Pudelpflege
-
-
SuB, ich stimme dir zu!
Mein kommender Pudel wird zwar nicht stoppelig geschoren, aber so ähnlich wie diese beiden könnte ich es mir vorstellen, gerne auch etwas länger - für mich wunderschöne Hunde! (Einfach ein Stück runterscrollen...) Der Schwarze ist einfach nur
http://www.pudelforum.de/viewt…f=4&t=6376&st=0&sk=t&sd=a
(öffnet sich der Link bei Euch auch nicht, wenn Ihr draufklickt? Dabei ist der aus dem öffentlichen Bereich
)
Mir sagt primär das Wesen des Pudels zu, die Optik spricht mich aber auch an - allerdings nur dann, wenn es sich im Rahmen hält vom "Styling". Pudel mit langem Fell find ich auch schön - allerdings dann, wenn es recht einheitlich ist und nicht zu frisiert aussieht, sondern eher "urig"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pfoten mach ich so, wie Du mir geraten hast. Shampoo habe ich Zookie's: Martec Petcare Welpenshampoo und Puck Puppy. Geht das ok?
Hier mal das Fell am Rücken durchgekämmt - total kaputt, scheint wie unser Haar nach falscher Dauerwelle und Bleichen - leblos:
Und hier das von Zookie:
E-Mail mach ich, Christl.
LG Falbala
-
-
-
tjaaaa wenn ....die Dir das zeigt !
man muss verstehen das diese leute in sehr teuren Kursen alles selbst bezahlen müssen.
Und dann ein Grooming-Studio einrichten. (Häßlich das Wort Hundesalon, der meist verstaubt und altmodisch, hoffentlich am austerben ist.)Nun haben die vieeeele Wasserkosten,legen alle Materialien vor und ... es ist verdammt schwer verdientes Geld .Körperlich schwer.
Muss ich ehrlich sagen. Ich bin nach 5 jahren immer noch nicht so schnelle wie ein profi---- aber der erwartet auch ,das ein gepflegter ,filzfreier Pudel regelmäßig kommt und das man den nicht jedesmal wieder neu aufbereiten muss. Und da kommen auch Bernardinder nich nur Pudelchen.
Würden die nun jedem Kunde zeigen was ab geht ... könnten sie auch zu machen !Es gibt verschiedene Haltervarianten:
1. Man läßt es tun!
2. Man kauft sich das alles und ist überfordert gibt auf und will die Flusen nur noch beim Friseur lassen
3. oder man ist Miss weiß nix und behauptet die tränenden Augen sind bei der rasse normal und die sind immer verfilzt wir kämmen täglich --
4.man ist interessiert und will es selbst und noch gut machen .Lernen kan man alles. Als Autodidakt oder mit Kursen.nr 1 wird nie eine Konkurenz für den Hundefriseur werden wollen.
nr 2 ist evtl talenfrei und bleibt aus überzeugung für immer Kunde.
nr 3 bietet den Zustand der Verwarlosung unserer Gesellschaft und ist leider sehr häufig in den Städten zu sehen.
nr 4 ist der fan , der freak, der ebenfalls nie zur Konkurenz eines Hundefriseures wird.lernen kan man alles.das problem ist das sich viele leute erst den Hund anschaffen und dann überfordert sind ---Was nun--
früher schaffte man sich einen Pudel an und ging selbstverständlich zum hundefriseur oder man hatte Knippscheren mit denen man den Küchentisch als Trimmtisch missbrauchte.Und die Frauen früher gingen eben freitags zum _waschen und legen_
Ich sah Fotos wo eben Frauchen und Pudel gesellschaftsfähig gekleidet waren. Siehe >>auch die adretten Bilder der Nachkriegsfilme. damals achtete man noch mehr auf sich und auch auf den Hund. Und da war der gepflegt ausehende Pudel sehr häufig Zeichen der Mittelschicht.Heute verdrängen die leute öfters was es heißt sich für eine pflegeintensive Rasse entschieden zu haben und lassen ihre Tiere vergammeln. Wenn man wie Falbala an so eine arme "Wutz" dran kommt muss man behutsam und verständnisvoll am Ball bleiben den anderen zu interessieren. Damit man dem Hund helfen kann.
