Dringend: Erfahrungen mit Gassi-Service in München???

  • Hallo,

    ich werde unerwartet, kurzfristig und aus sehr traurigen Umständen meinen aktuellen Job verlieren... Ich habe Gott sei Dank auch wieder was in Aussicht. Allerdings ist noch nicht ganz klar, ob ich Milo dahin mitnehmen kann, bzw. ob jeden Tag (unterschiedliche räumliche Arbeitsplätze)...

    Bisher habe ich ihn immer mitgenommen. Ich muss jetzt schnell nach für mich vertretbaren Möglichkeiten suchen, Milo adäquat zu versorgen...

    Leider habe ich Milo allein, so dass auch kein potientieller Partner helfen kann (Bewerber werden gerne gesehen :D )

    Da Milo zwischen den Spaziergängen auch auf der Arbeit nur schläft und mit dem Alleinbleiben zu Hause auch wirklich keine Probleme hat, bin ich jetzt auch die Idee eines Gassiservices gekommen...

    Prinzipiell wäre auch eine Tagesbetreuung möglich, allerdings tendiere ich zum Gassiservice, weil ich morgens&abends selbst lange mit ihm gehen kann, zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause kommen werde (und dann wäre er immer gleich da und ich könnte meine Zeit mit ihm gut nutzen), selber kein Auto habe, um ihn schnell von a nach b zu bringen und eine Bekannte von mir in der meine Nachbarschaft und in näheren Umgebung lange schon sucht und nix gefunden hat...

    Da Milo auf Grund seiner Tierheimvergangenheit nicht total einfach ist und ich auf unbedingte Verlässlichkeit angewiesen bin, möchte ich eigentlich lieber jemanden professionelles / erfahreren, als jemanden, der gerne mal einen Hund spazieren führen möchte. Dafür bin ich natürlich auch bereit, angemessenes (und da ist die Spanne in München wirklich irrsinnig unterschiedlich) Geld zu bezahlen.

    Ich habe jetzt geg**** und einen Gassiservice gefunden, der Milo zuhause abholen würde und mit anderen Hunden im kleinen Rudel ca. 2 Stunden spazieren gehen würde. Ich würde selbst ca. von halb acht bis neun (je nach Wetter bisschen mehr oder weniger) mit ihm gehen, um ca. zwölf würde er dann abgeholt werden und um ca. 18 Uhr wäre ich dann wieder da...

    Ich habe jetzt mal ein Treffen verabredet, voraussetzung ist natürlich dass mir das ganze seriös vorkommt und Milo sich mit dem Rudel versteht. Aber, wenn dies der Fall ist, wäre das dann eine annehmbare Lösung?

    Darf ich den Namen des Anbieters hier nennen?

    Kennt sonst jemand nen guten Gassiservice in München (der im Süden, Harlaching) unterwegs ist?

    Gibt es Anbieter von den Ihr abraten würdet, auf Grund von schlechten Erfahrungen? (Gerne um niemandem zu schaden per PN)

    Leider brauche ich eine schnelle Lösungen, weil ich ja auch irgendwie die Brötchen für uns verdienen muss!

    Danke im Voraus!

  • Hallo Selma,

    also das mit der Bewerbung klingt interessant :group3g:

    Ich denke schon das du uns den Gassi-Service nennen kannst. Du berichtest ja nix negatives etc. Im Süden von München kenne ich mich leider nicht so gut aus, im Westen könnte ich dir ne Empfehlung geben.
    Vielleicht kannst du ja auch mit deinem zukünftigen Arbeitgeber reden und evtl. Milo auch dorthin wieder mitbringen. Mittlerweile dulden das doch recht viele Unternehmen finde ich. :2thumbs:

    LG Schabu

  • Ich bin ja selber so ein "halb-professioneller" Gassi-Service und ich denke, dass das für viele Hunde eine optimale Lösung ist.
    Wenn du schon einen Gassi-Service in Aussicht hast um so besser...
    Trefft dich doch einfach mal mit dem Betreiber und löcher ihn mit Fragen! Da merkt man eigentlich recht schnell, ob man auf einer Wellenlänge ist oder nicht. Unabhängig von den fachlichen Referenzen hat sowas ja auch ne ganze Menge mit Vertrauen zu tun...wahrscheinlich würd der Gassi-Service einen Schlüssel von dir bekommen, du vertraust deinen Hund einer fremden Person an, die sich mit dem Hund auch noch in der Öffentlichkeit bewegt etc.
    Wo ich drauf achten würde:
    -nicht zu große Gruppen
    -nachweisbare Erfahrungen mit unterschiedlichen Hunden
    -eine möglichst gleiche Grundeinstellung was Umgang und Erziehung anbelangt zwischen dir und Gassi-Service

    Ich betreue einige Hunde, die vorher in einer Tagesbetreuung untergebracht waren und die Besitzer berichten mir übereinstimmend, dass sie das Spazierengehen in einer kleinen, festen GRuppe und den Rest der Zeit in gewohnter Umgebung für ihre HUnde besser finden als den ganzen Tag ohne Spaziergang auf einem eingezäunten Gelände mit ständig wechselnden Hunden...

