
Welpe/Junghund mit auf Road-Trip?!
-
BambiCore -
18. Januar 2010 um 14:44
-
-
Hallo ihr Lieben,
der Titel für das Thema trifft eigntl schon alles.... ;-) Eine Bekannte von mir hatte mir gestern eröffnet, dass sie ein paar Monaten einen Trip durch Europa starten wird - zusammen mit ihrem Freund und ihrem 8-jährigen Rüden (gut erzogen, ruhig, etc.).
Sie werden wohl mit einem kleinen Wohnmobil oder auch VW-Bus rumreisen für 6-9 Monate. Da sie schon lange einen Zweithund geplant hatte, erschien ihr das nun als der geeignete Zeitpunkt, da sie in den kommenden Monaten eigntl komplett Zeit für den Neuling hätte.Ich weiß nicht Recht, was ich davon halten soll...... natürlich hätte sie viel Zeit für den Neuen...aber ich bezweifel ganz stark, dass es für einen Welpen so toll ist aus seiner alten Umgebung gerissen zu werden und dann non-stop an neue Orte kommt....so hatte ich ihr das auch gesagt...also dass sie sich das doch nochmal genau überlegen soll (ich glaube, sie hat meine Einwände gar nicht aufgenommen... :/ )
Sind meine Bedenken unbegründet - was meint ihr?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe/Junghund mit auf Road-Trip?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mhh ich würde es eher anders herum sehen: wie reagiert der Hund später, wenn ihm nicht mehr so viele neue Reize entgegenkommen, er alleine zu Hause bleiben soll usw.....
-
Zitat
Mhh ich würde es eher anders herum sehen: wie reagiert der Hund später, wenn ihm nicht mehr so viele neue Reize entgegenkommen, er alleine zu Hause bleiben soll usw.....
Die Frage habe ich mir auch gestellt
-
Ich kenne einige "Trucker-Begleithunde", die von klein auf mit auf Tour sind und damit nicht die geringsten Probleme haben - "my truck is my castle" sozusagen...völlig unabhängig von der Umgebung. Eine gewisse Tages-Routine spielt sich ja auch auf solch einer WoMo-Tour ein, ich kann mir nicht vorstellen, dass das so ein großes Problem werden soll.
NACH der Tour wird es halt eine Umstellungszeit für die Hunde geben müssen - ähnlich, wie es bei Leuten der Fall ist, die von der Schule zum Beruf wechseln o. Ä., in der das Alleine-Bleiben geübt wird.
LG, Chris
-
Ich glaube, dass die Bindung eines Hundes an sein "Zuhause" oft überbewertet wird. Es gibt Weltenbummler, die haben ihren Hund auf jedem Kontinent dabei und wohnen höchstens für ein paar Monate irgendwo "fest". Klar sind das Extreme. Aber für Hunde ist es doch am wichtigsten, dass sie bei ihrem Rudel sind und nicht ausgeschlossen werden. Demnach ist die Situation, im Wohnmobil zu reisen, für einen Hund geeigneter als wenn er 8 Stunden allein zu Hause aufs Frauchen warten muss.
Mag sein, dass ich das zu locker sehe. Aber ich glaube, wenn die Umstellung auf den festen Wohnsitz später gewissenhaft vollzogen wird, wird der Hund ein ganz normales Leben haben. Und viel zu erzählen.
-
-
Hm. Also dass es für den Hund schön ist, den ganzen Tag mit seinem Rudel zu verbringen, ist wohl keine Frage......
Aber was ist sonst so mit Welpenspielgruppen o.ä. .... kann man ja vorher nich so recht wissen, wieviel Hunden sie so begegnen. Versteht ihr was ich so meine...?
Frage mich halt, ob die Prägungs- bzw. Sozialisierungsphase da nicht evtl zu kurz kommen könnte....was meint ihr?
-
Ich finde eher dass es vielleicht etwas wenn man einmal laenger unterwegs sein will. weil so ein Welpe/Junghund kann meistens noch nicht denn ganzen Tag "mitlaufen".....
Auch kommt es vielleicht auf den Hund/ Halter, oder wie unkompliziert die beiden eben sind an....
Ich war mit meiner Kleinen auch in Frankreich als sie 4 Monate alt war.......
Sie hat sich noch nie so wohl gefuehlt wie im Hotel...sooooo eine riesen Wohnung.......ich bin auch schon 2xumgezogen(1xdavon ungeplant-wieder zurueck wo ich mit ihr am Anfang gewohnt habe).....
naechsten Samstag gehts nach Spanien(sie ist dann 6.5 Monate)......
wenn ich merken wuerde dass es ihr nicht gefaellt wuerde ich es lassen....aber sie liebt es unterwegs zu sein...U-bahn fahren, Auto fahren.... -
ich find die idee eigentlich garnicht so schlecht.
und auch in einem wohnmobil hat man routine - grundsätzlich schläft man auch dort nachts - frühstückt, duscht etc.
alles wie in einer kleinen wohnung.
-
Zitat
Ich finde eher dass es vielleicht etwas wenn man einmal laenger unterwegs sein will. weil so ein Welpe/Junghund kann meistens noch nicht denn ganzen Tag "mitlaufen".....
ich wollte sagen es wird vielleicht etwas komplizierter, aber es ist sicher moeglich... -
meine freundin hatte für ihre englische bulldogge einen art hunde-kinder-wagen gekauft - damit konnten sie lange strecken unterwegs sein, und haben zwischendurch den hund drinnen geparkt - konnte auch mit einem geschirr dort drin angeschnallt werden - extra für hunde
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!