Fragen zum corgi pembroke
-
-
Zitat
Welcher Züchter garantiert denn sowas bei einem Welpen? Kein Hund muß mit 8-16 Wochen (je nachdem eben wann man ihn holt) schon stubenrein sein.
Das seh ich auch so... Dafür ist so ein Baby körperlich ja gar nicht in der Lage!!
Auch finde ich, dass der Welpe ruhig vom ersten Tag an allein gewesen werden kann: Am ersten Tag 30sekunden, dann mal ne Minute..usw..damit er von Anfang an weiß: Meine Welt bricht nicht zusammen wenn sie weg sind-ich hab ja mein Spieli oder so. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
sind echt süße Racker. Und die Ohren*schwärm*
Zu den Welpen, die ein paar Std ohne ihre Mom waren:Find ich garnicht so schlimm. Ich habs jetzt schon mehrmals erlebt, dass die Mütter von den Kleinen in diesem Alter echt genervt waren. Und die haben diese Auszeit dringend gebraucht. Bei meiner Aussiezüchterin war es so, dass die Mom jederzeit wieder über den Zaun hätte reinspringen können, aber schlichtweg nicht wollte. Da war es eher so, dass die Züchterin der Mom zur Seite stehen musste, damit sie sich zu den Quälgeistern bequemte (natürlich nicht immer)...
lg Kathi -
Hallo,
habe den Thread jetzt leider gerade nur überflogen, aber wenn Du auf Corgies stehst, vielleicht wäre Gipsy dann was für Dich :liebhab:
http://www.tierfreunde-patras.de/41328.html
(runterscrollen auf GIPSY)2 jährige Corgie-Mix-Hündin und schon auf einer Pflegestelle in Deutschland, da könnten die Dir sicher auch schon was zum Thema allein bleiben sagen.
Habe mich gerade für den Verein als Pflegestelle gemeldet und bin bisher echt begeistert!
EDIT: Lese gerade, dass Gipsy Zweithund sein sollte, also vielleicht gleich 2 Corgies
-
Mal neue Bilder von unserer Dame.
-
Zitat
Gott ist die schön. Also das wäre auch was für mich, so neben Sheltie und Collie. *schwärm*
-
-
Zitat
Also, bei Quovadis ist uns sehr viel neg. aufgefallen. Es ging schon los wo die Hunde eingesperrt wurden. Sie wurden in ein vllt. 5m^2 gelände hinter dem Haus eingeperrt, wo kein Licht hin kam, und es aussah wie bei hemples unterm Sofa. Dann wurde die Hund mit 6 Wochen schon von der Mutter für über 2 std. getrennt. Danach waren wir im Haus wo es auch nicht gerade sauber und gepflegt aussah. Ja, so viele kleine Racker machen dreck, jedoch kann man die offenen Nassfutterdosen auch mal vom Boden wegräumen. Als sie zu uns kam war sie nochnichtmal Stubenrein, was viele Züchter garantieren. ok, es gab auch positives und an unserem Hund ist auch auf keinen Fall zu meckern. Sie ist munter, froh, lernt viel usw.
Ich muss mal etwas beschwichtigen/die Züchterin in Schutz nehmen.
Dieses Gelände, was du vermutlich meinst, war ein stinknormaler Welpenauslauf/Welpenfreigehege. Ich kenn die Teile von ziemlich vielen Züchtern. Und schlecht ist das auch nicht - 5 fidele Corgi-Welpen sind da ziemlich sicher aufgehoben und die Mama kann reinspringen, wenn sie zu ihren Babies mag. Kein Licht? Würd ich eher darauf schieben, dass die Sonne dann schon so stand, dass keines hinkäme. Es stand bei uns damals im Garten, hinterm Haus - und da kann es nachmittags bekanntlich etwas schattig sein.
Das es dort rumpelig aussah, kann ich nicht abstreiten, aber hat das etwas mit der Zucht oder der Pflege mit den Hunden zu tun?
Stubenreinheit garantieren? Das kann ich nichtmal jetzt - er ist 9 Monate und IST stubenrein, aber wenns dumm kommt, kann ich nicht garantieren, dass da nix drin landet.
Ich fand, dass die Züchterin sich sehr genau informiert hat, wer die neuen Besitzer sind. Sie hat mehrmals nach unseren Tagesabläufen gefragt, sich informiert, (ob und) wie wir den Hund gedenken zu erziehen (--> HuSchu) usw.
Im Endeffekt finde ich, wenn man an einem Züchter soviel zu bemängeln hat, sollte man dort keinen Hund nehmen.
Ich für meinen Teil würde mir dort immer wieder einen Corgi holen. Die Frau ist nett, hat Ahnung und geht liebevoll mit ihren Tieren um, da ist mir egal, ob schmutziger Abwasch in der Spüle steht. Ist bei mir übrigens grad auch so, aber Uni, Arbeit, Wohnungsputz und Hund - das ist nicht alles an einem Tag zu bewältigen.
Greetz
-
Ok, vielleicht war ich etwas zu negativ
Unnser Corgi ist ja auch wirklich richtig fitt, hat bis jetzt keinerlei Krankheiten, was ja auch für ein gutes umfeld beim Züchter spricht.
Trotzdem empfehle ich ein Crogi von fortune-view
-
Zitat
Trotzdem empfehle ich ein Crogi von fortune-viewja..wenn die mal wieder nen Wurf haben würden..und ich verstehe immer noch nicht, warum Jolene kastriert und aus der Zucht genommen wurde: Eine der letzten zuchttauglichen Shpermaids..echt schade drum. Naja vllt. kommt bald mal wieder frisches Blut in die dt. Linien durch Importe-ich hoffe es für die kleinen Kerlchen sehr, denn zur Zeit sind sie wirklich extrem kurzbeinig und haben verdammt große Brustkörbe was ich pers. nicht so doll finde..
-
Zitat
ja..wenn die mal wieder nen Wurf haben würden..und ich verstehe immer noch nicht, warum Jolene kastriert und aus der Zucht genommen wurde: Eine der letzten zuchttauglichen Shpermaids..echt schade drum. Naja vllt. kommt bald mal wieder frisches Blut in die dt. Linien durch Importe-ich hoffe es für die kleinen Kerlchen sehr, denn zur Zeit sind sie wirklich extrem kurzbeinig und haben verdammt große Brustkörbe was ich pers. nicht so doll finde..
Dies kann ich dir aber erklären, habe dir ins Gästebuch geschrieben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!