Ich hätte gerne euere Meinung "Besuch wird angeknurrt&q

  • Da ich ja auf meinen Therad "Besuch wird angeknurrt" selber nicht antworten kann eröffne ich hier einen neuen.
    Es geht um die Rottweilerhündin Xena - 2 Jahre alt.


    Ich hab das ganze nun mit Maulkorb probiert, wenn Besuch kommt, Xena bekommt den Maulkorb an und bleibt im Flur sitzen, das klappt auch ganz gut, der Besuch geht an ihr vorbei und ignoriert sie.
    Gestern dann, der Besuch sprach Xena nach ein paar Minuten an, sie ging geduckt auf ihn zu, fing an zu knurren und dann auch zu schnappen. Gut es ist nichts passiert, weil sie hatte ja den Maulkorb an.


    Ich war am Samstag mit ihr noch beim Tierarzt und mußte auch dort feststellen, das sie total verängstigt ist, der Tierarzt hat sie angesprochen und Xena ging ganz geduckt, fast auf dem Boden kriechend auf ihn zu.


    Ich weiß im moment einfach nicht was ich machen soll, wir haben sie ja zur Zeit auf Pflege hier und haben noch keinen Übernahmevetrag gemacht.


    Meine Angst ist das sie evt. auch mal nach den Kindern schnappt.


    Bei uns im Haus merke ich das sie langsam aufgetaut ist, da zeigt sie sich nicht so ängstlich, geht auf mich und meine Familie meistens freudig und wedelnd zu. Wenn ich sie in einem strengeren Ton anspreche, merke ich das sie direkt diese geduckte Haltung annimmt.
    Sie verfolgt mich auch den ganzen Tag auf Schritt und Tritt.



    Ich weiss im moment echt nicht was ich machen soll.....weil auf der einen Seite haben wir sie alle so lieb gewonnen, aber auf der anderen Seite vertrau ich ihr nicht wirklich.


    Danke schonmal im vorraus.


    Liebe Grüße Melanie

  • Hallo Fireangel!


    Das ihr Xena einen Maulkorb ummacht, ist schon mal gut! Ihr habt ihr den ja sicherlich auch nicht einfach drauf gemacht, sondern sie langsam daran gewöhnt? So, das sie den MK nur mit was positivem verbindet?! Wenn ihr wisst, dass ihr Besuch bekommt, dann würde ich ihr den z. B. auch eine halbe Std. vorher drauf machen, dass sie das nicht immer direkt mit dem Besuch verbindet.


    Dann würde ich sie nicht im Flur lassen, wenn Besuch kommt und dieser an ihr vorbei geht. Ich würde ihr einen Platz zuweisen, wo sie komplett ihre Ruhe hat und niemand dran vorbei kommt. Ich persönlich schwöre ja auf Zimmerkennels! Ich habe für meinen Dicken auch einen ganz großen faltbaren Zimmerkennenl. Wenn es klingelt, ist das sein Signal, in die Box zu gehen. Ist es Besuch, bei dem er unsicher reagieren könnte, wird der erstmal zu gemacht.


    Bei Xena würde ich den Kennel grundsätzlich erstmal zu lassen, wenn Besuch da ist. Wenn ihr euch für einen Kennel entscheidet, müsst ihr den auch erstmal schmackhaft machen. Immer erstmal kurz rein in den Kennenl, ohne das Besuch da ist und ihr da drinnen ein lecker Schweineohr geben.


    Wenn ihr keinen Kennel wollt, würde ich ihr trotzdem einen Platz zuweisen, der etwas abgelegen ist (aber trotzdem im selben Raum). Wenn sie nicht zuverlässig auf dem Platz bleibt, könnt ihr sie ja auch anleinen. Den MK würde ich aber trotzdem drum machen.


    Das der Besuch sie ignoriert, ist schonmal toll. Aber der Besuch sollte sie die erste Zeit (Wochen/Monate) kompleltt ignorieren!! Auch nicht nach 1 Stunde ansprechen etc.! Xena muss merken, dass ihr niemand was will.


    Warum hat Xena gechnappt, als der Besuch sie nach ein paar Minuten angesprochen hat? Hat der Besuch die Hand hingehalten? DAS müsst ihr absolut vermeiden!! Es ist zwar unglaublich schwierig, dem Besuch "beizubringen", dass dieser den Hund komplett ignoriert, aber da müsst ihr hart bleiben!


