American staffordshire bullterier als 2 hund??

  • bullterrier ist sie....
    Waren heute auch im tierheim und da wurde uns gesagt das sich die bullterrier schlecht bzw eigendlich so gut wie gar nicht mit anderen hunden verstehen.... :???: Stimmt das??

  • Waren heute auch im tierheim und da wurde uns gesagt das sich die bullterrier schlecht bzw eigendlich so gut wie gar nicht mit anderen hunden verstehen.... :???: Stimmt das??[/quote]..... Hoppala keine ahnung warum meine beiträge doppelt sind sorry

  • Zitat

    man hört ja das die a.s.bullterier wenn sie älter werden aggressiver zu den anderen hunden werden


    Das ist totaler Quatsch. Andererseits gibt es keine generelle Versellschaftungsgarantie. Deine Freundin sollte die beiden einfach schrittweise aneinander gewöhnen. Erste Begegnung auf neutralem Grund, z.B. beim Spaziergang. Wenn das klappt, vielleicht mal für einen nachmittag zu Dir nach Hause nehmen, usw.

  • Ich hab ehrlich gesagt auch gesagt das es reine erziehungssache ist. aber man wird halt skeptisch wenn jeder sagt das es kompliziert wird und sogar die vom tierheim sagen das es so gut wie immer der fall ist und wenn sie mal wissen wie kräftig sie sind und zubeißen dann nicht mehr loslassen und und und...... ich selber muss sagen die ganzen saffs was ich kenne sind total lieb, treu, kinderlieb usw.....

  • Also sorry , so ein Quatsch !


    Wir haben hier z.Z. 6 Staffordshire Bullterrier (2 Rüden , 4 Hündinnen,davon eine kastriert) zusammen laufen .Dieses wäre ja sonst einfach unmöglich lt. der Aussage des Tierheims.


    Es ist wichtig eine Zusammenführung Step by Step zu machen.Also gemeinsame Spaziergänge draussen,dann Besuch zuhause und dann Einzug .
    Man sollte die Rangfolge beachten und konsequenten Umgang ausüben .

  • Sie meinten ja auch das am anfang alles supper klappen kann aber dann später nicht mehr wenn sie älter wird das sie aggressiv ihren jetzigen hund gegenüber wird... :???:

  • Kann wie bei anderen Rassen auch, muß aber nicht sein !


    Unsere älteste Hündin ist 11,5 Jahre alt , dann kommt 4 J.,3J. und 8 Monate.
    Die älteste ist kastriert seit 1 Jahr.


    Ich gehe mal davon aus, dass die Hündin aus dem Tierheim kastriert wird/ist, von daher wären es die besten Vorraussetzungen .


    Sicherlich ein Teil von Agressivität gegenüber Artgenossen ist natürlich Erbanlage , aber bei normaler Haltung mit konsequenter Erziehung sollte es da keine Probleme geben .


    Ein Garant gibt es für nichts , wenn Du dem aus dem Wege gehen willst , dann sollte man eher Päarchen Haltung bevorzugen.

  • Zitat

    Sie meinten ja auch das am anfang alles supper klappen kann aber dann später nicht mehr wenn sie älter wird das sie aggressiv ihren jetzigen hund gegenüber wird... :???:


    Dafuer gibt es keinerlei Versicherung, bei keiner Rasse.


    Hunde gehen normalerweise waerend ihrer Lebenszeit durch mehrere Phasen der Artgenossentoleranz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!