nromales hündisches Verhalten? (wie) sollte ich reagieren

  • Hallo,
    ich hätte da mal eine Frage zum Hundeverhalten, kenne mich selber noch nicht so gut aus.
    Meine Hündin Luna, 1 Jahr alt, kam vor ca. 6 Monaten aus dem Tierheim zu uns. Sie ist vorallem Menschen gegenüber sehr ängstlich, aber auch fremden Hunden gegnüber unsicher (hat sich aber schon sehr gebessert. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man ihr ein wenig Zeit lässt, und der andere Hund nicht viel Interesse an ihr zeigt, taut sie sehr schnell auf, und der Spieltrieb kommt raus. Ist also im Freilauf mit fast allen Hunden sehr gut verträglich(nach der Eingewöhnungsphase), an der Leine eher ängstlich.
    Bei uns im Park gibt es eine DSHündin, die immer wenn sie Luna sieht, auf sie zustürzt, sie attackiert Luna schreit dann kurz aus Angst und dann haut diese wieder ab. Neulich sind wir hinter ihnen hergelaufen, und die Hündin hat es ca. alle 20 m gemacht:
    umdrehen, fixieren, attacke, Luna quietscht und die Hündin lässt sofort von ihr ab.
    das geht immer so schnell, dass ich nicht eingreifen konnte. auch als ich mich mit Ausfallschritt vor sie stellen wollte, hat die Hündin das nicht interessiert.
    Komischerweise, findet Luna sie dann wieder toll, sobald die DSH ihrem Ball hinterherrennt, und springt spielerisch hinterher, hat aber Angst ihr zu nahe zu kommen.
    Mir war das dann auch zu blöd, da bin ich bald in einen anderen Weg eingebogen. Die andere Hundehalterin, hat das gelassen gesehen, und meinte es liegt daran dass Luna angst hat.
    Hat sie recht, und wie sollte ich reagieren? Die beiden einfach machen lassen, oder dazwischengehen? Ich will halt nicht, dass das mit ihrer angst wieder schlimmer wird, aber ich woill auch, dass sie lernt sich zu wehren...welcher ist da der richtige Weg?


    Danke schonmal...
    lg Magda

  • Hallo,


    ich würde die Attacken der Schäferhündin nicht zulassen und der Besitzerin sagen, sie soll dafür sorgen, dass die Hündin Deine Luna in Ruhe lässt.
    Notfalls würde ich dazwischen gehen. Stell' Dich schützend vor Luna und zeige der DSH, dass Du ihr Verhalten nicht zulässt.


    Die Hunde diese Sache selber regeln zu lassen, wäre nicht mein Ding, denn Du weißt nicht, wie sich die Situation in einer Stresslage entwickelt. Kommt es zu einer Beißerei, wird Deine Hündin u.U. noch ängstlicher und das ist dann wieder ein Schritt rückwärts.

  • Ja, sowas kenne ich auch.


    Meine Hündin ist auch unsicher gegenüber anderen Hunden und es gibt einfach Hunde, die das ausnutzen und dann "draufhauen". Davon haben wir hier zwei-eine, die meine auch schon gebissen hat, die Besitzerin arbeitet aber daran und sichert ihren Hund ab.
    Dann gibt es noch eine andere Hündin, die das auch macht und die Besitzerin schreit dann immer rum, was natürlich nichts bringt.
    Wenn ich die Hündin sehe, dann schaue ich zuerst ob ich ihr ausweichen kann (durch langsamer/schneller gehen, anderen Weg etc), da die Hündin aber einen sehr großen Radius hat hilft es meist nur, mich schon frühzeitig zwischen die Hunde zu stellen und den anderen Hund abzuwehren.



    Ich mache das auch bei manch anderen Hunden, die meinen Hund schlichtweg bedrängen und auf ihre Stresssignale nicht reagieren. Ich dränge den anderen Hund mit meinen Beinen weg und gehe immer dazwischen während ich noch versuche, die Besitzer davon zu überzeugen, auch einzuschreiten.



    Ich finde schon, dass mein Hund in der Lage sein sollte, anderen Hunden zu zeigen, wenn sie keinen Kontakt wünscht. Das kann sie auch, und wenn ich sehe, dass der andere Hund darauf nicht reagiert, gehe ich dazwischen und hole meinen Hund da raus.



    Mir ist es schlichtweg zu blöd, dass mein Hund ständig von schlecht sozialisierten Artgenossen penetriert wird!