    Xena ist ja auch noch nicht lange bei euch, wenn ich das richtig verstanden habe? Sie muss sich erstmal an euch und an das neue Umfeld gewöhnen. Und, wenn ihr sie behalten wollt, müsst ihr euch bewusst sein, dass es ein langer Weg ist, bis Xena sicherer wird und nicht mehr so änglich reagiert!

  • hallo,
    wartet darauf, bis euer hund sich dem besuch zuwendet. und achtet darauf, dass der besuch sich beim kontakt nicht über den hund beugt und von oben den kopf streichelt. wenn der hund interesse zeigt, den hund nicht direkt ansehen und seitlich am hals streicheln. gut wäre es, wenn ihr das mit freunden, die "mitarbeiten" üben könntet.


    übrigens, nicht jedes "brummen" eines rottis ist ein knurren. rottis brummen auch gern, wenn sie sich wohl fühlen und im spiel.


    gruß marion

  • Hallo,


    Du hast ja nun gesehen was passiert wenn Du sie einfach "machen" lässt.
    Xena scheint, von Deinen Beschreibungen her, sehr unsicher zu sein wenn Besuch kommt.


    Das heißt: Du musst dafür sorgen, dass sie nichts mehr selbst entscheidet in diesen Situationen.
    Spätestens wenn sie auf den Besuch zuläuft und knurrt, hättest Du einschreiten müssen. Meiner Meinung nach hätte es aber auch dazu nicht kommen dürfen.


    Es gab so viele Tipps in dem anderen Beitrag und daran solltest Du Dich halten.


    Xena ist eine Hündin mit Vorgeschichte. Du weist nicht was sie erlebt hat und wie sie aufgewachsen ist. Gut, sie war in einer Familie und ist mit Kindern aufgewachsen, aber Du weist dadurch immer noch nicht wie mit dem Hund umgegangen wurde.


    Wenn Du laut wirst wird sie unsicher und zeigt ihre Angst deutlich. Warum? Eventuell wurde sie hart gemaßregelt in ihrem früheren Zuhause.
    Sie muss sich auch erst bei Euch einfinden und lernen, dass von Dir keine Gefahr ausgeht, auch wenn Du mal lauter wirst. Das dauert...


    Du hast eine Rottihündin, die mit einem Wach- und auch Schutztrieb ausgestattet ist. Es liegt ihr in den Genen das Rudel zu beschützen und wenn Du sie machen lässt, dann wird sie das auch tun. In ihren Augen ein völlig richtiges Verhalten.


    Es liegt an Dir diese Eigenschaften in erträgliche Bahnen zu lenken, sprich zu kontrollieren. Dazu gehört, dass Xena lernen muss sich nicht mehr um Besuch zu kümmern. Sie darf anschlagen, mehr aber auch nicht. Du entscheidest ob der Besuch rein kommt oder nicht!


    Bring sie auf ihren Platz sobald es klingelt und binde sie dort an. Dieser Platz kann ruhig auch in dem Zimmer sein wo sich später der Besuch aufhält. Sie soll mitbekommen, dass der Besuch da ist. Sie soll auch merken, dass da gar nichts passiert und Du die Sache unter Kontrolle hast. Der Besuch hat an Deinem Hund nichts, aber auch gar nichts zu suchen. Xena wird nicht angesprochen, oder angeschaut, Xena ist Luft!


    Mach das ein paar Mal und versuche nichts, keine Experimente. Wenn sie sich beruhigt und entspannt liegen bleibt, dann lob sie für das Verhalten.


    Fazit:
    Um das ganze Verhalten Deines Hundes zu erfassen, brauchst Du einen Trainer der sich die Sache anschaut und den Hund einschätzen kann. Dieser wird Dir auf jeden Fall helfen können.


    Meiner Meinung nach ist es aber so, dass Du hier einen Hund hast, der derzeit nicht wirklich unter Deiner Kontrolle steht. Wenn Deine Kinder Besuch mitbringen, dann sei extrem vorsichtig und bring den Hund auf seinen Platz. Deine Kinder gehören zum Rudel, aber fremde Kinder nicht!
    Ich will Dir hier keine Angst machen, aber Xena ist mit vorsicht zu genießen, wie auch bei allen anderen Besuchern.


