2 hund geholt, meiner eifersüchtig?

  • ist mir schon klar das sie in dem alter ist wo sie die grenzen austestet mit dem komm ich schon klar kenn das ganze ja von timmy :smile: . es ist nur das timmy schon mitlerweile angst hat von stella und sich immer mehr zurückzieht......

    Der grund für die rauferei war ein ochsenziehmer....Stella und timmy haben eins auf getrennten platz bekommen hat auch anfangs geklappt. Timmy war schon fertig mit naschen und ist ein mwter weit entfernt von ihr vorbeigegangen um wasser zu trinken und hat sie dabei nicht mal angesehen dann aufeinmal ist stella aufgesprungen zu ihm hingerannt und dann ist es schon losgegangen. hab die beiden auseinander gebracht aber hab ein bisschen gebraucht bis sich stella beruhigt hat und timmy war schon längst total eingeschüchtert und hat sich gar nicht richtig gewährt und jetzt ist er noch eingeschüchteter als vorher. Aber ich muss noch dazusagen gestern hat das ganze von dem her noch ganz anders ausgesehen sie haben sogar alles geteilt.

  • Zitat

    ist mir schon klar das sie in dem alter ist wo sie die grenzen austestet mit dem komm ich schon klar kenn das ganze ja von timmy :smile: . es ist nur das timmy schon mitlerweile angst hat von stella und sich immer mehr zurückzieht......

    Was ich damit meinte ist, dass sie natürlich auch die Grenzen bei Timmy austestet.

  • Zitat

    hmm....Das ist aber blöd denn er verteidigt sich nicht und zieht sich zurück ist eingeschüchtert und hat angst. Und wenn dann zieht er immer den kürzeren. Wie kann ich das ändern?

  • z.B. so:

    Zitat

    Wichtig ist, dass man bei zwei (oder mehr) Hunden, eine klares Hund-Hund und Hund-Hund-Mensch-Management hat.
    Wie schon beschrieben, bei uns ist es völlig egal, wer zuerst...
    Hauptsache keiner kommt zu kurz und nichts gibt es umsonst.
    Ich habe zwei Rüden, sie haben eine Ordnung, aber keine Rangordnung.

    Gruß
    Leo

  • Zitat

    Der grund für die rauferei war ein ochsenziehmer....

    Das habe ich mir schon so in etwa gedacht.


    Zitat

    Aber ich muss noch dazusagen gestern hat das ganze von dem her noch ganz anders ausgesehen sie haben sogar alles geteilt.

    Das war gestern, grundsätzlich kannst du das für die Zukunft vergessen!
    Hunde sind Egoisten.

    Nun weißt du, wo die Reibungspunkte entstehen: Ressourcen!
    Das bedeutet: Vorbeugen - halte beide grundsätzlich im Auge, trennen musst du sie dabei sowieso, so weit wie möglich auseinander.
    Ich habe hier auch eine futterneidische Granate.
    Dem musste ich auch erst mal die "Benimmregeln" beibringen.
    Ich habe ihn genau beobachtet, zwischen den Hunden gestanden.
    Wenn der Futterneider es nur wagte, aufzustehen und irgendeine Randale zu veranstalten oder dem Ersthund Futter streitig zu machen, gab es das Wort zum Sonntag!
    Monatelang war ich der "Splitter". Futterneider abblocken, zurück auf den Platz verweisen. Wenn das in dem Alter noch nicht klappt, Leine dran, festbinden. Keine Diskussion.
    Den Ersthund vor solchen Attacken beschützen!
    Heute genügt nur noch ein strenger Blick und die gelbe Karte, ruck zuck verzieht sich der Streithahn.

    Achte darauf, dass keiner der Hunde Knabberzeug versteckt, was übrig bleibt, sofort entfernen.
    Spielzeug komlett wegräumen.
    Der Neuen würde ich einen festen Platz zuweisen, auf welchem sie auf Kommando bleiben muss - du musst dich auch in Ruhe um deinen Ersthund kümmern können, ohne dass Madame sich dazwischen drängt.
    Deinem Rüden musst du nun Sicherheit vermitteln, ggf. mal splitten bzw. blocken.

    Zeig der kleinen Zicke mal, wer hier die Hosen anhat.
    Du musst ihr die Grenzen zeigen, das erfordert eine präzise Beobachtungsgabe!!! Zoff kündigt sich in der Regel an, dann sofort splitten!

    Unternimm ab jetzt einzelne Spaziergänge, damit dein Rüde dir wieder vertraut (beschützen musst du ihn) und dann gehst du mit der Hündin, arbeite am Grundgehorsam, setze deine Kommandos durch oder gib erst keine. Sie muss unbedingt lernen, dich ernst zu nehmen!

    Gruß
    Leo

    PS: Bei deiner Abwesenheit solltest du sie erst mal trennen.

  • Wie wärs denn wenn du dir einfach mal einen Verhaltenstrainer ins Haus holst, fürn Stündchen.
    Der wird dir vor Ort die Hundekommunikation genau erklären. Dann wird dir sicher vieles leichter fallen.
    Nur nimm bitte keinen stinknormalen Hundetrainer der dir zu Wegsperren oder Anbinden o.ä. rät sondern einen ,der auf Verhalten spezialisiert ist. Und dir eben Hilfe zur Selbsthilfe gibt.
    Ich würde das jetzt machen, Ferndiagnosen werden schwieriger, weil wir die Hunde nicht beobachten können. Dann erstickst du das Problem einfach im Keim.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!