Von Happy dog zu Orijen
-
-
Hallo Ihr Lieben!
So, jetzt habe ich auch mal eine Frage zum Thema Futter. Unser Marley ist inzwischen 9 Monate alt und wächst und gedeiht. Von der Züchterin hat er damals Josera Kids bekommen, das hat ihm aber nicht wirklich gut getan und so habe ich auf Happy Dog Surpreme umgestellt. Ich habe im Laufe der Zeit immer wieder experementiert, da ich immer das Gefühl hatte, es passt was nicht (Blähungen, Kratzen). Am schlimmsten wars dann mit Markus Mühle und Happy Dog Nature Croqu. Dann also wieder Surpreme Neuseeland. Es wurde ein wenig besser, aber nicht gut. Nachdem ich mich also schlau gemacht habe, bin ich auf den Trichter gekommen, das er wohl kein Getreide verträgt. Habe ihn jetzt zügig auf Orijen Adult umgestellt, und siehe da, die Probleme sind verschwunden. Keine Blähungen, kein Kratzen mehr, das Fell glänzt wie nie und statt vorher 3 - 5 Häufchen am Tag haben wir jetzt noch 1, an manchen Tagen 2. So nun denkt ihr bestimmt, wo bleibt die Frage. Ich hatte erstmal nur einen kleinen Sack bestellt, weil ich natürlich erst testen wollte, ob er es verträgt. Der neigt sich langsam dem Ende zu und so wollte ich gestern einen großen Sack bestellen. Und jetzt das Problem, das ist im Moment nicht lieferbar, erst wieder Ende des Monats. So lange reicht mein kleiner Sack aber nicht mehr. Ich kenne es von Happy dog so, das man innerhalb einer Marke die einzelnen Sorten wechseln kann ohne Probleme und habe jetzt das neue Orijen "Regional Red" bestellt, das ist mit unter anderem Lamm und Bison. Habe davon jetzt einen kleinen Sack bestellt zur Überbrückung bis das andere wieder lieferbar ist. Hat jemand von Euch mit so einem Sortenwechsel Erfahrung. Ich habe ja noch was von dem bisherigen Futter und würde das ganze einfach mischen, das nicht gleich was komplett neues im Napf landet. Sorry für den langen Text und schon mal danke für die Antworten!
Liebe Grüße
Steffie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaub, das gibt keine Probleme. Ich würde das einfach so machen.
-
naja, mir bleibt ja eh nix andres über...
ich bin auf jeden fall erstmal froh, das ich endlich ein futter gefunden habe, das er gut verträgt...
-
Hallo,
wir füttern auch dass Orijen und wechseln zwischen den Sorten. Bei uns ist es kein Problem. Aaron bekommt zusätzlich noch Terra Canis Nassfutter. Alles wird super vertragen.
lg
hapdog -
Wenn du zwischen den Sorten von Orijen fütterst sollte das keine Probleme geben, da ja alle gleich hergestellt werden. Aber vielleicht verträgt er ja eine Sorte nicht, aber das muss man ausprobieren.
-
-
Wo bestellst Du???
Ich weiß nicht ob ich Adressen einstellen darf, aber in "meinen" Shops ist alles lieferbar und kostet als adult: 63,99€/13,5kg/portofrei (ist momentan leider nicht im Aangebot, habe es schon günstiger bekommen).
Teilweise gibt's aber auch %.Einfach mal "Orijen"g****en, dann findest Du's.
Wechsel innerhalb Orijen dürfte problemlos vonsstattengehen, die Zutaten sind alle hochwertig.
Da hätte ich keine Befürchtungen. -
erstmal danke für eure antworten. vorhin ist das futter gekommen, habe gleich mal angefangen, ihm ein paar brocken als leckerlie zu geben. ich bestelle bei zooplus, bin dort auch sehr zufrieden vor allem wegen der eigentlich schnellen lieferzeiten - heute bestellt, morgen da. wie gesagt, bei happy dog kann man auch zwischen den sorten problemlos wechseln. nassfutter bekommt marley zwischendurch auch ab und zu mal, ich gebe ihm dann rinti. das wurde mir empfohlen und er verträgt es sehr gut
-
Zitat
nassfutter bekommt marley zwischendurch auch ab und zu mal, ich gebe ihm dann rinti. das wurde mir empfohlen und er verträgt es sehr gut
Darf ich mal fragen wer dir das empfohlen hat.
Es gibt bessere und hochwertigere Naßfuttersorten als Rinti. -
das rinti wurde mir von einer bekannten empfohlen. ich habe einige probiert, zum beispiel dieses naturzeug von fressnapf (hab vergessen wie es heißt und davon hat er durchfall und blähungen bekommen. dann haben wir noch Animonda probiert, davon hatter er mordsdurchfall. und so bin ich dann wieder beim rinti gelandet, das verträgt er super. bin aber gerne bereit für einen neuen test! was wäre denn z. b. empfehlenswert? mir wurde ja im fressnapf gesagt, der hund braucht eh kein nassfutter, davon bekommt er nur zahnstein und es ist eh schlecht. aber ich bin der meinung, ein wenig abwechslung beim futter schadet bestimmt nicht.
-
Das stimmt ja nicht. Natürlich braucht der Hund kein Nassfutter. Er braucht auch kein Trockenfutter oder Rohfutter. Er braucht einfach Futter.
Welches ist egal. Hauptsache hochwertig. Das mit dem Zahnstein halte ich bei zuckerfreiem Nassfutter und genug zu Kauen für Unsinn.
Was du noch versuchen kannst an Dosen: Pfotenliebe, Auenland-Konzept, Herrmanns, Arden Grange, futterfundgrube.de, Terra Pura, Terra Canis... es gibt viele hochwertige Dosen.
Ich finde Rinti nicht total daneben, denke mir nur bei Konsistenz, Geruch, Deklaration und Preis im Vergleich, dass es sicher besseres gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!