Das Gartenjahr

  • Ja, das liebe Gartenjahr beginnt ja nun wirklich EISKALT :rotekarte:
    Aber dennoch will "mein" Garten endlich mal neu begrünt werden und ich fange an zu planen. Was an Gemüse gepflanzt werden soll steht ja schon länger (auch wenn ursprünglich geplant war die dann in den elterlichen Garten zu packen, muss ja jetzt nicht mehr zwingend).
    Nun hätte ich dort aber gerne generell etwas mehr gemacht. Die Hütte + Schuppen müssen endlich neu gestrichen werden, genauso wie der Palisadenzaun an der Terrasse.
    Nun hatte ich die geniale Idee aus dem Durchgang zur Terrasse ein Tor zu machen (einfach oben ein Brett drauf nageln, so gesehen). Dieses würde ich gerne mit einer Rankpflanze begrünen, die auch gerne über auf den Zaun gehen darf.
    Aber welche? Am liebsten wäre mir etwas das man essen kann. Vielleicht sogar Früchte trägt? Mehrjährig bevorzugt, darf aber auch einjährig sein (wenn es schnell wächst am Besten).
    Wichtig ist mir aber vor allem das die Pflanze nicht giftig ist. Hat jemand von euch eine Idee?

    Meine ersten Sämereien sind übrigens schon "geschlüpft", einige kleine Paprikawelpen, Basilikum und Petersilie :herzen1:

  • Wir haben eine alte, blaue Tafeltraube hier übernommen. Wein rankt schnell, kommt im Boden mit wenig Platz aus, und wir ernten jedes Jahr. Sieht auch sehr schön aus, man kann ihn an Drähten ziehen, wohin man möchte.
    Ist eben im Winter kahl, überlebt die kältesten Zeiten. (Also dieses Jahr weiß ich das natürlich noch nicht, gehe aber davon aus.)

  • Brüten jetzt schon irgendwelche Vögel? :???:
    Meine Terasse ist unter einer Tanne total vollgekackt worden. Seit ein paar Tagen geht das nun schon so. Im Baum kann ich aber kein Nest erkennen, wobei der auch sehr hoch ist.

    Nebenan steht ein Futterhaus. Das versorge ich aber schon seit November mit Sonnenblumenkernen und bisher haben die Restaurantbesucher mir nicht alles vollgeschietert :omg:

  • Aber welche? Am liebsten wäre mir etwas das man essen kann. Vielleicht sogar Früchte trägt? Mehrjährig bevorzugt, darf aber auch einjährig sein (wenn es schnell wächst am Besten).
    Wichtig ist mir aber vor allem das die Pflanze nicht giftig ist. Hat jemand von euch eine Idee?

    Neben den schon vorgeschlagenen Pflanzen:
    Mini-Kiwi, da braucht man aber Männlein und Weiblein-Pflanzen.
    Hopfen ist auch nett, der wuchert sehr rasch und ist mehrjährig.

    LG, Chris

  • Habt ihr auch nen Tipp in Sachen Rankpflanze für norddeutschen Halbschatten? Ungiftig ist nicht so wichtig, stachelig wäre genial.
    Efeu ist leider raus, findet Männe hässlich.

  • Habt ihr auch nen Tipp in Sachen Rankpflanze für norddeutschen Halbschatten? Ungiftig ist nicht so wichtig, stachelig wäre genial.
    Efeu ist leider raus, findet Männe hässlich.

    Stachelig weiss ich nix - wäre ich aber auch zurückhaltend mit, weil ab und an in Schach halten per Schnitt muss man das meiste, das ist bei Stachelkram fies.

    Meine Reiki-Mini-Kiwi wächst an der Nordwand - die kriegt nicht grad übermäßig Sonne ab, trägt aber dennoch die lecker Stachelbeerkiwis.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!