2 hund geholt, meiner eifersüchtig?

  • Hallo

    Wie vielleicht schon ein paar mitbekommen haben wollte ich mir einen 2 hund(stella) zulegen....Nun ja sie ist jetzt zuhause :smile:

    Hab jetzt aber ein rießengroßes problem es sieht so aus als ob meiner eifersüchtig ist und die zwei toben schon seit 3 stunden durch herum, sie (stella) ist toatal lieb zu ihm aber meiner(timmy) läßt sie nicht aus die augen und läßt sie nicht wirklich wo rann und spielt auf der einen seite lieb mit ihr aber dann paßt es ihm wieder nicht und wird grop zu ihr und knurrt. Jetzt weiß ich nicht wirklich wie ich mich verhalten soll. Hat vielleicht jemand ein paar tipps für mich??

  • Hallo Conny,

    jetzt bleib mal ganz ruhig.

    Wie alt ist der Neuzugang?
    Wie alt der Ersthund?
    Seit wann bei dir?
    Wo hast du sie zusammengeführt?

    Dein Timmy wird wohl seine Ressourcen im Auge halten, damit Stella sie nicht nimmt.
    Welche sind das genau? (abgesehen davon: alles gehört dir)
    Sie toben seit drei Stunden herum?
    Trenne sie einfach jetzt - Auszeit!
    Beende das mal, sonst schaukeln sie sich hoch.

    Danach beschreibst du das alles ganz genau.

    Für deinen Ersthund sollte sich nichts ändern, behandele ihn genauso wie vorher.

    https://www.dogforum.de/ftopic99518.html

    Gruß
    Leo

  • Hey du, keine Sorge...sie machen die Rangordnung aus. Dein Timmy sagt gerade wer hier das Sagen hat.
    Aber du solltest die beiden sich nicht zusehr hochschaukeln lassen.
    Bei meinen beiden war das anfangs ähnlich.
    Maya duldete Luni nicht auf der Couch, das gab Ärger, nicht im Körbchen, nicht am Fressnapf. Ich habe mir dann Rat bei einem Hundeverhaltenstherapeut gesucht und der sagte (zudem Maya genauso reagierte wie Timmy) dass Maya eben die Ranghöhere sei. Um beide schnell in diesen Positionen zu festigen (die Situation ist vor allem für Timmy völlig neu) tu einfach folgendes:
    1. Gibt es Mecker auf der Couch, beide runter. Ressource Couch streichen. Sonst immer Timmy zuerst hoch, du weist die Plätze zu. Gibt es Ärger, Hunde runter. Ignorieren.
    2. Beim Fressen die Näpfe weit auseinander. Timmy sollte seinen alten Fressplatz behalten, Stelle weit weg. Dann erst Timmy geben, dabei darauf achten, dass Stella Abstand hält, dann Stelle Fressen hinstellen. Darauf achten, dass STella nicht bei Timmy auf die Pelle rückt wenn er noch frisst.
    3. Stella ein eigenes Körbchen einrichten. Wenn sie versucht in Timmys Körbchen zu kommen, sagt Timmy schon Bescheid. Wenn sie es trotzdem noch macht, unterstütz Timmy und bring Stella in ihr Körbchen.
    4. Beim Anleinen immer Timmy zuerst.
    5. Räum erstmal die Spielzeuge weg. Diese Ressourcen kannst du wieder verteilen, wenn sich Stella eingewöhnt hat und die Rangordnung klar ist. Jetzt führt es nur zu unnötigem Streit, weil Timmy noch das Gefühl hat, alles "verwalten" zu müssen.
    6 Beim Leckerchen verteilen Timmy zuerst geben.
    7 Hunde ins Auto- Timmy zuerst usw usw

    Damit unterstützt du die Hunde in ihren Positionen. Stella muss dir nicht leid tun, im GEgenteil, je klarer ihr ist, dass sie die Rangniedrigere ist, umso sicherer wird sie sich fühlen.
    Genauso Timmy. Für ihn ist jetzt alles neu. Merkt er aber, dass Frauchen die Rangordnung auch lebt und er sich sicher fühlen kann ,wird das Gezicke bald aufhören. BEvorzuge Stella keinesfalls, behandele sie gleich, aber gib bei der Verteilung von Ressourcen erstmal Timmy den Vorzug (so wie er es gewohnt ist). Nach einer Zeit spielt das keine Rolle mehr.

