Meg hat Findus' Futter gefressen...

  • Meg hat sich soeben für eine Ungeheuerlichkeit seitens unseres Katers neulich gerächt. Der Kater lebt eigentlich draußen und kommt nur zum Fressen rein, hat seinen Napf bei uns im Flur und betritt die Wohnung selbst normalerweise nicht. Neulich hat ihn aber irgendwas geritten, er ist in die Wohnung rein, in die Küche und hat dort Meggies Napf genüsslich leergefressen.

    Diese Dreistigkeit bedurfte offenbar der bitteren Rache, und so hat Meg heute in einem unbeobachteten Moment flugs des Katers Futter komplett verspeist. Nicht, dass es dem Kater abträglich wäre, er ist sowieso schon ein fetter, runder Fellknäuel. Es war auch noch das gute Whiskas-Trockenfutter, das meine im selben Haus lebende Mutter ihm liebevoll hingestellt hatte.

    Jetzt frage ich besorgte Hundemama mich natürlich, ob das so eine gelungene Aktion von Meg gewesen ist, oder ob sie im wahrsten Sinn des Wortes nach hinten losgehen könnte... irgendwo hab ich doch mal gelesen, dass Katzenfutter für Hunde nicht gut sei? Muss ich mir jetzt Sorgen machen oder sollte man das einfach nur nicht dauerhaft füttern (was ich keineswegs vorhabe, auch wenn Meg das Zeug anscheinend toll fand, der Napf ist ratzfatz leer, sogar ausgeleckt hat sie ihn)?
    :???:

  • :D

    Na ja,

    einmal wird es wohl nicht so schlimm sein.

    Nur, wenn dies öfters passiert, oder der Hund nur noch mit Katzenfutter gefüttert werden würde, dann würde ich mir ernsthaft Gedanken machen.


    Schönen Tag noch
    SheltiePower

  • Für das eine Mal ist es auf jeden Fall nicht schlimm.

    Ich meine auch mal gehört zu haben, dass es nur richtig problematisch ist, wenn man eine Katze längere Zeit mit Hundefutter ernährt (weil dann das Taurin fehlt). Umgekehrt soll es wohl kein großes Problem sein.

  • Hi,

    Der Hund meiner Eltern tut das auch wann immer er die Gelegenheit hat ;)
    Katzenfutter scheint besonders lecker zu sein! :roll:

    Ist aber wirklich überhaupt kein Problem. Es heißt immer nur, man soll Hunde nicht mit Katzenfutter ernähren und Katzen nicht mit Hundefutter, weil die Nährstoffzusammensetzung eben an das Tier angepasst ist und dann ein Mangel entstehen könnte.

    lg,
    SuB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!