Hund frisst nicht mehr!
-
-
Pudding über das Essen geben, damit der Hund lieber frisst find ich nicht so toll. Damit macht mein seinen Hund doch sehr Wählerisch. Außerdem ist in dieser Situation nicht das eigentlich Problem, dass der Hund sein Fressen nicht mag.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund frisst nicht mehr! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Pudding über das Essen geben, damit der Hund lieber frisst find ich nicht so toll. Damit macht mein seinen Hund doch sehr Wählerisch. Außerdem ist in dieser Situation nicht das eigentlich Problem, dass der Hund sein Fressen nicht mag.
Wer sagt denn das ich das immer mache
habe geschrieben - zum fressen gebracht - -
Zitat
zum fressen gebracht -Ich wette, da hat jeder von uns seine ganz eigene kleine Trick-Kiste...wenn denn sonst gar nichts mehr geht...
Kranke Hunde bekommen bei uns Sachen zu Futtern, da würd sich hier manch einer die Haare raufen....
LG, Chris
-
Zitat
Ich wette, da hat jeder von uns seine ganz eigene kleine Trick-Kiste...wenn denn sonst gar nichts mehr geht...
Kranke Hunde bekommen bei uns Sachen zu Futtern, da würd sich hier manch einer die Haare raufen....
LG, Chris
Das stimmt echt, ich mußte es bei Bentley versuchen, als Yannik gestorben war und er getrauert hat, der Pudding hat geholfen, nach 2 Tagen hat er wieder normal gefressen
-
Ich hab bei sowas halt immer Angst das er das Futter pur gar nicht mehr will.Das Problem hatten wir schon mal.Da haben wir den Tip bekommen Rinderfettpulver drüber zu geben. naja ich schau mal was sich die Tage so tut. Vielleicht normalisiert sich alles ja wirklich von selbst. Gelle?
-
-
Hallo Ihr Lieben,
Ich muss meinen Beitrag vom 26.01.2010 nochmal aufgreifen.
Ich bin echt verzweifelt.
Mein Kleiner will einfach immernoch nicht fressen. Ich habe versucht seinen Apetit anzuregen indem ich ihm Hüttenkäse (den liebt er) ins Trockenfutter gemischt habe.
Dann war der Napf leer! Also will er sein Trockenfutter nur pur nicht mehr haben. Sein Trockenfutter isst er aber eigentlich ganz gerne und das schon seit fast einem Jahr.
Was soll ich tun?
Meint Ihr es ist immernoch wegen der räumlichen Umstellung (siehe älterer Beitrag weiter unten)? Soll ich ihm noch Zeit lassen?
Wen ich den Napf einfach stehen lasse, dann frisst er den ganzen Tag nur 5 Bröckchen Trockenfutter. Der Rest wird stehen gelassen.
Nach allem Anderen geiert er, bekommt aber nichts. Auch keine Leckerchen. Er hat nur welche als Lob bekommen wenn er etwas gefressen hat.
Aber es ändert sich nicht.
Er kommt mir auch so richtig traurig vor.
Was soll ich nur tun?
GrußVassia
ZitatGuten Tag,
Ich habe eine Frage zu meinem Wauzi. Der Alf ist jetzt 1 Jahr und 10 Monate alt. Er ist ein Schäferhund-Labbie-Mix und Rüde. Wir haben ihn seit Dezember 2008 aus einem Tierheim. Damals war er 8 Monate alt.
Er hat bis jetzt bei meinem Freund gewohnt. Bis April 2009 ist er zwar öfters mit meinem Freund mitgefahren. Mein Freund ist Fahrer und fährt nachts aus.
Abends haben sie mich besucht und sind dann eben zur Tour gefahren. Im April 2009 bin ich dann zu ihm und seinen Eltern gezogen.
Ab diesem Zeitpunkt ist er nicht mehr mitgefahren. Denn ich war ja nachts zu Hause. Generell hat er zu uns beiden Bezug. Er geht mit jedem zwar anders um, aber ich kann nicht wie bei anderen Hunden sagen, dass er nur eine Bezugsperson hat. Beim Schmusen wechselt er z. B. ständig von Einem zum Anderen.In den letzten 4 Monaten wurde die Situation bei meinen Schwiegereltern immer schlimmer. Mein Freund hat 2 Zimmer zur Verfügung, jedoch ohne Bad, Küche etc. und die sind auch durch das Treppenhaus getrennt von der eigentlichen Wohnung der Eltern.
