinung zu und liest dir anscheinend nicht einmal genau die Beiträge durch auf die du antwortest:/ Also unterlass BITTE in nächster Zeit diese aSozialen Beiträge!

  • Zum Thema ORDNUNGSAMT habe ich auch ein unvergeßliches Erlebnis zu berichten, aber vorweg gesagt, hast du nichts zu befürchten.

    Die Schuld ist 50:50, und es gibt einfach sehr unangenehme Hundehalter, die, naja...Es ist ja nicht so, daß dein Hund zugebissen hat, aber darum geht es dem Amt! Ob dein Hund bösartig bist und ob du in der Lage bist, ihn zu führen!
    Das wurde mir jedenfalls gesagt, und die Geschichte ist wirklich bizarr:

    Mein Jack war damals 10-11 Monate (leider noch zu jung für den Hamburger Hundeführerschein-der andere hund war 2 Monate älter, und hatte seinen schon, was mich etwas schlechter aussehen ließ-wobei der Veterinärin ja auch klar war, daß ich den Schein erst mit 12 Monaten machen kann), er war unangeleint wie auch der kleine jack-RussellTerrier, der selbstmordgefährdet
    bzw. größenwahnsinnig auf Jack losging! Ich hatte so Angst um den kleinen Hund und bekam ihn auch sowohl am Halsband als auch an den Hinterbeinen zu fassen während Jack aber das Ohr erst nicht loslassen wollte-aufs 3. AUS
    hörte er dann...normales Rumgeprolle bei halbstarken Jungrüden, nix passiert, ABER plötzlich standen 2 Polizisten neben mir und dem 16jährigen Bengel, der mit dem Terrier Gassigehen mußte-Familie mir bekannt.
    Ich war so in Sorge um den kleinen Hund gewesen, daß ich gar nicht gemerkt hatte, daß der Bengel mich geschubst hatte, und dann noch versucht hatte, mir in den rücken zu treten, was die polizisten aber gesehen hatten, und nun wollten sie wissen, ob ich Anzeige wegen körperverletzung erstatte, was ich ablehnte-mir war ja nix passiert! Heute denke ich, daß dem jungen Typen ein paar Arbeitstunden gutgetan hätten, aber die Eltern, naja...
    Und das Ganze ging seinen Behördengang, sodaß ich wie du auch vorgeladen wurde. Jack ist sowas von gut erzogen und von Natur aus menschenfreundlich-ich hatte zwar das Gefühl, daß die Amtsveterinärin mich nicht ab kann, aber ich hörte später, daß die immer so unfreundlich ist!
    Also denke dir nix dabei-das ist einfach blöder Behördenkram, aber wie schon gesagt wurde, muß das Amt Anzeigen nachgehen-wobei ich mich echt frage, was das in diesem Fall soll?

    Würde gern wissen, was beim Amt dann bei euch abläuft?Ich drücke euch die Daumen, daß alles ganz easy wird!

    Lieben Gruß! katja mit jack, Smilla und Lucky

  • Erstmal: ich drücke die Daumen für den Besuch beim Ordnungsamt.

    Wir haben selber schon mal dafür gesorgt, dass ein anderer Hund (dorfbekannt, es gab mehrere Verletzungen bei Hunden und auch Menschen - also ganz anderes Kaliber) beim Ordnungsamt vorgestellt werden musste. Außer dem Hinweis, sie mögen den Hund an unübersichtlichen Stellen anleinen, ist da gar nichts passiert. :/

    Wie stark war denn der andere Hund verletzt?

    Und wegen der Haftung:
    Für genau solche Haftpflichtfälle hat man ja auch seine Versicherung, die dann nämlich klärt, wer in welcher Höhe wann haften muss. Und hier hat die Versicherung so entschieden.

  • Ich würde mir weiterhin keine Sorgen machen, da du im Recht bist. Beweis ihnen, dass dein Hund harmlos und lieb ist. Der andere da übertreibts ja extrem...gleich das Ordnungsamt einzuschalten, och herrje...Menschen gibts.. :headbash:

  • An SHENJA...ich will jetzt nicht wirklich ausfallend werden, bin aber kurz davor! Der arme kleine Hund ist unangeleint zu dem großen Hund hingelaufen, und dann kann es passieren, daß der große Hund über den kleinen Hund stolpert!
    Und sogar wenn der große Hund den kleinen Hund gebissen hätte, wäre das
    zwar unschön, aber rein rechtlich eigene Schuld-denn sonst hätte der kleine Hund angeleint sein müssen!
    Da beide Hunde NICHT angeleint waren, kommt es zu einer 50% Teilschuld
    für den Halter des großen Hundes!

    HASTE DAS JETZT DENN SOWEIT VERSTANDEN???

  • Zitat

    :lol: sorry, da musste ich lachen, als ichs gelesen hab :lol:

    :lol: Sorry, wenn man mir blöd kommt und dabei sone Steilvorlage bietet, MUSS ich einfach klugscheißern. :lol:

    Mein Mimo hat schon mal in einer unangeleint-unangeleint Situation auf die Fresse bekommen. Da hab ich nicht mal darüber nachgedacht, dass 50:50 ungerecht sein könnte. Ich war sogar froh über die 50:50-Regelung!

    Noch mal kurz back to topic: Mit dem Ordnungsamt hab ich (zum Glück) keine Erfahrung. Aber ich drück dir ganz dolle die Daumen, dass ihr das hinbiegt. Eigentlich dürfte da nichts schief gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!