2 hund geholt, meiner eifersüchtig?
-
-
Wichtig ist, dass man bei zwei (oder mehr) Hunden, eine klares Hund-Hund und Hund-Hund-Mensch-Management hat.
Wie schon beschrieben, bei uns ist es völlig egal, wer zuerst...
Hauptsache keiner kommt zu kurz und nichts gibt es umsonst.
Ich habe zwei Rüden, sie haben eine Ordnung, aber keine Rangordnung.Gruß
Leo - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 2 hund geholt, meiner eifersüchtig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hier nochmal ein Zitat von Mücke aus einem anderen Thread:
Entschuldigung! Ich kanns nicht mehr editieren, daher hab ichs jetzt so gemacht.
-
Naja, ich hatte bei meinem Zweithund ähnliche Probleme und mit der Gleichbehandlung anfangs wurde es nur schwieriger weil für Maya die Situation völlig neu war. Bei uns hat es eben seeehr schnell zu Sicherheit und Erfolg geführt. Es war auch nur in der Anfangsphase nötig.
Heute entscheide ich völlig frei über Ressourcen, klar.Die Themenstarterin kann ja selbst entscheiden ob sie es auprobieren will.
-
Meike,
das glaube ich sofort.
Meist hat es aber einen psychologischen Aspekt:Man wird selber sicherer und kommt somit überzeugter und souveräner bei beiden Hunden an.
Gruß
Leo -
Das mag sein...interessant.
Naja, wenns hilft, ist das doch super. -
-
Wow vielen dank für die vielen antworten!!!! Mir ists jetzt schon 100 mal leichter hatte schon angst das es nur bei mir so ist und es nicht klappen wird zwischen den beiden. Timmy ist ca 1 1/2 jahre hab ihn von klein auf und stella ist 5 monate. Hab das ganze jetzt befolgt was ihr gesagt habt und es sieht jetzt schon viel besser aus mit den beiden. Timmy schhläft gerade so gut wie und stella ist noch nicht ganz zum runter kriegen aber es wird schön langsam das sie liegen bleibt. Sie ist auch schon braver als ich gedacht habe sie kann sitz,platz,an der leine gehen und nein
das hätt ich mir gar nicht gedacht nur unrein ist sie noch aber das ist das mindeste das bekomm ich schon hin.
-
Das wird schon - bleibe ruhig.
Du musst die zwei nur "sortieren", ihnen die Regeln des Zusammenlebens klarmachen.
Wenn der Neuzugang den Althund zu sehr nervt, eingreifen - umgekehrt genauso.
Jeder Hund muss lernen, zurückzustecken, aber jeder kommt an die Reihe.
Das ist ein Lernprozess für beide.
Managen musst du das und nicht die Hunde, dann klappt das auch.
Viel Spaß mit den Beiden.Vielleicht hast du Lust, zu lesen:
Gruß
Leo -
Heute ist der zweite tag mit dem beiden. Hab kaum geschlafen und bin fix und fertig :/ . Meiner tut mir schon irgendwie leid er zieht sich jetzt immer mehr zurück auch von mir
.Ich machs jetzt so das er an erster stelle steht natürlich aber auch das ich stella nicht vernachläßige. Mir kommt vor das er mit dem ganzen nicht wirklich klar kommt, eine raufferei hat es heute auch schon gegeben. bin gerade wieder am verzweifeln
.........
-
Zitat
Oh doch.....
... dem gibt es etwas hinzuzufügen.
Es gibt zwischen den Hunden keine Rangfolge die es einzuhalten gibt.
DU entscheidest wer was zuerst bekommt und auch Timmy muss lernen zu warten und Abstand zu halten.
Es ist völlig wurscht wer zuerst Futter bekommt, ins Auto einsteigt oder angeleint wird. Das entscheidest Du. Und auch wenn es mal der und das nächste Mal der andere Hund ist, so ist dies Deine Entscheidung und die Hunde haben sich zu fügen.
Der Hund, der nicht drängelt oder etwas verlangt wird zuerst bedient und damit wird beiden gezeigt das Zurückhaltung belohnt wird.Ja, mein Meister ich befolge das Highländer-Prinzip: es kann nur einen geben!
Hallo Conny, vergiss nicht, dein Zweithund ist/wird ein Junghunde, der gerade auch seine Grenzen austestet
-
Zitat
Mir kommt vor das er mit dem ganzen nicht wirklich klar kommt, eine raufferei hat es heute auch schon gegeben. bin gerade wieder am verzweifeln
.........
Hallo,
was war der Grund für die Rauferei?
Gruß
Leo - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!