Geht Ihr alle in die Welpen- bzw. Junghundestunde?
-
-
Wie immer im Leben gibt's Gute und Schlechte
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geht Ihr alle in die Welpen- bzw. Junghundestunde?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da kann ich Dir nur Recht geben.
Ist sicherlich eine Ansichtssache. Ich persönlich gehe grundsätzlich nicht in eine Hundeschule /Welpenspielstunde o.ä.. Stattdessen habe ich mich, als meine ca. sechs Monate alt war, einem entsprechenden Hundeverein angeschlossen, um mich auch bzgl. der Ausbildung beraten/unterstützen zu lassen. Ich muss dazu sagen, diese Gruppe ist ein Glücksfall.
Und die Übungsstunden gefallen uns beide sehr gut.
Aber wie gesagt, Ansichtssache ... -
ganz Ehrlich: mit Perdi waren wir noch nie in einer Welpenschule. Das einzige was wir mitgemacht haben, war ein kleiner Welpentest von einem Hundetrainer, der hier auf so einer Art Bauernhof stattgefunden hat, um das Wesen des Hundes zu beurteilen und ihn mit anderen Tieren bekannt zu machen... (sprich: sehen ob Hütehundmanieren bei Kontakt zu Schafen besteht, Jagdambitionen bei Hühnern oder ähnlichem auftauchen und so weiter...) Ansonsten gehen wir mit Perdi regelmäßig im großen Rudel spazieren und unter der Woche hat sie auch regelmäßig Kontakt zu gleichaltrigen Welpen aus der Nachbarschaft...
Mit der Hündin vor Perdi sind wir einmal in die Junghundestunde gegangen... sie war schon 6 Monate alt, als wir sie bekamen und ich wollte gern mit ihr in die Junghundestunde... erst hieß es: die ist noch zu jung für die großen, kleine haben wir momentan nicht.... und dann mit 8 Monaten, als wir dann hinkommen durften, war sie das einzige Mädel. Es waren sonst nur 5 oder 6 Rüden da, alle älter als sie,... und die haben sich regelrecht auf sie gestürzt, als die Hunde frei spielen durften.... als sie dann anfing und sich einfach verteidigt hat, hieß es: nimm Deinen Hund an die Leine, der ist bissig, der darf nicht mehr mitspielen....
daraufhin sind wir dort nicht mehr hingegangen....Es muß also auf jeden Fall Dein Bauchgefühl stimmen...
-
Hallo,
wir besuchen mit unserem 11 Monate alten Junghund eine Hundeschule.Anfangs war er in der Welpenspielstunde und als er 6 Monate alt war, sind wir in die Junghundegruppe übergewechselt.
Da Leo mein erster Hund ist,es mir also an Erfahrung mangelte,war die Entscheidung eine Hundeschule zu besuchen goldrichtig.Hier bekomme ich die nötigen Tipps,der Trainer kennt meinen Hund in und auswendig und kann individuell mit uns trainieren.Ach so,ich habe gar nicht erwähnt das Leo die Begleithundeausbildung bekommt.Also,ich bin wirklich höchst zufrieden mit der Hundeschule und würde es immer wieder tun!Und ,wenn ich meinen Hund so anschaue,es lohnt sich.
Gruß Delfin -
1 x wöchentlich besuchen wir eine Welpenschule, die außerhalb des Hundeplatzes im Wald stattfindet. Ca. 8 Welpen kleiner Rassen nehmen daran teil und es wird teils mit Leine gegangen, kleine Übungen wie "zum Besitzer auf Ruf kommen" und Leinenführigkeit (locker und ohne Zwang, aber mit Bestätigung, wenn der Hund es richtig macht). Zwischendurch werden natürlich von der Ausbilderin Fragen beantwortet, normale Wanderer, Jogger, Radfahrer kommen vorbei. Und vor allem werden die Kleinen immer wieder abgeleint, die Gruppe bewegt sich derweil auch weiter und die Kleinen toben.
Also, uns gefällt´s so und beim 2. Besuch letzten Sonntag war Mogli immer mittendrin. Es ist schön, die Entwicklung der Hunde zu beobachten. Bei einer jungen Beagle-Hündin beginnt schon das Schleppleinentraining - sie machte sich nämlich beim 1. Mal direkt jagdlich davon.
Ansonsten sieht´s bei mir so aus, dass ich nur auf ausgewachsene Hunde an der Leine treffe. Keinen, der in seiner Größe ist, keiner, der wirklich mal spielen möchte. Inserat brachte bisher nichts.
-
-
Ich war mit Jack zweimal in der Welpenspielstunde, da war er um die 11 Wochen alt. Boomer haben wir mit 8 Monaten bekommen. Mit beiden Hunden gehen wir nicht in die Hundeschule, waren nicht in der Welpenstunde.
Beide haben eigentlich täglich Kontakt zu anderen Hunden (mal mehr, mal weniger), sie hören auf die Grundkommandos.
-
Besser gar keine Welpenstunde/Hundeschule, als eine schlechte.
Meine Hunde waren beide in keiner, weil es damals keine guten bei uns gab. Wenn ich wieder einen Welpen habe, werde ich entweder schon meine eigene Hundeschule haben oder nach Hildesheim fahren zu meiner Ausbilderin
Eine gute Welpenstunde ist aber Gold wert, nicht nur wegen Sozialverhalten, sondern vor allem weil die Hundehalter viele Infos und Tipps bekommen, besonders für Ersthundebesitzer ist das toll.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!