
Bruchpilot-Blessuren-Thread
-
Asle_LM -
3. August 2012 um 14:44
-
-
Austausch der Bruchpiloten, Hans Dampfs, Wilden Hilden, Chaos Queens und Rambos! Mein Hund hat jeden dieser Namen verdient. Vor allem in Sachen Blessuren sind wir ziemlich weit vorne. Das hat nicht viel mit unterlassener Aufsichtspflicht oder Fürsorge zu tun, nein, das passiert trotzdem. Mein Tierarzt und ich wir sind mittlerweile Freunde und halten auch bei vollem Wartezimmer gerne mal ein Pläuschchen. Ich überlege ernsthaft, ob ich nicht mal ein Praktikum bei ihm absolvieren sollte – meine Erstversorgung sieht schon aus wie vom Profi ;-)
Hat man einen Hund der sich viel bewegt, hat man einen Risikopatienten. Hat man einen Hund der sich schnell und viel bewegt, steigt das Risiko um den Wert 5,0. Hat man einen Hund der sich schnell, viel bewegt und verfressen ist, steigt das Risiko um den Wert 7,0. Hat man einen Hund der sich schnell, viel bewegt, verfressen und hart im Nehmen ist, dann hat man einen Bruchpiloten und volle Punktzahl. So was hab ich. Bisswunden und Erkrankungen seien hier ausgesprat. Nun zu den harten Fakten, Hündin, Entlebucher Sennenhund, 2 Jahre: sehr schnell, sehr viel in Bewegung, sehr hungrig, hohe Risikobereitschaft!
Blessurenstatistik
Zahnbluten – durch unsanfte Landung beim Springen von einem Mäuerchen
Eurostück großer Dorn im Ballen – beim Waldspaziergang
Zunge angeritzt an einem Drahtzaun – ohne Worte :nein:
Ballen aufgeschlitzt durch Scherbe im Wald – Schutzschuhe waren nach einer Woche durchgelaufen
Dorn im Zahnfleisch – aber da liegt ein Ball im Rosenbusch
Beule am Kopf durch schnelles hinter Frauchen her rennen und dabei nicht nach vorne gucken
Durchfall oder Bauchweh durch aufgenommenes "Schon weg" – das zähle ich nur 1x auf…. :fart:
Striemen und kleine Wunden durch diverse Gestrüppe
Ballen aufgeschlitzt durch eine Rosenhecke – aua, hab heute neue Schutzschuhe gekauft.
Hat da Jemand ne Empfehlung in punkto Langlebigkeit? :crutches:Bruchpilotenheimapotheke
Was man immer im Haus haben sollte wenn man einen Hund hat...
Jodlösung wie Betaisodona, gibt es auch flüssig – zur Desinfektion
Bepanthen Wund- und Heilsalbe – Name ist Programm (meine liebt diese Salbe und lutscht sie am liebsten auf – innere Salbung)
Blutstillende Watte – kann auf die Wunde unter den Verband
Verband – gern selbstklebender und in bunten Farben
Eiswürfel – stoppt kleine Blutungen
Schmerzmittel – sollte mit dem TA abgestimmt und verschrieben sein, ich hab Metacam
Möhren – wirken Wunder bei Durchfall in Form von Moroscher Möhrensuppe (Rezept für die Morosche Möhrensuppe: 500g geschälte Möhren in einem Liter Wasser eine Stunde kochen, durch ein Sieb drücken oder im Mixer pürieren. Die Gesamtmenge auf einen Liter Wasser auffüllen. Einen knapp gestrichenen Teelöffel Kochsalz hinzufügen. Fertig.). Wenn der Durchfall abklingt kann ein bisschen gekochtes hautfreies Huhn mit rein.Wie siehts bei euch mit der Blessurenstatistik aus? Und was habt ihr in eurer Bruchpilotenheimapotheke? Ich warte auf eure Erfahrungswerte!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bruchpilot-Blessuren-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Setz noch Traumeel ( hilft gegen Prellung aller Art) und Rescue Tropfen ( Schock) hinzu.
-
Sam, irgendwas zwischen 2 und 3, seines Zeichens Knalltüte. Sehr schnell, bewegungsfreudig, tollpatschig und ohne Schmerzempfinden, ergibt dann:
- Schramme im Augenwinkel durch zu wildes Getobe
- Schrammen an der Schnauze s.o.
