Ab wann Duschen/Baden?!

  • Zitat

    hallo unsere Mary (Labrador/DSH Mix) ist 11 wochen alt und ich wollt mal rein aus interesse fragen ab wann ich sie mal abduschen/baden kann?! und wie ich es am besten anstelle :D:D:D

    Sorry das ich jetzt OT werde - aber warum ist der Hund denn mit dem Altrer nicht noch bei seiner Mama?

    Welpen bitte niemals baden wenn es keinen Notfall gibt - und erst recht nicht im Winter!

    Durch das Baden zerstörst du die natürliche Wasserabweisende Fettschicht des Fells und reizt die Haut unnötig!

    Ich habe meine Hündin in fast 5 Jahren nur 4-5 mal gebadet wenn sie sich in Gülle gewälzt hat - aber auch dann nur mit Wasser!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ab wann Duschen/Baden?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      - als sie aus dem Tierheim kam (das war echt nicht mehr schön... sau alte Sachen im Fell, gestunken ohne Ende)
      - als sie sich in nem toten Frosch gewälzt hat. Der Geruch dabei war nicht einmal das schlimmste. Schlimmer waren die "Froschreste" im Fell :dead:

      :lachtot: Sind Hunde nich toll !? :lachtot:

    • Hi, also die ganz großen Reinheitsfanatiker baden ihren Hund wöchentlich.

      Wovon ich dringend abrate. Ein Hund ist kein Mensch. Ein Hund badet von alleine in der See/Teich. Doch nicht um gut zu riechen, sondern weil da sein Ball schwamm. Den mußte er retten, was ich oki finde wegen dauerndem Neukauf.

      Im Ernst bade ich meine Hunde nur wenn sie sich in was gewälzt haben. Oft auch nur die eine Stelle mit dem Waschlappen :hust: . Nun ist das ja so, Schoßhündchen wollen viiiiel sauberer sein als richtige Hunde. Dafür dürfen sie im Bett schlafen.
      Ein richtiger Hund schläft/wacht undeguscht und nach Hund riechend in seiner Hütte. :D

    • Zitat

      hallo unsere Mary (Labrador/DSH Mix) ist 11 wochen alt und ich wollt mal rein aus interesse fragen ab wann ich sie mal abduschen/baden kann?! und wie ich es am besten anstelle :D:D:D

      Dann, wenn's eben noetig ist.

      Waere es momentan noetig kannste ihn ruhig mit ein wenig Hundeshampoo baden....so gewoehnt er sich auch von Anfanf an daran.

      Leg' ihm ein Handtuch in die Badewanne und dann brauste ihn, an den Beinen angefangen nach oben arbeitent, lauwarm ab.

      Das Gesicht wuerde ich nur mit einem Waschlappen waschen, dann bekommt er auch nicht aus Versehen Shampoo/Wasser in die Ohren & Augen.

      Viel Spass mit dem Hundekind :gut:

    • PS....lass' dich nicht beirren....ein Hund wird von einem Schaumbad mit Hundeshampoo weder psychisch noch koerperlich geschaedigt, auch wenn's bei so einigen Beitraegen den Anschein erwirkt :roll:

      Meine Hunde werden bei Bedarf gebadet....grobgeschaetzt ist das so alle 3-4 Monate, ausser sie haben sich in Aas oder Guelle gewaelzt...alle Hunde leben noch, haben keine Verhaltensstoerungen und haben auch allesamt gesunde Haut & Fell.

    • @ Buroni
      Mit 11 Wochen muß die Kleine nicht mehr bei ihrer Mama sein ;)

      @Topic
      Das meiste wurde ja schon genannt.
      Eine rutschfeste Unterlage in die Wanne legen, Hund drauf und mit lauwarmem Wasser (am Handgelenk testen) nass machen.
      Von den Beinen beginnen und dann hocharbeiten. Darauf achten, daß nichts in Augen und Ohren kommt.
      Etwas Hundeshampoo mit Wasser verdünnen und den Hund damit einschäumen.
      Dann gründlich ausspülen.
      Hinterher dann in Handtücher wickeln und ordentlich abtrocknen und keinem Zug aussetzen. Am besten in einen warmen Raum setzen bis der Hund trocken ist, besonders wichtig bei Welpen und im Winter.

      Vorher die Wanne schönfüttern und wenn der Hund brav war fleißig belohnen :D

    • Meine Hündin wurde schon früh ans Baden gewöhnt. Es gab in der Dusche SUPERLECKERLI.
      Später hat sich das als richtig erwiesen, weil sie eine Phase hatten. wo jeden Tag wälzen angesagt war... mal in einem toten Igel oder schon zerlaufenen undefinierbarem Zeugs, doch am liebsten in Häufchen, die mit Papiertaschentückern "bedeckt" waren. Am dritten Tag sprang sie schon freiwillig in die Dusche, wenn der Spaziergang aufgrund der Wälzerei schon eher abgebrochen wurde und ich grummelnd neben ihr herging. Es war ein schöner heißer Sommer und sie "duftete" wunderbar. Ich weiß auch, daß sie nur den Shampooduft wieder neutralisieren wollte, aber ein derart miefender Hund, an dem SCH... runterkleckert geht gar nicht. :fluch: Jedenfalls hat es ihr sonst nicht geschadet. Sie hat ein Superfell und auch die Haut ist ok.

      Andrea

    • Ich habe meinen Hund regelmaessig geduscht. Meine Mitmenschen konnten den Hundegeruch nicht ertragen.

      Nun habe ich andere Mitmenschen und den Rest gezwungen sich daran zu gewoehnen.

      Aber wenn es doch mal sein muss - dann nehme ich Nerzoel und das tut dem Fell und der Haut gut. Den Rest macht der Hund selber sauber.

      Zudem: dusche deinen Hund und er wird sein Verlangen sich in dem naechsten ueblen Kothaufen zu waelzen um das 100 Fache steigern :D

    • Gegen ein "abduschen" mit klarem Wasser spricht idR nichts - mit Shampoo würde ich allerdings am Hund nur eingreifen, wenn es wirklich nicht anders geht (wie schon genennt: Dung, Kot/ Urin oder andere Dinge, die man wirklich nicht ohne rauskriegt!)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!