Beschäftigung im Büroalltag
-
-
...ohhh - Büroteppich - na, das ist vielleicht tatsächlich ein kleines Problem, zumindest wenn du Dosenfutter oder schmierige Sachen reinmachst....
Aber Kekse sollten trotzdem gehen, die zerbröseln ja nur und das kann man notfalls hinterher wegsaugen oder -fegen. Wobei - meine sucht den Boden immer nach den kleinsten Krümeln ab, da bleibt nichts übrig...
Ich nehm übrigens auch nicht die Original-Kong-Kekse (sind unnötig teuer) sondern die, die es in den meisten Zooläden lose zu kaufen gibt. Da gibt es welche in Knochenform und rund, die passen gerade so durch das Füll-Loch (muss man richtig reinquetschen) und dementsprechend schwer gehen sie eben auch wieder raus (mehr Arbeit für den Hund).
Oder du könntest ihm den Kong nur auf seiner Decke (hast du sowas mit im Büro?) geben - meine bleibt mit dem gefüllten Kong, gerade wenn er mit schleimigen Sachen gefüllt ist, meist auf einem Fleck liegen - er wird dann in den Vorderpfoten fixiert und der perfekte Winkel gesucht, in dem man möglichst weit mit der Zunge in das Loch kommt.
Aber dann muss man natürlich zumindest ein kleines Auge auf den Hund haben (wirst du aber sicher sowieso, denn es ist zumindest in der Anfangszeit toll zu beobachten wie lange, energisch und einfallsreich sie sich mit dem Ding beschäftigen) , damit er sich nicht mit Kong ein anderes Plätzchen sucht - ist aber auch eine gute Übung und Anreiz seinen Platz toll zu finden, wenn es dort sowas feines gibt.
Falls du auch nicht möchtest, das die Decke verschmuddelt - vielleicht kannst du ja auch ein kleines Stück PVC o.ä. besorgen, das bei Bedarf irgendwo in eine Ecke gelegt wird und wo der Hund dann drauf manschen darf ? Nach Gebrauch zusammenrollen und ab in den Schrank etc.
Und beim Futterball machst du ja sowieso Kekse oder Trockenfutter rein (kleinere, die mit einem Haps weg sind), da dürfte es überhaupt kein Problem mit der Krümelei geben. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Beschäftigung im Büroalltag*
Dort wird jeder fündig!-
-
Super, danke für die tollen Tips. Werde das auf jeden Fall ausprobieren !!
Wenn ich es richtig überlege, dürfte Dosenfutter doch eigentlich auch nicht raustropfen oder was meinst Du ?
-
Siva ist ja auch jeden Tag mit im Büro.
Sie bekommt die Hälfte ihres Futters aus der Schale und die andere Hälfte aus dem Kong. Damit ist sie dann eine Weile beschäftigt.
Das Trockenfutter krümelt nicht, so dass es (ausser ihren Haaren auf dem Teppich) keinen Dreck gibt.
Ansonsten gibt es im Büro kein Amüsement.
Grüße Bernd
-
..... neeee, so richtig raustropfen tut es nicht, aber es ist vielleicht nicht auszuschließen, dass es etwas schmiert. Meine Maus bekommt vor lauter Gier und Frust, weil man da nicht schnell genug rankommt, schon immer Sabber-Tropf im Maul.... aber da ich bei mir abwischbaren Boden habe und hinterher auf jeden Fall der "Leck-Dienst" kommt, kann ich das nicht beurteilen, wie es bei Teppich wär.
Übrigens habe ich gerade gesehen, dass es zum Thema "Kong" eine Umfrage gibt:
https://www.dogforum.de/fpost8141107.html#8141107
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!