Meist ist es nur Hilflosigkeit weil man es noch nie gesehen hat, wie es im Alltag leicht geht.Für mich war die Überlegung das mein Jumbo-Pudel in seinem Leben ca 15.000 Euro Groomingkosten verursachen wird und ich eine Schur zwischen Show und straßentauglich haben wollte.
Freue mich immer wenn interessierte ,sich das mal zeigen lassen wollen !
Damit man eben weniger traurige Hunde in der Stadt sieht die mit schmerzhaften Ganzkörperziepen und gesenktem Kopf durch die Stadt tappen. -
-
Hi,
Kann den Link leider nicht aufmachen
Ich find diesen Hund hier immer so toll: http://www.pudelpower.ch/rio.htm
Ich mags einfach total, wenn man den Kopf so richtig sieht und der nicht unter den Haaren versteckt ist...
Vielleicht bekommst du es ja auch hin, dass der Link noch funktioniert - ich bin in diesem Forum sogar auch angemeldet, kanns aber trotzdem nicht sehen...
lg,
SuB -
Zitat
tjaaaa wenn ....die Dir das zeigt !
.
oben de r Artikel war für smaddi nur geht das jetzt so schnelle das ich nicht mehr nach komme. hi.
-
Pomm, ich gehöre definitiv zu Kategorie 4
Zumal mir sowas vermutlich auch Spaß machen würde und nicht nur lästige Pflicht wäre.
Kennst du gute Lektüre zum Thema Fellpflege insbesondere beim Pudel?
Ich hab vllt noch ein 3/4 bis 1 Jahr Zeit - und in der Zeit hab ich vor, mir all die Theorie anzueignen. Natürlich hätte ich die Hundefrisörin (oder wie nennt man die nu? Grooming-Professionals? ;)) nicht ausgequetscht - aber ich lerne viel durch zuschauen. Und man wird mich ja wohl nicht aus dem Laden schmeissen, wenn man an MEINEM Hund schnibbelt?! (Wobei ich schon gehört habe, dass das nicht unüblich ist...)
SuB, ja, sie ähnlich sehen die Hunde aus!
schau mal auf:
http://www.pudelforum.de
-> Groß-Pudel
-> "Umzug in die USA / SIND ANGEKOMMEN"Besonders auf Seite drei sind tolle Fotos dabei!
Wie kommt es eigentlich zu Stande, dass der Hund bei dir, Falbala, SO aussieht? sieht ja aus, als hätte man nicht nur nichts gemacht, sondern wenn auch nur mit stumpfen Kämmen gearbeitet.
Muss mir nochmal durchlesen, wie du deine pflegst, finde das Fell optisch einfach nur toll!
-
Wieso zeigen vom Hundefriseur?
Wozu gibt es engagierte Züchter, Seminare in Ortsgruppen?
Realistisch betrachtet können die meisten gewerblichen "Hundezurechtmacher" auch nur eine oder zwei Rassen richtig, nämlich ihre eigenen.Der Rest ist meist Halbwissen und viel Übung über die Jahre. Ich meine das jetzt nicht böse, es ist leider Realität. Nur wenig "Hundepfleger" wissen, was sie wirklich tun, wenn man sie mit einer "eher unbekannten Art" konfrontiert.
Da ist der Spezialist für eine bestimmte Rasse doch der bessere Ansprechpartner, der sein Wissen kostenfrei oder kostengünstig weitergibt.LG
das Schnauzermädel -
Danke Schnauzer, werde mich mal um Kurse hier kümmern - hatte bis jetzt ja noch nichts damit zu tun und deswegen informiere ich mich ja nun und nicht erst, wenn ich hier son Plüschknäuel in der Bude habe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!