Beschäftigung im Büroalltag

  • Hallo !

    Mein fast zehn Monate alter Rüde kommt seit er Welpe ist mit mir ins Büro. Habt Ihr ein paar Ideen, mit welchen Dingen ich ihm den Büroalltag etwas verschönern kann bzw. habt Ihr irgendwelche netten Beschäftigungsspielchen :roll:

    Danke und viele Grüße

  • Meine sind auch Bürohunde. Während der Arbeitszeit ruhen sie und werden gar nicht beschäftigt. Es gibt allenfalls mal was zum Knabbern oder einen Kong. Hilfreich ist ordentliche Beschäftigung während der Mittagspause. Da toben sich meine richtig aus.

  • Ich gehe natürlich morgens schon eine Runde, das wirst Du ja auch machen.
    Mittags bin ich 1 - 1,5 Stunden unterwegs. Beide laufen frei. Und je nachdem spiele ich was (Ball, Suchspiele, UO-Übungen) oder lasse sie mit anderen Hunden toben.
    Und dann sind wir ja abends auch nochmal unterwegs oder haben Training.

    Im Grunde brauchst Du ja Deine Ruhe im Büro. Also mußt Du die Auslastung drum herum stricken. Hunde ruhen ohnehin viel. Das muss dann halt mit Deiner Arbeitszeit koordiniert werden. Das Problem ist, dass Hund sich schnell an Programm gewöhnt. Und wie willst Du dann arbeiten?;)

  • Es ist ein zehn Monate alter Labrador.

    Gehe zweimal die Woche zur Hundeschule, täglich 3-4 x spazieren, ein wenig Clickertraining, Gehorsamsübungen und wenn Zeit ist ab und zu auf die Hundewiese zum toben.......

    Wenn es ihm im Büro langweilig wird, knabbert er schon Mal Pflanzen oder Kabel an :sad2:

  • .... es kommt ja auch wirklich darauf an, wie lange Mittagspausen du dir erlauben kannst - wenn es nur eine halbe Stunde ist, kann ich mir vorstellen, dass es deinem Jungspund mit jeweils mindestens 4 Stunden Warten vor und nach dem "Auslüften" zu lang wird.
    Aber es kam ja schon eine gute Idee.... kennst du einen Kong? :
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ong/kong/135969
    Nimm, wenn du noch keinen hast, gleich den schwarzen (für extreme Kauer), dein Halbwüchsiger wird ja groß und stark und dann hält das Ding wahrscheinlich eher für ewig. Du kannst ihn mit Keksen, Dosenfutter, Möhren, bzw. allem was deinem Hund schmeckt, befüllen und er ist wirklich lange damit beschäftigt es herauszupulen, -schlecken, -kauen. Du kannst auch zusätzlich zu den Keksen ein bißchen Käse rein machen, das Ding kurz in die Mikrowelle, dann pappt das da drinnen alles so richtig schön zusammen und dein Hund ist für mindestens eine halbe Stunde bis Stunde beschäftigt. Im Sommer kannst du auch verschiedene Sachen drin einfrieren und hast eine kleine Eisbomben-Erfrischung, das liebt meine Hündin auch besonders....
    Eine andere schöne Sache sind Futterbälle:
    http://www.doggieshop.de/products/de/Hu…nth-Snacky.html
    die kann man ebenfalls mit Keksen oder mit dem normalen Trockenfutter befüllen und die Hunde verschaffen sich dabei sogar noch (ein wenig) Bewegung, weil sie das Ding ins Maul nehmen, fallen lassen, mit der Nase herumrollen, es unter Tischen und Schränken hervorsuchen etc.
    Da ist vielleicht der kleine Nachteil, dass die Dinger etwas klappern beim Herumrollen (durch die Kekse innen drin), das stört vielleicht andere Leute im Büro, falls du zu mehreren dort sitzt. Deswegen würde ich dir auch auf jeden Fall den aus Gummi (s.Link) empfehlen, der ist leiser als die anderen aus Plastik und hat noch dazu innen Lamellen, die als Labyrinth fungieren, dadurch dauert es länger bis die Futterbrocken wieder rausfallen.
    Und mit Knabberzeug wie z.B. Rinderkopfhaut hast du es sicher schon probiert? Das Zeug ist so stark und zäh, dass zumindest meine Hovawart-Schäferhund-Mix-Hündin mindestens eine halbe Stunde was zu tun hat....
    Natürlich musst du dran denken, all diese Nebenbei-Leckereien vom täglichen Futterbedarf abzuziehen, sonst bewegt sich dein Hund bald gar nicht mehr :lol:
    Lieben Gruß und viel Spaß beim Ausprobieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!