- auf die Zunge gebissen bei der Suche nach dem Dummy
- diverse Male mit nem Baum zusammengeprallt, weil Hund ja nicht nachschaut, wo er hin läuft, dementsprechend blaue Flecken
- Granne eingelaufen (man muss ja unbedingt daaaa lang toben)
- Kralle eingerissen (puh, unzählbar)
- Pfote verstaucht ( wie viele Male kann ich nicht zählen, zu eng die Kurve genommen, zu schnell die Treppe hoch etc. pp)
- Nasenbluten (weil gegen Baum gelaufen)
- Bauch aufgeschrammt, weil man ja unbedingt mit dem kleinen Säbelzahntiger Mara toben muss
- blaues Auge (Schleuderball an der Kordel so aufs Auge gedetscht, dass eben ein Veilchen entstanden ist)
- Wespenstachel im Ballen, weil man auf das einzige Flugtierchen treten muss, dass man auf 1 Hektar finden kann
- Nagelbettentzündungen noch und nöcher (zum Glück seit über einem halben Jahr nicht mehr)
- Kotzerei weil Hund zuviel Schnee fressen musste
- Bauchschmerzen weil man ja die Schnüss nicht von den Kirschen lassen kannMeine Apotheke:
- Betaisadona
- Panalog
- Verbandsmaterial in allen Formen und Varianten (eine Schublade voll)
- Tape
- Pinzette
- Zugsalbe
- Bachblüten-Rescue-Salbe
- Pfotenschuhe in 12 Varianten
- Desinfektionsmittel als Spray
- Socken und Nylonstrümpfe auf den Hund abgepasst, um Verbände zu schützen
- 2 Trichter
- Magen-&Darmzeug in allen Varianten
- Verbandswatte
- Verbandsstäbe um eine Schiene anlegen zu können
- Rescue-TropfenHerr Hund hat so ca. 1 Mal im Monat irgendwas. Dadurch dass er sich bei akuten Sachen nur von mir anfassen lässt, behandel ich die meisten Sachen selbst bzw. lass den TA draufschauen, mir alles mitgeben und behandel dann zu Hause. Sonst müsste ich ihn jedes Mal in Narkose legen lassen, wenn Sam irgendwas hat und das muss auch nicht sein.
-
Ich werd nicht alle Verletzungen meiner Spinner aufzählen, aber es waren auch einige Ops nötig und auch mehrmals ein CT.
Ich hab meinen Koffer um:
Leukasekegel und Amoxclav
Lavasorb und Prontosanwundspühllösung, sowie Prontosanwundgel
Eine Spühlkanüle, chirurgische Pinzette und ein Einmalskalpell
Lokalanästhetikum
2 Flaschen Nacl plus nötiges Zubehör
einen Tacker für kleinere Dinge
ein paar verschiedene Schmerzmittel und andere Medikamente für Notfälle ( Antihistaminikum, Prednisolon etc)
erweitert. -
Ich kann mich mit meinem Torpedomonster Nolan, 24 Wochen, Riesenschnauzer, nur anschließen.
Die Bilanz in seinem bisherigen, ja noch sehr jungem Leben:
- Bauch und Beine voller Schrammen, weil er wie´n Irrer durch´s Unterholz brettert
- unzählige Purzelbäume und Überschläge
- einen Beinaheabsturz, weil er urplötzlich auf die Burgmauer gesprungen ist
- beim Spielen auf dem Hundeplatz hat er eine Stange aus dem Geräteparcour mitgenommen/ähm abgesäbelt - die Stange war in Zwei, er hatte einen Bluterguss in der Flanke!Die Apotheke schaut so ähnlich aus, wie bei euch...ist mit diesem Hund aber ausbaufähig!
-
-
Kram, ein guter Tipp für Augenverletzung durch " Ich muss mal kurz die Ratte, den Vogel, die Maus in der Hecke fangen" ohne Rücksicht auf Verluste?
sind i.d.R. Hornhautblessuren.
-
Bei Augen würde ich immer eine Ta draufschauen lassen. Bin da aber auch ein gebranntes Kind.
Aber den kannste mal bei reinen Hornhautabschürfungen auf eine Eigenplasmatherapie ansprechen. -
Zitat
Bei Augen würde ich immer eine Ta draufschauen lassen. Bin da aber auch ein gebranntes Kind.
Aber den kannste mal bei reinen Hornhautabschürfungen auf eine Eigenplasmatherapie ansprechen.okay, dachte Du wüsstest... Aber hast recht, Augen sind immer so `ne Sache. Lieber Ta.
-
Es ist als Laie schwer zuerkennen ob die Augenverletzung nicht perforierend ist und den Hund das Augenlicht kosten kann.
Die Eigenplasmaaugentropfen sind echt ne Wucht. -
Hmm, schon klar.
Eigenplasmaaugentropefen merk ich mir.
Danke,Anna!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!