Trainingsmethode in der Hundeschule
-
-
Hallo,
brauche mal ein paar Meinungen zu einem Vorfall der sich vor 2 Wochen in der Hundeschule ereignet hat,
Also ich war beim Training mit meiner 15 Monate alten, recht dominaten Mixhündin. (Schäferhund / Husky) Gleich im Eingangsbereich sind wir auf eine andere Hündin, ungefähr gleiches Alter und Größe, gestoßen. Es war beidseitig Haß auf den ersten Blick. Wir versuchten auf dem Platz einander aus dem Weg zu gehen. es blieb jedoch nicht aus, dass die beiden sich ab und zu gesehen haben. Jedesmal ging von beiden sofort wilde Bellerei mit gefletschten Zähnen und dem ganzen Paket los. Aggression pur. Da kam unsere Trainerin auf die Idee, die beiden direkt miteinander zu konfrontieren. Wir mussten Fußübungen direkt aneinander vorbei machen. Sitz und Platz nebeneinander und so weiter. Das ganze über mindestens eine viertel Stunde. Hat natürlich überhaubt nichts funktioniert da es uns beiden nicht gelang die Aufmerksamkeit unserer Hunde zu bekommen. Zum Schluß taten uns Frauchen die Arme und Hände weh, und unser Hunde waren so "aufgespullt" das an ein Arbeiten nicht mehr zu denken war.
Jetzt meine Frage: Ist so eine Trainingsmethode normal? Ok, in Hunde sollte immer kontrollierbar sein, auch wenn er einen "Feind" in der Nähe hat. Aber man merkt doch schon nach 2 Minuten dass das nichts wird, oder? Muss ich mir und meinem Hund so einen Stress antun?
Jetzt steht die Frage im Raum ob wir die beiden mit Maulkorb ausgestattet einmal zusammen lassen sollen, damit sie das "ein für alle Mal" klären.Wäre für euere Meinung dankbar.
LG, Petra
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Trainingsmethode in der Hundeschule schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo petra,
wie solltet ihr denn reagieren, wenn die hunde so abgingen? oder besser gesagt, wie solltet ihr reagieren, BEVOR sie so abgingen?gruß marion
-
Also ich halte von der Konfrontationsmethode überhaupt nicht. Was soll denn der Hund in so einer Situation lernen, wenn er total unter Spannung steht???
-
Hallo Marion,
wir sollten versuchen die Aufmerksamkeit bei uns zu halten. Mit locken, Leckerchen, süsser Stimme, alles was uns einfällt. Ging aber alles total in die Hose -
Hallo,
ich halte von dieser Methode nicht viel, denn die Hunde scheinen sich ja abgrundtief unsympathisch zu sein und bei dieser Antipathie wird es wohl kaum gelingen, die Hunde ruhig zu führen.
Diese Methode wurde auf unserem Hundeplatz auch praktiziert, doch mit wenig Erfolg.
Ich habe es einmal mit Atti und einem anderen Rüden gemacht, doch es ging nur eine kleinere Keilerei voraus. Wir gingen dann noch ein Stück mit der Hundehalterin und dem Rüden spazieren, um zu sehen, wie die Beiden sich verhielten. Da alles ok war, war die Sache gegessen.
Doch ich denke, das war eine ganz andere Voraussetzung.Ihr seid doch selber auch total angespannt gewesen und diese Anspannung geht auf die Hunde über. Das müsste die Trainerin doch gemerkt haben.
-
-
Zitat
Was soll denn der Hund in so einer Situation lernen, wenn er total unter Spannung steht???
nix wird er da lernen, er wird meiden, wenn entsprechend gehandelt wird.
das war es dann. frage ist, ob das so gewünscht ist.
gruß marion
-
Zitat
nix wird er da lernen, er wird meiden, wenn entsprechend gehandelt wird.
das war es dann. frage ist, ob das so gewünscht ist.
Ja Marion, da hast Du Recht.
Was erreicht man mit Meideverhalten? -
Zitat
Hallo Marion,
wir sollten versuchen die Aufmerksamkeit bei uns zu halten. Mit locken, Leckerchen, süsser Stimme, alles was uns einfällt. Ging aber alles total in die Hosehallo,
das kannst du vergessen! denn die hunde sind total im streß und da hilft auch kein ablenken.ich würde nur so arbeiten, dass der abstand zu dem anderen hund immer so eingehalten wird, dass beide hunde ruhig bleiben können. im laufe der zeit kann man eventuell den abstand verringern.
wenn dein hund nur im streß ist, verschlimmert sich die situation nur und lernen kann er auf dem platz dann auch nichts mehr.
gruß marion
-
Zitat
Ja Marion, da hast Du Recht.
Was erreicht man mit Meideverhalten?nichts, wie ich selber erleben durfte und deshalb dem platz den rücken gekehrt habe.
gruß marion
-
Ich halte davon überhaupt nichts.
Der Trainerin hätte klar sein müssen, daß das voll nach hinten los geht.
Ich würde bei Hündinnen solche Experimente niemals durchführen!!
Und dieses Meideverhalten kann nur über Druck erreicht werden, auch so würde ich nicht trainieren wollen.
Und diesen Versuch mit dem Maulkorb
Ist der Frau klar, daß so eine Sitution dermaßen eskalieren kann, daß selbst die MK´s nicht halten könnten und die Hündinnen sich totbeißen könnenGeschockte Grüße
Bianca - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!