Hund frisst nicht mehr!
-
-
Ja und das ist der springende Punkt! Genau das passiert gerade. Ich kann ihm nicht immer nur hinterherrennen und darauf achten,dass er genug isst. 0
ZitatHüttenkäse kannst du jahrelang druntermischen, kein Problem.
ABER:
Misch es nicht erst drunter, wenn dein Hund das blosse Trockenfutter verweigert hat, sonst unterstützt du sein Verweigern. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ja und das ist der springende Punkt! Genau das passiert gerade. Ich kann ihm nicht immer nur hinterherrennen und darauf achten,dass er genug isst. 0
Dann hast du aber nur die Chance das abzustellen, in dem du es ignorierst. Das wird der Hund mit fasten quittieren, weil er gelernt hat, dass du ihm dann was Besseres gibst. Und er wird schon sehr gut konditioniert sein. Je fester das gelernt ist, desto heftiger wird er darum kämpfen (also fasten). Es ist sein Mittel der Macht, um dich zu manipulieren. Wenn man sich dem nicht unterwerfen will, bleibt nur die "dann eben gar nix" Methode.
Anders wird das nicht funktionieren. Auch mit einem Futterwechsel wirds höchstwahrscheinlich nicht vorbei sein, weil sich das Prinzip nicht ändert. Klar, du kannst es probieren - aber wenn es dem Hund nur dazu gedient hat, wieder was Neues zu bekommen, dann hat er einmal mehr Erfolg gehabt.
Ich kann nur sagen, bevor ich so "eiskalt" war und den Hund 7 Tage hab hungern lassen (er hätt ja fressen können, er hat es ja hingestellt bekommen - er wollte nicht - dann kam es wieder weg), hab ich auch den Molli gemacht für ihn. Darum mein Tipp, es möglichst schnell zu unterbrechen. Ich hab ihm nämlich auch immer "besseres" gemacht (er war ja untergewichtig, kam aus dem Tierheim/Spanien und so en armer Knopf war er...) und dann... hab ich mir das Problem selber eingebrockt.
Das musst du für dich entscheiden.
-
Wenn ein Hund in normalen Verhätnissen lebt und genug drauf hat, kann man das ja mit dem -hungern- machen, aber ein Hund, der wie deiner so viel Umstellungen jetzt hinter sich hat, den würde ich erstmal füttern, damit was drauf kommt, aber das ist deine Sache, ich schreibe jetzt nichts mehr dazu.
-
Wurde denn jetzt mal ein TA aufgesucht?
-
Hallo,
danke. Tja untergewichtig ist er nicht. Er wiegt 25 Kilo. Und für seine Größe ist das völlig okay.
ZitatWenn ein Hund in normalen Verhätnissen lebt und genug drauf hat, kann man das ja mit dem -hungern- machen, aber ein Hund, der wie deiner so viel Umstellungen jetzt hinter sich hat, den würde ich erstmal füttern, damit was drauf kommt, aber das ist deine Sache, ich schreibe jetzt nichts mehr dazu.
-
-
Zitat
Wurde denn jetzt mal ein TA aufgesucht?
-
Also ich war nicht bei unserem Tierarzt weil ich mir erst anschauen wollte wie sich das entwickelt. Aber wir haben eine Bekannte die TA ist. Sie hat ihn sich mal angesehen und meinte er hätte nichts.
Natürlich wurde da keine Stuhlprobe etc. entnommen. Ich wollte diese Woche eben noch abwarten und schauen ob es doch die Umstellung ist. Und wenn es die nächste Woche ganauso weitergeht dann werde ich zu unserem TA gehen.
ZitatWurde denn jetzt mal ein TA aufgesucht?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!