Hunde dreht auf und beißt
-
-
Hallo,
bin neu hier, und brauche ein paar Tipps zur Erziehung meines Welpen (knapp 6 Monate alt)Folgendes Problem:
Ab und zu kommt es vor, dass der kleine seine dollen 5 Minuten bekommt. Dann "spielt" er ziemlich ruppig, und beißt sehr fest vornehmlich in die Hände.
Wie beruhige ich ihn bzw. verhalte ich mich?
ignorieren und wegdrehen funktioniert nicht, da er dann in die Haxen oder Waden beißt. Oft hilft sein Kauknochen, aber ich denke es muss noch einen anderen Weg geben, damit er merkt dass beißen kein gutes Verhalten ist.
Einmal musste ich ihm auf die Nase hauen, weil es ziemlich extrem wurde. das wollte ich eigentlich vermeiden...
auf den Rücken werfen ist für ihn in dieser Phase auch eher Spiel als Zurechtweisug.Nicht dass ihr denkt er is aggressiv. er spinnt nur ein paar Minuten am Tag, und ist sonst ein echter Engel und ist zu anderen Menschen und Hunden wirklich total lieb. sogar eher zurückhaltend
Das Problem kommt nicht vor, wenn er beim Gassi gehen ausgepowert ist. durch Ball spielen z.B.
aber ich habe mal gesagt bekommen, durch zu häufiges auspowern, erziehe ich mir einen Powerhund.
ist da was dran?
ich gehe mit ihm 3mal ca 30min gassi und spiele oft mit ihm ball. und zwischen drin gehe ich mit ihm zum Pipi raus.Danke schonmal für Eure Hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist es denn für ein Hund?
Und lass das mit dem auf den Rückendrehen auf jeden Fall, dass hilft eigentlich nie -
Hallo Fenris
Das kenne ich auch von unserer Kleinen Rabaukin (17 Wo)
Sie dreht dann auch immer mehr auf und fängt an in die Hände zu beissen.
Bei ihr hilft es je nach dem, wenn man ihr was anderes gibt zum beissen und ihr Aufmerksamkeit auf den Gegenstand lenkt.
Ansonsten, wie du schon sagst, "autsch" sagen, weggehen und ignorieren.Wenn sie allerdings viel zu grob wird, hilft bei ihr manchmal nur sie zu fixieren, bis sie sich wieder ein wenig beruhigt hat. D.h. du hältst sie einen Moment fest, so dass sie nichtmehr rumhüpft, bis du merkst dass sie sich beruhigt (nicht lange! Nur bis du merkst dass sie wider runterfährt).
Das ist bei uns dann oft die letzte Massnahme.
Welpen brauchen, meiner Meinung nach, einfach manhmal jemenaden, der ihnen klar zeigt, dass sie zu weit gehenDanach ist sie dann meistens wieder ruhiger und man kann "normal" mit ihr weiterspielen.
Viel Spass mit eurem Welpen!
Doggeli
-
-
hmmm das selbe problem hab ich mit emma auch immernoch. sie ist jetzt auch ein halbes jahr alt.
ich machs jetzt wirklich konsequent immer so, dass ich aus dem raum gehe wenn sie anfängt zu beißen oder zu sehr aufdreht.
und wenn ich 15 mal hintereinander den raum verlassen muss, dann mach ich das eben.ich hab das gefühl, dass es LANGSAM besser wird, aber es braucht halt alles seine zeit. wenn es zuuu schlimm wird kriegt sie immer ne kurze auszeit in ihrer box verordnet.
vor ein paar wochen dachte ich auch noch das wird nieee besser, aber es wird, man braucht nur geduld
-
-
Danke für die Guten Tipps
es ist übrigens ein andalusischer Wasserhund. sehr intelligente, liebevolle und Menschenbezogene Rasse, und er lernt wirklich verdammt schnell.
ich habe ihn vorhin mal in den flur gesperrt, als er wieder zu aufgedreht war.
er flennt dann vor der tür und bollert richtig dagegen. Es tut zwar in der Seele weh, aber er ist ja auch hart zu mir ;-).
ich habe ich nach paar Minuten wieder reingelassen, und das gebeiße ging wieder los.
beim 2. Ausperren war dann Ruhe!! :yes:Und das mit der Stubenreinheit muss noch besser werden. Er macht öfter einen Warnpinkler auf den Teppich, und strullert dann die richtige Ladung Draußen.
Die Vorbesitzer haben ihn überhaupt nicht erzogen, und er durfte im Haus machen was er will. Das darf ich nun alles ausbaden...
Aber er hat aber in 1 Woche schon enorme Fortschritte gemacht -
Zitat
Einmal musste ich ihm auf die Nase hauen, weil es ziemlich extrem wurde. das wollte ich eigentlich vermeiden...
auf den Rücken werfen ist für ihn in dieser Phase auch eher Spiel als Zurechtweisug.Würdest du bitte sowas in Zukunft sein lassen, das ist nicht unbedingt förderlich für die Mensch-Hund Beziehung.
ZitatEr macht öfter einen Warnpinkler auf den Teppich, und strullert dann die richtige Ladung Draußen.
Kein Hund macht einen Warnpinkler.
Dann gehst du nicht oft genug mit ihm raus, oder wartest zu lange. -
Zitat
Würdest du bitte sowas in Zukunft sein lassen, das ist nicht unbedingt förderlich für die Mensch-Hund Beziehung.
Kein Hund macht einen Warnpinkler.
Dann gehst du nicht oft genug mit ihm raus, oder wartest zu lange.
ich geh ca. alle 30 min mit ihm raus, weil er extrem viel trinkt und dann auch oft muss -
Zitat
bin neu hier, und brauche ein paar Tipps zur Erziehung meines Welpen (knapp 6 Monate alt)Hallo,
es ist kein Welpe mehr, sondern ein pubertierender Junghund.
Zitatignorieren und wegdrehen funktioniert nicht, da er dann in die Haxen oder Waden beißt.
Auszeit, wie von den anderen beschrieben...
ZitatEinmal musste ich ihm auf die Nase hauen, weil es ziemlich extrem wurde. das wollte ich eigentlich vermeiden...
auf den Rücken werfen ist für ihn in dieser Phase auch eher Spiel als Zurechtweisug.So eine aggressive Handlung deinerseits hat in der Hundeerziehung nichts zu suchen. Das ist ein Vertrauensbruch zwischen Mensch und Hund. Entweder resultiert daraus Angst- oder Meideverhalten oder auch Gegenaggression seitens des Hundes.
ZitatNicht dass ihr denkt er is aggressiv. er spinnt nur ein paar Minuten am Tag, und ist sonst ein echter Engel und ist zu anderen Menschen und Hunden wirklich total lieb. sogar eher zurückhaltend
Das denken wir auch nicht, denn das ist ein normales Verhalten für einen noch nicht erzogenen Hund.
ZitatDas Problem kommt nicht vor, wenn er beim Gassi gehen ausgepowert ist. durch Ball spielen z.B.
aber ich habe mal gesagt bekommen, durch zu häufiges auspowern, erziehe ich mir einen Powerhund.
ist da was dran?
ich gehe mit ihm 3mal ca 30min gassi und spiele oft mit ihm ball. und zwischen drin gehe ich mit ihm zum Pipi raus.Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass ein Hund auf diese Weise unnötig hochgepusht wird.
Gruß
Leo -
Zitat
ich geh ca. alle 30 min mit ihm raus, weil er extrem viel trinkt und dann auch oft muss
Hast du mal abklären lassen, ob dein Hund eine Blasenentzündung hat? Und wieviel ist " extrem viel"?
LG Eva
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!