Heute Abend 11.01. 22 Uhr

  • Zitat

    :denken: Sollte man wirklich mal versuchen... und sich, wenn man eine völlig ungläubige Mail vom TSV erhält, auf die HW-Seite berufen.... :fies:



    Dann sag ich einfach nur, das hab ich aber auf Sat1 so gesehen ;)


    Nur meine Hündin hat das echt nicht verstanden...Sie spielt jetzt schon 30Min alleine mit ihrem Seil (ja sie kann sich so lange ganz alleine beschäftigen) obwohl wir heute schon 2Std. draussen waren, getobt haben und noch ein wenig trainiert...Hmm...vielleicht sollte ich Morgen mal zum Tierarzt, ich glaub die ist kaputt. Evtl. ist ja noch Umtauschsrecht auf die Gute ;)

  • Les grad bissl in diesem Forum und Frag mich echt was die da für Ansichten probagieren... :???:


    zB das hier:

    Zitat

    mhmmmm Kontaktliegen?
    Ich würde meinen Hund - entschuldige die usdrucksweise - zum Teufel jagen, wenn er es wagen sollte sich auf meine Füsse zu legen! Für mich ist das Kontrollverhalten. Und wenn hier einer kontrolliert, dann bin ich das. Kontaktliegen ist für mich; ich lege mich zu meinem Hund. Und ich breche die "traute Zweisamkeit" auch wieder ab.


    oder


    Zitat

    Leine vermittelt Sicherheit, warum soll ein Hund weg wollen wenn er bei Dir alles hat.... Nur eins vorweg, alles was ein Hund "braucht" zur innerartlichen Kommunikation und Entwickung bekommt er bis zur 8. Woche durch Mutter und Geschwister, danach lebt er mit Menschen und hat alles was er braucht.


    Zitat

    Hund handelt instinktiv,auf seinen Vorteil bedacht.Wenn du jetzt sagst - Hunde spielen- dürfte es garnicht ins böse kippen! Da es " denken " voraussetzt "! Da der Hund aber triebgesteuert ,auf seinen eigenen Vorteil bedacht agiert,würde in einem friedlichen " Spiel " ein Krümel Futter ausreichen um es eskalieren zu lassen! Warum? Weil jeder Hund sich um diesen Krümel Futter streiten würde! Plötzlich sind die " Spielgefährten " Futterkonkurenten ...und schon ist's passiert! Ist der Besitzer zugegen ( vorausgesetzt der Hund hört ) wird er sofort einschreiten und diesen Krümel Futter für sich beanspruchen.So ist zumindestens Herrchen und Hundbeziehung gerettet ( Hund brauchte nicht allein entscheiden ).Stellt sich die Frage : Wie reagieren die anderen in der Meute?


    Quelle: http://www.hundewelten-deutsch…orum/showthread.php?t=790

  • Zitat


    Sie war der Meinung, dass in so ner HuTa ja alles nur Stress für die Hunde wäre (das ist ja auch die Meinung von HW zur Mehrhundehaltung).


    HuTa finde ich persönlich auch eher problematisch, und zwar vor allem dann, wenn alle Hunde lustig in einen Auslauf gelassen werden und nicht wirklich drauf geachtet wird, ob es wirklich Stress zwischen den einzelnen Tieren gibt, etc. Leider nach meiner Erfahrung ist das häufig der Fall. Leider sind nicht alle Mitarbeiter von HuTas in der Lage Hunde vernünftig zu lesen, oder gar in der Lage Konfliksituationen zu entschärfen.
    Zudem wissen auch die Halter oft nicht, ob ihr Hund geeignet für die Tagesstätte ist, oder sehen ihren Liebling durch eine rosarote Brille.
    Skadi könnte ich z.B. eher nicht in eine HuTa geben, da sie Resourcen (dazu können auch sie streichelde Menschen oder favorieseiter Spielgefährten sein) ziemlich massiv gegenüber anderen Hunden verteidigt. Man müsste für sie also eigentlich eine einzelbereuung einrichten, die sie dauerhaft genau im Auge behält - was ich nie verlangen würde. Alles andere wäre aber sicherlich für die anderen Hunde - und nicht zu letzt für Skadi - sehr stressig, und eventuell sogar gefährlich.
    Selbst wenn Skadi ein Lamm wäre, ich wäre mir nie sicher, ob in der HuTa-Gruppe nicht ein Hund ist, der "für schlechte Stimmung" sorgt, und sei es nur, weil sein Herrchen oder Frauchen mal wieder die rosarote Brille auf hatte.
    Daher steht für mich fest: HuTa ist keine Option.


    NUR: Deswegen alle HuTas (bzw. alle Hunde) über einen Kamm zu scheeren, oder gar die Mehrhundhaltung zu verteufeln ist mal wieder völlig typische HW-Übertreibung.
    Es geht mir mit diesem Verein oft so: Ich lese bei ihnen von Problemen, die auftreten können, freue mich, dass sie so weise sind auch solche ab und an auftretenden Probleme zu erwähnen und merke zwei Sätze später, dass sie diese Ausnahmefälle als die Regel - bzw. noch schlimmer - als das einzig auftretende Verhalten darstellen.


  • Ui, die armen Tiere... :|


  • Ich gebe Dir vollkommen recht, dass noch lange nicht jeder Hund sich in einer HuTa wohl fühlen würde. Meinen konnten ich zu diesem Zeitpunkt mitdort hin nehmen und er hat sehr viel gelernt (er war damals 4 Monate alt). Ich persönlich würde meinen Hund nie in eine solche Einrichtung geben, aus dem einfachen Grund, dass ich in dieser hautnah so schlecht Erfahrungen gemacht habe.


    Aber troztdem habe ich halt die Erfahrung gemacht, dass der meiste Stress von den unfähigen Angestellten auf die Hunde übertragen wurde.

  • Zitat


    Dein übliches Problem wahrscheinlich ... der Haken! :D


    Schau mal in deinen Profileinstellungen links in der grauen Leiste, ob du bei BBCode immer aktivieren deinen Haken bei ja hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!