In diesen 2 Zimmern hat Alf die meiste Zeit der letzten 4 Monate verbracht. Er war zwar nur ca. 3-4 Stunden am Tag alleine aber er durfte (von meinem Schwiegervater aus!!!) nicht in die eigentliche Wohnung (da er Haare verliert) und auch nicht in den Garten damit er dort nicht sein Geschäft verrichtet.
Am Anfang war alles okay. Bloß wie gesagt in den letzten 4 Monaten war es so schlimm. Das ist auch kein Zustand für einen Hund. Das hat mich selber extrem verletzt. Für Alf jedoch wohl kaum ein Problem. Er ist auf meinen Freund und mich fixiert und will nur schmusen .Ihm hat das nicht unbedingt viel ausgemacht, dass er die ganze Zeit im Zimmer war. Für ihn ist es nur wichtig bei uns zu sein. Das kann man sehr stark sehen. Wir haben auch so gut und so oft es geht versucht mit Ihm aufs Feld zu gehen.Nun hat es mir nach mehreren Außeinandersetzungen gelangt und ich bin am Freitag von dort weg und zu meiner Mutter zurückgezogen. Den Alf habe ich natürlich mitgenommen. Er kennt die Wohnung ja in und auswendig. Und meine Mutter, Stiefvater und Geschwister liebt er über alles. Trotzdem verhält er sich komisch.
Also er selber nicht, aber sein Fressverhalten ist komisch!
Zum einen war er am Wochenende eher aufgedreht und unruhig und hat nachts mehr gespielt als geschlafen und auch ständig den Platz gewechselt. Was sehr untypisch für ihn ist. Sein Trockenfutter das er so liebt wollte er kaum.
Hier was er seit Freitag gegesen hat:
Freitag Eine große Schüssel Trockenfutter, 2 Becher körnigen Frischkäse, 1 gekochten Hänchenschenkel (natürlich nur das Fleisch), 1 Knochen und 2-3 Leckerchen
Samstag etwas Trockenfutter
Sonntag Trockenfutter nicht angerührt, abends wieder etwas Hähnchen
Montag abends erst ca. 1 Hand voll Trockenfutter
Auch das ist sehr untypisch für Ihn. Es gibt Tage da frisst er bis zu 2 Schüsseln am Tag, dann wieder weniger. Aber er frisst in der Regel mindestens eine halbe bis eine ganze Schüssel pro Tag. Wir fütter HappyDog Nature Croqs. Er liebt dieses Futter.
Liegt das vielleicht daran, dass wir in meiner Wohnung sind? Er hatte sich ja bei meinem Freund sehr gut eingelebt. Aber da kann er nun nicht mehr bleiben.
Im Moment ist der Tagesablauf so.
Ich gehe gegen 7 Uhr mit Ihm raus, danach gehe ich arbeiten. Meine Mutter ist in der Zeit da. Um 12 Uhr geht sie arbeiten. Gegen 15 Uhr kommt mein Stiefvater. Und ich komme gegen 18 Uhr. Also er ist maximal 3-4 Stunden allein. Das ist für ihn eigentlich kein Problem. Er war auch schon mal länger allein. Also daran kann es eigentlich nicht liegen.
Das Einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass er meinen Freund vermisst und mit der "neuen Umgebung" ein wenig Probleme hat.
Er war gestern auch so übermüdet vom schlaflosen Wochenende, dass er seit gestern Abend gegen 19 Uhr
-
Warum tust du ihm denn nicht weiter Hüttenkäse drunter, ist doch gesund.
-
Hungern lassen !?
Er wird schon fressen, irgendwann. -
Hi,
ich weiß ja, dass das gesund ist. Aber ist es das auch dauerhaft?
Gruß
Vassia
ZitatWarum tust du ihm denn nicht weiter Hüttenkäse drunter, ist doch gesund.
-
Mein Hund hat damals trotz Untergewicht 7 Tage lang nix gefressen. Nix. Kein Futter und Leckerlie oder Knabberkram gabs dann auch nicht. Ich hab ihn hungern lassen - wer sein Futter nicht will, hat Pech gehabt. Dann war das Problem erledigt. Mäkelei ist Stress pur - für Besitzer und Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!