Umstellung auf Kaltgepresstes?

  • Hallo,
    ich bräuchte mal Euren Rat. Ich füttere meinen beiden Fellnasen ja Arden Grange und das auch sehr gern.
    Nur - ich möchte auch noch ein anderes Futter füttern, nicht nur eine einzige Marke, ein zweites Standbein wäre mir da schon lieb.

    Andere Extruder sagen mir aus den ein oder anderen Gründen nicht unbedingt zu und so dachte ich an Yomis, das käme mir von der Zusammensetzung noch am nächsten. Da ich Yomis bestellen muss, habe ich jetzt erst mal einen kleinen Beutel Markus Mühle (von der Zusammensetzung auch nicht schlecht) gekauft, um einfach mal ein kaltgepresstes Futter zu probieren.

    Gestern haben beide nur erstmal ein paar Bröckchen bekommen, war alles o.k. Heute morgen gab ich ihnen mal so eine kleine Handvoll (echt wenig) und siehe da, der Stuhl wird breiig, pampig.

    Was nun, weitermachen oder weglassen?

    LG
    Petra mit Blue und Luca

  • Es kann bei Umstellung - vor allem bei verschiedenen Herstellungsarten - schon zu einigen Symptomen wie breiigen Kot, pupsen, bisschen Magengrummeln, schmatzen usw kommen. (vor allem wenn man nicht regelmäßig wechselt, damit sich das Verdauungssystem auf verschiedenes einstellt)
    Ob der Hund ein Futter verträgt oder nicht, kannst du schwer nach einer Hand voll beurteilen. Leider.
    Ich würd ein paar Tage MM als Leckerlie geben, und dann nach und nach das Futter ersetzen (also, zB morgens AG, zwei Drittel des Tagesbedarfs und Abends MM, ein Drittel). Dann siehst du zumindest ein bisschen mehr. Dann würde ich schon noch ein zwei Wochen das MM füttern, um zumindest halbwegs eine Aussage treffen zu können.

    Wenn es natürlich von Anfang an mies ist, also über eine Woche oder so, dann kann man wohl sagen, das wird nix :)

  • Ich hab radikal umgestellt, ohne Umgewöhnungsphase.
    Klappt bei Lupovet und Canis Alpha, bei MM gabs auch breiigen Kot und ich habs gleich gelassen das weiterzugeben.
    Allerdings war das damals noch das "alte" MM ohne dieses Fruchtzeugs drinnen.
    Hab jetzt nach Wolfsblut wieder Canis Alpha, und die Umstellung klappte wieder problemlos.
    Aber das is ja von Hund zu Hund unterschiedlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!