Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt?

  • Labrador. Labrador, Labrador, Labrador.

    Früher dachte ich tatsächlich immer, die Häufigkeit von Labradoren und Goldens wäre ungefähr gleich. Dem ist wohl nicht so :ugly:

    Ich sehe gefühlt täglich einen neuen Labrador im Dorf, den ich irgendwie noch nie zu Gesicht bekommen habe :lepra: dementsprechend ist Luna natürlich auch einer.

    "Oh, wie schön, meine Tochter hat auch einen Labrador!"

    "Das freut mich, das hier ist aber ein Golden Retriever"

    "Sicher? Der von meiner Tochter sieht genau so aus"

    "Ja, sicher. Die sehen sich anfangs auch ziemlich ähnlich"

    "Na, vielleicht haben sie ja doch auch einen! Hahaha"

    :muede:

    Also ich kann die Verwechslung, vor allem bei Welpen und Junghunden, ja wirklich verstehen und das ist auch wirklich absolut kein Problem. Aber können einem die Leute nicht einfach mal glauben, dass man selber schon wissen wird, was man da an der Leine hat?? Ein einfaches "Oh, alles klar." als Antwort wäre ja jetzt nicht sooo schwer :pfeif: Aber nein, alle müssen immer alles besser wissen :roll:

  • Aber können einem die Leute nicht einfach mal glauben, dass man selber schon wissen wird, was man da an der Leine hat??

    Nöö. :lol: Dann müsste man sich ja einen Fehler/Verwechslung eingestehen oder die Tatsache, dass man eine Rasse nicht kennt. Geht gar nicht. :wallbash:


    Mein Kurzhaarcollie war heute mal wieder der typische Aussie-Windhund-Mischling. :muede: Auf die Aufklärung meinerseits wurde nur "Ja klar " gesagt, mit dem typischen "Ich glaube dir kein Wort"-Gesichtsausdruck. Die haben bestimmt auch gedacht, das ich keine Ahnung habe, was ich da an der Leine habe oder dass man mich kräfitg über den Tisch gezogen hat.

  • Mein Kurzhaarcollie war heute mal wieder der typische Aussie-Windhund-Mischling. :muede: Auf die Aufklärung meinerseits wurde nur "Ja klar " gesagt, mit dem typischen "Ich glaube dir kein Wort"-Gesichtsausdruck. Die haben bestimmt auch gedacht, das ich keine Ahnung habe, was ich da an der Leine habe oder dass man mich kräfitg über den Tisch gezogen hat.

    Da könnte ich aus der Haut fahren :ugly: diese unausgesprochene Unterstellung, dass man selber keine Ahnung hat. Einfach nur, weil sie stolz auf sich selber sind, weil sie Aussies UND Windhunde kennen und hier ihrer Meinung nach einen Mix dieser Vertreter sehen.. Und wo man ja nun sooo informiert ist, und diese 2 Hunderassen kennt, kann man ja gar nicht falsch liegen.

    Weil man selbst ist ja immer schlauer als die anderen. :motzen:

    Also ich kann ja nur von mir selber ausgehen, ich freue mich immer, wenn ich einer mir unbekannten Rasse begegne und frag dann auch gern mal nach, wie die Hunde so sind. Ich stelle keine vagen Rassevermutungen an (bzw lege sie fest), sondern frage einfach mal nach. Wo ist da das Problem? Deswegen bin ich danach ja nicht dümmer, im Gegenteil :ka:

  • Och, mir haben die Leute auch schon direkt ins GEsicht gesagt, dass sie mir nicht glauben und dass ich meinen Mischling nicht als Rassehund verkaufen muss.

    Oder dass man mich über den Tisch gezogen hat und ich viel Geld für einen schnöden Mischling bezahlt hätte. :ka:

    Ich rate ganz gerne Rassen. :mrgreen-dance:

    Wenn ich daneben liege, ist das auch in Ordnung aber die LEute gucken immer so :shocked: wenn man doch mal ne etwas unbekanntere Rasse kennt. Und schon hat man Gesprächsstoff. :lol:

  • Das ist einfach so unhöflich! Als würde ich zu einem Porsche-Fahrer hingehen und sagen "Hey, ihr Auto ist rot, das muss ein Ferrari sein, denn alle roten Autos die ich kenne, sind von Ferrari!" :mute:

    Innerlich rate ich auch oft, aber ich äußere meine Vermutungen meist nicht :rollsmile:

    Nur, wenn es wirklich zu einem längeren Gespräch kommt. Da ist man sich dann ja aber auch schon ein wenig sympathisch. Aber einfach auf jemanden zu rennen, mein "Wissen" verbreiten und den Leuten dann ihr "Unwissen" darlegen.. Ne, muss nicht sein :schweig:

  • ich hab mal wem erzählt das mein Welpe ein russicher Hausbär wäre - importiert. Ein sogenannter "pomus -ursus" ganz selten und in deutscjland noch nicht so populär wie in russland. tears-of-joy-dog-face man hat mir geglaubt.
    Ich war damals so genervt das mich alle 3 meter irgendwer gefragt hat ob das da ein hund wäre

  • ich hab mal wem erzählt das mein Welpe ein russicher Hausbär wäre - importiert. Ein sogenannter "pomus -ursus" ganz selten und in deutscjland noch nicht so populär wie in russland. tears-of-joy-dog-face man hat mir geglaubt.
    Ich war damals so genervt das mich alle 3 meter irgendwer gefragt hat ob das da ein hund wäre

    :lol::lol::lol:

  • ich hab mal wem erzählt das mein Welpe ein russicher Hausbär wäre - importiert. Ein sogenannter "pomus -ursus" ganz selten und in deutscjland noch nicht so populär wie in russland. tears-of-joy-dog-face man hat mir geglaubt.
    Ich war damals so genervt das mich alle 3 meter irgendwer gefragt hat ob das da ein hund wäre

    Wirklich Geil ist dann wenn die Leute sehr ernst und gewichtig nicken und sagen, "Ja, davon habe ich erst gelesen, das ist eine sooooo seltene Rasse." :lol:

    Bekannte haben einen 10 Generationen Mix, sehr schlank, sehr hochbeinig und von einem hellen Braun, und wenn da einer fragt, sagt sie, das ist ein westafrikanischer Gazellenhütehund. :lachtot:

    Die Hälfte der Leute merken, dass sie sie verarscht, die andere Hälfte nickt ernst und sagt, dass sie die Rasse garantiert kennen. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!