was soll ich tun?
-
-
also :
die hauptrollen gehen an:
meine hündin Lokum (1Jahr)
und an:
meine muttermeine mom hat sich seit neusten in den kopf gesetzt mal wieder arbeiten zu gehen..
das finde ich jetzt nicht so toll.
das problem ist sie hätte den job schon ( bei einer schneiderei..mit viielen stoffen/borten für hundehalsbänder)
nur ist sie sich unsicher, da meine Hündin nicht allein bleiben kann.Mom müsste an folgenenden tagen /uhrzeit arbeiten:
Montags von 11 bis 15 Uhr
Donnerstag von 14 bis 18 Uhr
und Samstags von 11 bis 14 Uhr(irgendwie soetwas!)
donnerstags wie samstags bin ich da, kein problem.
nur was sll ich machen, motangs?!
ich kann den hund nicht jede woche bei nachbarn,verwanten oder freunden absetzten..(oder?Ich freue mich auf antworten..
Lg
Sina und Lokum... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Deinen Hund an 's allein sein gewöhnen. Hier gibts viele Threads zu dem Thema.
-
Hallo,
ich würde das "Nicht-Alleine-Bleiben-Können" nicht als gegebene Naturgewalt hinnehmen, sondern in aller Ruhe daran arbeiten. Threads dazu gibt es schon in Hülle und Fülle.Und bis das klappt, einmal wöchentlich den Hund zu Bekannten, privaten Tiersittern o. Ä. geben.
LG, Chris
-
Nachtrag:
Du bist jetzt 15. Deine Situation wird sich in den nächsten Jahren bestimmt auch ändern-Ausbildung, Studium, Praktika o.ä.
Dann sollte der Hund eh allein sein können. -
Das halte ich auch für die beste Lösung.
Zumal es ja sein kann, dass dein Hund irgendwann auch mal nicht nur den Montag alleine/bzw beaufsichtigt werden muss, falls sich der Job oder die Arbeitszeiten von Dir oder deiner Mutter ändern.
-
-
es handelt sich hier um Zeiten von 3 bis 4 Stunden. Das ist absolut vertretbar und ich behaupte mal, dass dein Hund das sicherlich lernen kann. Ihr müsst nur üben!
Ob deine Ma nen neuen Job annimmt oder nicht, sollte doch nicht vom Hund abhängen, vor allem nicht bei den wenigen Stunden!
-
Zitat
Nachtrag:
Du bist jetzt 15. Deine Situation wird sich in den nächsten Jahren bestimmt auch ändern-Ausbildung, Studium, Praktika o.ä.
Dann sollte der Hund eh allein sein können.Da schließe ich mich an.
Es kann immer mal spontan nötig werden, das ein Hund alleine bleiben muss. Deshalb würde ich den neuen Job Deiner Mutter zum Anlass nehmen, um das gezielt zu trainieren. Bis das zuverlässig sitzt, würde ich auf einen Hundesitter zurückgreifen.
Ich bin mir sicher, Dein Hund KANN alleine bleiben - er weiß es nur noch nicht. Es gibt hier viele Themen dazu, die helfen Euch sicher weiter.
-
Zitat
meine mom hat sich seit neusten in den kopf gesetzt mal wieder arbeiten zu gehen..
das finde ich jetzt nicht so toll.
das problem ist sie hätte den job schon ( bei einer schneiderei..mit viielen stoffen/borten für hundehalsbänder)
nur ist sie sich unsicher, da meine Hündin nicht allein bleiben kann.
.hallo,
das ist ja total unverständlich, wo du doch den hund hast und einen zweiten willst. wie kann deine mutter überhaupt auf so eine idee kommen?mal ehrlich, übe das allein bleiben mit deinem hund, der wird es verkraften. dir rate ich zu weniger egoismus, macht sich auf dauer besser.
gruß marion
-
Soll deine Mutter den Rest ihres Lebens zuhause rumsitzen um deinen Hund zu betreuen??
Es ist nur ein Hund, kein Baby. Dann müsst ihr ihm halt lernen allein bleiben zu können.
-
Ähhmmm... verdienst du dann statt deiner Mutter das Geld um z.B. Hundefutter und Tierarzt zu bezahlen? (von deinen Klamotten etc. mal ganz zu schweigen...)
wenn alle so denken würden wie du wären ja alle Hundebesitzer Hartz4 Empfänger damit sie den ganzen Tag ihren Hund bedüddeln können
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!