Schreck in der Morgenstunde

  • Ich bin immer noch total durch, Quintus war eben weg.

    Bin ganz normal im Wald spazieren gewesen, wie immer Murphy vorraus und Quintus hinterher getrödelt.
    An einer Kurve habe ich noch auf ihn gewartet und bin, als er aufgeschlossen hatte, weitergegangen. Ich drehe mich um und er ist weg :schockiert:
    Das hat er noch nie gemacht, im ganzen Leben nicht.
    Ich habe gerrufen und bin alle Wege abgelaufen, dann nach Hause gerannt ob er vieleicht da ist. Nichts.

    Quintus ist alt, blind und etwas senil.
    Ich hatte so eine Angst um ihn das er vieleicht querfeldein läuft und in den Supf gerät oder mit dem Regenmantel am Baum hängenbleibt. Oder sich total verirrt. Der Wald hier ist riesig (hier kann man stundenlang laufen ohne jemanden zu treffen)

    Hab alle Leute im Wald (hier kennt man sich) in die Suche eingebunden und die Nachbarn auch.

    Nach 1,5 Stunden kam er einer Nachbarin auf dem Waldweg entgegen :gott: . Sie hat ihn nach Hause gelockt, (wohne direkt am Wald) hat ihn an der Haustüre angebunden und mich dann gesucht um entwarnung zu geben. Auf seinem Halsband steht meine Handynummer aber das hat sie in der Aufregung nicht gesehen.

    Ich bin soooooo froh das der alte Mann wohlbehalten wieder da ist.

    Mir ist noch nie ein Hund abhanden gekommen und ich hatte um den alten Kerl totale Panik.

    Er hasst es an der Leine zu laufen aber jetzt hat er erst mal Leinenzwang. Ein mal reicht!!!

  • Oh mein Gott!!!! :ugly:

    Das ist glaube ich der Horror aller Hundehalter!!! Ein Glück, dass er wieder da ist!!
    Ich wäre tausend Tode gestorben....

    Hast Du eine Ahnung wie es dazu kommen konnte? Einfach die Senilität? Oder ein Hase o.ä.?
    Vielleicht bietet sich eine lange, leichte Wäscheleine an wenn er nicht so auf Leine steht?
    Oder ihn generell vor Dir laufen zu lassen, damit Du ihn im Blick hast?

  • Keine Ahnung was ihn da geritten hat. Wild interessiert ihn nicht, das kann es nicht gewesen sein.

    Vor mir laufen geht nicht, dann kommen wir nicht vorran. Der alte Mann trödelt immer so.

    Er kommt jetzt erst mal an die Flexi. Schleppleine geht nicht weil er sich erschreckt wenn neben ihm was schleift (er ist ja blind).

    Bin immer noch total fertig. Das brauche ich nicht noch mal. 1,5 Stunden können verdammt lang sein.

  • Komplett blind?! Das ist natürlich Mist....
    Vielleicht hat er einen anderen Hund/Geräusch gehört wo er dachte, dass Ihr das seid????

    Eventuell macht es Sinn z.B. Deinem anderen Hund ein Glöckchen o.ä. anzumachen an dem er sich orientieren kann??? :???:

  • An Murphy orientiert es sich eigendlich gar nicht, aber normalerweise sehr gut an mir, auch ohne Glöckchen.
    Bisher war das auch nie ein Problem. Wer es nicht weiss merkt meist gar nicht das er blind ist.

    Wenn uns jemand entgegen kommt (hier laufen nur sehr wenige Leute rum) bleibt er neben mir um dann, wenn er alles abgescheckt hat, weiter zu laufen. Eigendlich ist er sehr cool.

    In letzter Zeit hatte er zwar öfter Situationen auf die er unsicher reagiert hat aber er kam dann einfach zu mir und dann war es ok.

    Keine Ahung was das heute war.

    Normalerweise ist er auch ehr im Rentnertempo unterwegs aber so schnell wie er weg war muss er gerannt sein, ich hatte ihn nur kurz aus den Augen gelassen (ich sehe mich immer nach ihm um)

  • na das ist ja ein schöner Schreck!
    Lilly ist sich vor 3 Jahren am 1.1. verabschiedet, sie war auch im Freilauf und es ging noch ein Knaller morgens los... sie kam erst Nachts von alleine wieder nach Hause. Da war ich auch fertig mit den Nerven!!

