schäden bei der erziehung

  • Hallo...

    Hab da ein wichtiges anliegen und zwar mein großer ist 2 Jahre und als welpe als er zb noch nicht stubenrei war hat mein ex ihm geschlagen ich dachte immer das wa nur ein leichter klapps auf den Po. Doch es scheint schlimmer gewesen zu sein als ich dachte. Einer mal war er so schlecht gelaunt und hat ihm vom bett getretten und ich habe den gleich zu mir genommen und seit da an hat er mindestens für ein paar Wochen im Jahr das seine kniescheibe raus rutscht. Ich habe damals bei ihm gewohnt und mir danach von ihm getrennt und meine eigende Wohnung gesucht. Als mein Freund das erstemal zu mir kam hat er ihm angepullert und erst nach über ein Monat hatte er wo wir zur pflegt eine aufgedrehte hündin hatten gesehen er kann mich ja beschützen und seit da an auch mit ihm gekuschelt und so. Aber wenn man mit ihm mekkert zieht er sich sofort zurück und wirkt eingeschüchtert. Kann es an seine Vergangenheit liegen? Wie bekomm man es hin das es nicht mehr so is?

  • Es ist traurig, das du deinen Hund nicht besser vor deinem Freund und seiner Brutalität schützen konntest! Jetzt ist er mit Sicherheit Männern gegenüber extrem mißtrauisch, und das Vertrauensverhältnis zu dir dürfte auch belastet sein.

    Pflegehunde würde ich jetzt nicht auch noch aufnehmen, kümmere dich doch vorrangig um deinen eigenen Hund! Es scheint für mich so, als ob du nicht viel Hundeerfahrung hast... warum "meckerst" du mit deinem Hund, was soll das erzieherisch bringen? Ich rate dir, dich an einen erfahrenen Trainer zu wenden, der dir im häuslichen Umfeld den Umgang mit Hunden zeigt. Davon würdest du bestimmt am meisten profitieren.

  • Ich habe es sogut es ging ihn geschützt nur ich wa auch nicht immer zu Hause. Wie ochs auch später raus bekam hatte da einer Schlüssel und ist immer wenn niemand da war oft drin also ich es raus bekommen habe habe ich sofort gesagt ich will es nicht...

    Ich schreie ihn ja nicht an und schlage ihm auch nicht nur werde ich in der stimmte ein bisschen lauter was meist auch kein Problem war nur im Moment wieder letztens war mein Bruder hier und schrie ihm an und habe mein Bruder gleich eine ansagt gemacht er soll es lassen und den hund sofort ruhig weg genommen... Und jetzt sieht er sich wieder zurück

  • Zitat

    Ich habe es sogut es ging ihn geschützt nur ich wa auch nicht immer zu Hause. Wie ochs auch später raus bekam hatte da einer Schlüssel und ist immer wenn niemand da war oft drin also ich es raus bekommen habe habe ich sofort gesagt ich will es nicht...

    Ich schreie ihn ja nicht an und schlage ihm auch nicht nur werde ich in der stimmte ein bisschen lauter was meist auch kein Problem war nur im Moment wieder letztens war mein Bruder hier und schrie ihm an und habe mein Bruder gleich eine ansagt gemacht er soll es lassen und den hund sofort ruhig weg genommen... Und jetzt sieht er sich wieder zurück

    Kein Wunder, der Hund ist total durch den Wind! Warum darf dein Bruder ihn anschreien? Ich hatte dich nach Trainer und Pflegehund gefragt, darauf hast du noch nicht geantwortet. Wie arbeitest du selber mirt dem Hund, was sind deine Ideen?

    Solltest du es nicht schaffen, dem Hund ein ruhiges und SICHERES Umfeld zu bieten würde ich darüber nachdenken, ihn in gute Hände abzugeben.

  • Schnarie, mal ganz im Ernst, ich sehe auch nicht, wie Du die Probleme alle bewältigen willst.

    Du lebst in einem sehr fragwürdigen Umfeld. Wenn ein Welpe geschlagen wird, merkt man das schon viel früher an einem ängstlichen Verhalten.

    Dass Dein Ex-Partner gewalttätig ist, müsstest Du auch schon eher gemerkt haben.
    Dein Bruder ist auch aggressiv und unbeherrscht.

    Nun hast Du mit Deinem neuen Partner zusammen einen 2-jährigen unsicheren Hund und einen Welpen.
    Du machst hier unzählige Threads auf, in denen man erkennt, dass Du keine Ahnung von Hunden hast, Dein Freund scheinbar genauso wenig.

    Nun bist Du auch noch schwanger!!!!
    Tu Deinem Kind im Bauch den Gefallen und gib die beiden Hunde in gute Hände ab.

    Kümmere Dich um Deine Schwangerschaft und um das Kind, wenn es auf der Welt ist.

  • Hilfe!!! Suche dir nette Leute für deine Hunde... und bereite dich lieber auf das Kind vor! Sonst geht das alles ganz gewaltig in die Buxe...

    Übrigens müßte der Thread eigentlich heißen " Schäden nach fortwährender Mißhandlung". Erziehung willst du das doch bestimmt nicht nennen.

  • Nicht böse gemeint.
    Gebt die Hunde ab und kümmer dich um Dich und deine Schwangerschaft.
    Wenn du das Baby genauso behandeln wirst, wie deine Hunde, landet es direkt beim Jugendamt in ner Pflegefamilie.

  • Sorry hatte eigentlich gedacht das man hier fragen kann wenn man mal nicht weiter weiß.

    Das hat nix mit den welpen tun der große wartet am Fenster oder an der Tür wenn der kleine nicht da ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!