  • Hi,


    dummes Gelaber der DSH Besitzerin, die ihren Hund schlichtweg nicht unter Kontrolle hat.


    Kein Hund hat meinen einfach so einfach zu attackieren !!!


    Schütz sie !!! Bin auch kein Freund von Hunde etwas austragen lassen.


    Das geht im Höchstfall im eigenen Rudel daheim aber nicht mit fremden Hunden !!!


    Liebe Grüße
    ALex


  • Sehe ich genauso! :gut:


    Meine 3 Hunde haben auch nicht auf fremde Hunde zuzustürmen und attackieren geht schon garnicht !! :löl:

  • Ok, vielen dank für eure antworten.
    War eigentlich auch der Meinung, aber das Verhalten der anderen HH hat mich verunsichert. anscheinend fanden die anderen Leute das auch normal, und kannten das schon von ihr.
    dann hatte ich das ja richtig im gefühl, und nächstes mal handel ich dann auch danach....!!!



    vielleicht interpretiert ssie dann auch das jagen nach dem ball falsch, und denkt an eine spielaufforderung...das kann gut sein. oft kommen bei ihr auch spielaufforderungen mit angstverhalten gepaart, und dann fällt die angst einfach weg und sie spielt nur noch.


    Was mich noch interessieren würde, ist das einfach mobbing, oder warum macht die DSH das? Luna unterwirft sich ihr jetzt nicht (also wortwörtlich) zeigt aber deutlich, dass sie keinen stress will, und schüchtern bis hin zu ängstlich ist...
    Glaubt ihr dass aus so einem verhalten einem selbstsicheren Hund gegeüber eine Beißerei entstehen kann, oder agiert die DSH (oder die Hunde die ihrkenn mit ähnlichem Verhalten)wahrscheinlich nur bei den offensichtlich unterlegenen so?


    Danke schonmal.
    lg Magda

  • Zitat


    Glaubt ihr dass aus so einem verhalten einem selbstsicheren Hund gegeüber eine Beißerei entstehen kann, oder agiert die DSH (oder die Hunde die ihrkenn mit ähnlichem Verhalten)wahrscheinlich nur bei den offensichtlich unterlegenen so?


    Ich denke, das kommt immer darauf an.


    Bei dem Hund, der meine auch schonmal gebissen hat, war die Besitzerin beim ersten Mal, als wir uns gesehen haben und ihre aggressiv war, sehr erstaunt.
    Sie meinte, ihr Hund sei ansonsten sehr freundlich zu anderen Hunden. Zu dem Zeitpunkt war meine Hündin auch noch extrem ängstlich und hat einen großen Bogen um andere Hunde gemacht.
    Anscheinend ist es nun so, dass die andere Hündin (Parson-Russell), die relativ klein ist, sich bei meiner offensichtlich unterlegenen Hündin brüsten will, weil sie sonst ja eher immer aufgrund ihrer Körpergröße die Unterlegene ist. Das hat zumindest die Besitzerin gesagt.


    Leider hat sich dieses aggressive Verhalten mittlerweile gefestigt, da auch schon die Besitzerin reagiert, wenn sie mich sieht. Einmal hat die Besitzerin uns nicht gesehen, Ganji war gerade auch entspannt und da hat die Hündin gar nichts gemacht!

  • Ich habe gelernt, dass ich mich in einer solchen Situation vor meinen Hund zu stellen habe und den Anderen nicht an meinen ran lassen darf!! Wenn Herrchen/Frauchen es nicht schafft, den Hund ran zu rufen lieber zeigen, dass Du es nicht erlaubst!! Bei so nem kleinen Hund geht das locker!! Da kannst Du notfalls(!!!!!) auch mal das Knie hoch ziehen bevor Deinem Hund was passiert, wenn es mit "kscht", "hau ab" oder was auch immer nicht funzt!! (hört sich krass an aber in einer "Ernst-Situation" bleibt Dir nicht viel übrig...!!! Du musst Deinen Hund und Dich schützen!!!! Und mit Notfall meine ich de Notfall!!!! Aber ich für meinen Teil habe nicht so sehr mit meinem Angstagressiven Hund gearbeitet um ihn von nem unerzogenen, anderen Hund wieder um Meilen zurück werfen zu lassen oder ihn vielleicht sogar durch die von mir anerzogene Gutwilligkeit verletzen zu lassen!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!