  • Oh je, das ist ja noch mal gut ausgegangen.
    Meine alte Dame hat mich auch schon in Angst und Schrecken versetzt. Sie hört nicht mehr gut und scheint etwas dement zu sein. Normalerweise dackelt sie hinter uns her, schnüffelt hier und da. Im letzten Sommer habe ich kurz nicht auf sie geachtet und sah sie den Weg zurücklaufen, ganz gemütlich, aber sie war schon recht weit weg. Was mach ich?, rufe. Sie dreht den Kopf, sieht mich nicht, kann die Richtung nicht orten und gibt Gas. Leider in die falsche Richtung. Mit meinem kaputten Knie hatte ich kaum eine Chance sie einzuholen. Dann biegt sie auch noch in den Wald ab. Ich habe noch nie so eine Panik gehabt, denn sie war aus meinem Sichtfeld verschwunden. Da sie sehr ungern an der Leine geht muß ich sehr gut auf sie achten und immer wieder Handzeichen geben. Sie darf auch nicht mehr weit von mir weg. Ich achte auch darauf das immer eine Adressmarke am Halsband ist. Leider kann ich meine beiden anderen nicht als Suchhunde einsetzen.
    Gruß Terrortöle

  • Das sind so Situationen, die man echt nicht braucht.
    Erholt euch gut davon! (Der alte Herr pennt jetzt auch komatös, nach diesem Abenteuer, oder?)

    "Normalerweise" kommen Hunde ja an den Platz, an dem sie abgehauen sind, zurück. Und suchen dann von da aus sternförmig den Anschluss. Oder: Sie laufen zu ihnen bekannten Orten wie Parkplatz, Zuhause - wenn sie den Weg kennen. Ich denke, dass das auch ein blinder Hund so macht.
    Aber durch das Senile ist sein Verhalten ja nicht mehr berechenbar - kruxe Situation.

    Wie machst du das denn mit seinem Trödelgang, wenn er an der Leine ist?
    Vielleicht kann er auch eine Glocke bekommen, damit du ihn hörst und schnell reagieren kannst, wenn du ihn nicht mehr bimmeln hörst (machen einige mit den Hundemarken ja so ;) )
    Oder ob er vorlaufen könnte, damit du ihn im Blick hast?
    - Ihr findet sicher einen/euren Umgang damit.
    Jetzt erstmal gutes Vom-Schreck-erholen!

  • So langsam langsam komme ich wieder etwas runter. Aber der Schreck sitzt mir immer noch in den Knochen.

    Es gibt ja viele Leute für die es nomal ist das der Hund sich schon mal verabschiedet. So was kann ich echt nicht nachvollziehen. Ich hatte eben sooo eine Angst um ihn.


    Quintus ist total fertig. Eben hat er ins Haus gekackt. Da er direkt am Anfang verschwunden war hatte er noch nicht gemacht und bei seinem unfreiwilligen Ausflug hatte er anscheinend auch keine Zeit dafür :???:
    Er ist jetzt körperlich und mental total durch und hat eben in den Flur gekackt. Ist ja nicht schlimm, aber er hätte ruhig "sagen" können das er in den Garten muss ;)

    Jetzt schläft er wieder.

    Alter, blinder, seniler Mann alleine unterwegs ist auch ne ziemlich blöde Idee.

  • Oh weh, ich kann das so nachvollziehen... habe mich als Benji noch gelebt hat mal mit einer Freundin und ihrem Hund zum Gassi nachts im Park verabredet. War direkt hinterm Haus, Benji kannte die Runde in und auswendig, deswegen habe ich mir nichts dabei gedacht, meinen schlecht sehenden, noch schlechter hörenden und furchtbar senilen Opa ohne Leine laufen zu lassen. Er dackelte eigentlich immer hinter mir her. Tja, und plötzlich war er weg. Was willst du rufen/schreien/etc., wenn der Hund dich nicht hört? Es war dunkel, der Hund schwarz, ich hatte richtig, richtig Panik. Wir haben natürlich trotzdem gerufen und gesucht und sind alles abgelaufen. Vor einem Wohnblock standen ein paar Leute, die uns beobachteten, da die ja klar mitbekamen, dass wir was suchten, bin ich dort erstmal nicht hin, ich dachte die hätten mir schon Bescheid gesagt - Pustekuchen, 15min später bin ich an denen vorbei zum Licht des Hauseingangs und da stand Opi... sichtlich verdattert und hocherfreut mich zu sehen - er ist wohl dem Licht gefolgt... Die Leute hab ich nur angeraunzt, sie standen quasi vor ihm, die Antwort habe ich aufgrund mangelnder Türkischkenntnisse leider nicht verstanden.

    Aber Himmel, Himmel, bei mir waren es "nur" 15min, aber das möchte ich niemals wieder erleben, ich hatte eine solche Heidenangst um meine Kleinen!

    Euch beiden mal gute Erholung!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!