    Sind die Fronten geklärt, werden beide Hunde merklich entspannter und du kannst das dann wieder lockern.
    Bei uns hat das wahnsinnig geholfen, schon nach einem Tag wurde Maya viel ruhiger. Probier es aus.

  • Danke...sollte klappen. Zudem es normale Verhaltensweisen eines Hundes sind, der auf einmal alles teilen soll. Da liegt es an uns Haltern, dem Ersthund die Sicherheit zurückzugeben ;)

  • Doch noch was zuzufügen :ops:

    Du solltest es auch beiden ermöglichen positive Erlebnisse gemeinsam zu erleben.
    Zb. gemeinsam über eine Wiese zu toben und Maulwurfshügel zu zerstören.

  • Oh doch.....

    ... dem gibt es etwas hinzuzufügen.

    Es gibt zwischen den Hunden keine Rangfolge die es einzuhalten gibt.
    DU entscheidest wer was zuerst bekommt und auch Timmy muss lernen zu warten und Abstand zu halten.
    Es ist völlig wurscht wer zuerst Futter bekommt, ins Auto einsteigt oder angeleint wird. Das entscheidest Du. Und auch wenn es mal der und das nächste Mal der andere Hund ist, so ist dies Deine Entscheidung und die Hunde haben sich zu fügen.
    Der Hund, der nicht drängelt oder etwas verlangt wird zuerst bedient und damit wird beiden gezeigt das Zurückhaltung belohnt wird.

  • Hallo,

    ich handhabe es genauso wie Susi74.

    Ich bin der Chef und verwalte die Ressourcen und wer, wann und wo angeleint, abgeleint und zurest durch die Türe, ins Auto oder sonst wo geht, entscheide ich.
    Feste Schlaf - und Fressplätze sind eingeteilt und werden nicht von dem anderen Hund in Anspruch genommen.
    Wem ich zurest den Napf fülle, spielt auch keine Rolle:
    Meine Näpfe, mein Fressen, mein Haus, mein Auto.

    Wichtig ist, dass jeder seinen Anteil bekommt, wer nun was zuerst erhält, spielt keine Rolle und sollte auch nicht zu Reibungspunkten zwischen den Hunden führen.
    Selbstverständlich sollte kein Futter oder Spielzeug herumliegen, alles genau zuteilen - Ressourcen, die unbeaufsichtigt herumliegen, führen schnell zu Konflikten.
    Zugeteilte Kauartikel muss der eine Hund auf diesem Platz, der andere auf jenem fressen. Jeder bleibt auf seinem Platz und hat dem anderen nichts streitig zu machen.
    Das ist ein Lernprozess für beide Hunde.
    Genauso bestimme ich, wer meine Aufmerksamkeit erhält, der andere wird ggf. weggeschickt.

    Bei der Konstellation Rüde/Hündin kann man davon ausgehen, dass in fernerer Zukunft, die Hündin die Hosen anhaben wird.
    Meistens ist es bei einem gemischten Pärchen so.

    Wichtig ist, dass sich für den Ersthund von deiner Seite nichts ändert, aber er muss auch lernen, zurückzustecken.

    Wenn ein Hund zu weit geht und den anderen mobbt, anfängt zu beißen, musst du eingreifen, verbale Zurechtweisungen lasse ich untereinander zu.
    Gerade am Anfang würde ich beide Hunde gut beobachten, ggf. eine Auszeit verpassen.

    Gruß
    Leo

  • Hier nochmal ein Zitat aus einem anderen Thread:

    Zitat

    Bei mir gibts kein Vorbeidrängeln, und wer uuuuunbedingt was haben will, bekommt es erst recht nicht. Nur wer sich zusammenreissen kann, kommt zum Ziel :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!