    EDIT: Klar darfst du den Link einstellen...so lange sich niemand rufschädigend dazu äußert... :D

  • schabuwan: könntest du deinen tip für den münchner westen hier einstellen?
    ich bin auch immer noch auf der suche nach einer verlässlichen möglichkeit für notfälle, ist immer gut wenn man im fall der fälle nicht erst anfangen muss zu suchen.

  • Hallo,

    folgendes solltest Du abklopfen:
    - Haftpflichtversicherung für Hunde. Entweder hat der Gassi-Service eine, dann hat er auch ein Gewerbe angemeldet. Ansonsten musst Du klären, ob der Gassi-Service auch über Deine Hundehaftpflichtversicherung abgedeckt ist.

    - bestimmte Vorlieben oder Abneigungen Deines Hundes solltest Du auf den Tisch bringen.

    - klär die Freilaufsituation ab: ist Deiner z.B. ein Jäger, sollte der Gassi-Service den Hund erstmal an der Leine führen, bis sich ein Vertrauensverhältnis zwischen Hund und dem Gassi-Service aufgebaut hat.

    - erwarte regelmäßiges Feedback, auch wenn nichts besonderes passiert ist

    - ist was passiert, klär ab, ob der Gassi-Service z.B. von sich aus zum Tierarzt fährt, oder ob Du das grundsätzlich machen willst. Und natürlich solltest Du umgehend informiert werden, auch wenn Hundi z.B,. irgendwas gefressen hat und Du mit Durchfall oder so rechnen musst.

    - gibt es eine Vertretung, z.B. wenn der Gassi-Service krank oder im Urlaub ist.

    Auch wenn der Gassi-Service einen seriösen Eindruck macht, würde ich doch in Abständen mal kontrollieren, ob er die Abmachungen auch einhält.
    Wir hatten mal einen Service, der ist dann zu anderen Zeiten gekommen oder auch mal gar nicht.
    Ein anderer wollte meine Hündin unbedingt freilaufen lassen, obwohl das wegen ihrem Jagdinstinkt absolut nicht geht.
    Es gibt leider zuviele schwarze Schafe auf dem Gebiet, die nur ans Geld machen denken. Die Hunde interessieren sie dabei nicht die Bohne.

    Vielleicht kannst ja zumindest auch die ersten Male irgendwie die Runden mitgehen, um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie das Rudel funktioniert und wie der Gassi-Service mit den Hunden umgeht.

    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Es gibt südlich des Perlacher Forst eine Hundepension, bei der ich meinen Hund schon hin und wieder tageweise abgegeben habe. Von der Pension habe ich einen wirklich guten Eindruck und würde sie jedem empfehlen.

    Wenn Du keinen geeigneten Gassi-Service finden solltest, könntest Du immer noch in Erwägung ziehen, den Hund dort tageweise, wenn nötig auch mehrere Tage, abzugeben, zumindest solange bis Du eine geeignete Person zum Gassi-Gehen gefunden hast.

    Einziges Problem bei dieser Hundepension dürfte für Dich allerdings sein, dass sie so sehr am Land liegt, dass man sie definitiv nur mit einem Auto (15 Min von Harlaching) erreichen kann.

  • Zitat

    schabuwan: könntest du deinen tip für den münchner westen hier einstellen?
    ich bin auch immer noch auf der suche nach einer verlässlichen möglichkeit für notfälle, ist immer gut wenn man im fall der fälle nicht erst anfangen muss zu suchen.

    klar kann ich :) http://www.huta-muenchen.de/
    Ich laufe fast jeden Tag mit den Mädels zusammen, meistens an der Schlossmauer vom Nymphenburger Schloss. Die Mädels sind echt super nett und je nach Hundeaufkommen gehen 2 oder 3 Mädels mit den Hunden und danach wird auf dem Hundeplatz gespielt etc.

    LG Schabu

  • Hallo,

    leider komme ich jetzt erst dazu, mal wieder vom Stand zu berichten...

    Leider hat sich das mit dem Gassiservice, den ich zuerst im Auge hatte, zerschalgen. Wir waren 4 mal zusammen unterwegs, dabei hat Milo keinen "Kontakt" zum Betreuuer aufbauen können... Es gibt sehr wenige Menschen, die Milo einfach nicht mag, bzw. Vertrauen fassen kann, dieser gehörte wohl einfach dazu. Als er das erste Mal Milo allein abholen wollte, hat er sich unterm Bett versteckt und wollte überhaupt nicht mit, knurren und kläffen inklusive... So kenn ich meinen Hund wirklich gar nicht!

    Milo ist in Vergangenheit auch ab und an mal mit Hundebekanntschaften mit gegangen, die er auch nicht viel besser kannte, da gabs eigentlich nie Probleme...

    Also ich hab einfach kein gutes Gefühl dabei und will meinen Hund nicht zwingen müssen mit jemanden mit zu gehen.

    Leider musste ich am 1.2. schon mit dem neuen Job anfangen, zum Glück hilft mir eine Freundin in der Übergangszeit, aber ich suche definitiv immer noch Gassiservice und Tagesplatz in / um Harlaching!

    Ach, Scheiße, dass liegt mir echt auf der Seele und wirklich auf den neuen Job kann ich mich, solange das nicht abschließend geklärt ist, auch nicht konzentrieren...

    Habe bei betreut.de inseriert und treffe mich jetzt noch mit zweien, die sich gemeldet haben und die sich ganz gut angehört haben...

    Gute tipps wären trotzdem noch toll!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!