    Es wird kein leichter Weg, ist aber mit viel Training durchaus machbar wenn Du jemanden an Deiner Seite hast, der Dich unterstützt und der Dir zeigt wie Du mit ihr umgehen musst.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • hallo.
    von gestern auf heute hat meine schwester mit einem ihrer drei hunde bei uns übernachtet.alle drei sind aus dem tierheim.
    die hündin die da war heißt senta und ist eigentlich wegen krankheit nur auf pflege bei meiner schwester.


    sie ist ca 8 jahre, auf jeden fall ist sie seit 6jahren im tierheim.
    sie ist superlieb ein richtiger traumhund - mein traumhund !!


    aber perfekt is sie halt trotzdem nicht.da man wie bei den meisten tierheimhunden die volle vorgeschichte nicht kennt weiß man nicht was senta schon angetan wurde.
    sie ist zwar total verschmust und verträglich mit anderen hunden und man kann alles mit ihr machen (kämmen bei ziemlichen verfilzungen usw) ohne probleme aber besitzt jedoch einen totalen beschützerinstinkt.


    sie kennt mich und meine mutter noch nicht sehr lange da meine schwester weit entfernt wohnt, aber sobald uns dreien jemand zu nahe kommt fängt sie an zu knurren.
    oder man kommt nach hause und sie knurrt.erst wenn sie uns erkennt freut sie sich super toll.gestern hat sie nach meiner tante geschnappt als sie über sie drübersteigen wollte und nach meiner nachbarin einmal weil sie ohne vorwarnung einfach in den garten kam.extrem ist sie bei männern.


    ja es ist ein ziemlich großes problem.aber ich denke man bekommt es in griff.an maulkorb ist sie gewöhnt, musst du halt mit deiner Xena auch üben - das wird sicher bald.
    wenn viele menschen um sie herum sind oder wenn besuch kommt müsste sie halt den maulkorb oben haben, sollte halt nicht zu oft vorkommen.


    auch beobachtet habe ich, dass senta zu knurren beginnt, wenn jemand auf sie zeigt oder auf sie einredet.also lassen wir gleich gar keine fremden menschen auf sie zukommen.


    vl stimmt unsre situation mit deiner überein und ich kann dir helfen.wenn du noch fragen hast frag, nur kann ich halt nur aus erfahrungen mit dem hund meiner schwester reden.


    lg anna

  • Zitat

    Ich weiss im moment echt nicht was ich machen soll.....weil auf der einen Seite haben wir sie alle so lieb gewonnen, aber auf der anderen Seite vertrau ich ihr nicht wirklich.


    ich würde an deiner Stelle dringend einen Hundeverhaltenstherapeuten bzw. nen guten Hundetrainer kontaktieren, der sich alles vor Ort anschaut und dich / euch unterstützt.


    Viel Erfolg weiterhin

  • Danke für euere Antworten, wir werden uns einen Tiertrainer zur Seite nehmen. Der das Problem gemeinsam mit uns angeht.


    Wir werden auch Xena die Tage übernehmen, sie ist uns einfach zu sehr ans Herz gewachsen....einfach wieder zurückgeben um den Problemen aus dem Wege gehn....können wir nicht. :herzen1:


    Ich war gestern Abend noch mit ihr beim Tierarzt weil sie Probleme mit der Kastrationswunde hat, die Wunde ist entzündet und sie hat auch noch Milch (Xena hatte vor ein paar Monaten Welpen) . Der Tierarzt kennt Xena.
    Dort habe ich auch gestern Abend erfahren das die Angaben vom Tierheim nicht ganz stimmen, Xena wurde nicht wegen Umzug abgegeben, sondern Xena hatte mehr oder weniger auf der Straße bei Zigeunern gelebt die sie als Zuchthündin mißbraucht haben. Nachdem der Tierschutz dann eingegriffen hatte und wollten die Hündin kastrieren lassen, wollten die Besitzerin die Hündin nicht mehr zurück haben.

  • Ich finde das, was Scoko-girl geschrieben hat sehr gut. Mir scheint, der Hund hat extrem schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht und zeigt Meideverhalten.


    Übrigens, mit Leckerchen kann man viel erreichen. Der Besuch soll ab und an dem Hund mal was hinlegen ohne den Hund anzugucken, am besten in der Hocke mit dem Rücken zum Hund.


    LG Schopenhauer

  • Wo habt ihr denn Xena her? Wir hatten uns auch überlegt eine Rottihündin zu übernhemen die Xena hieß. Deswegen frage ich, könnte sein das es die gleiche ist.
    Ich finde es schön das ihr an dem Problem mit ihr und einem Hundetrainer gemeinsam arbeiten wollt.
    Ich würde sie auch wenn besuch kommt sie im selben Raum auf einen Platz bringen. Wo sie sich selber auch sicher fühlt. Und dem Besuch sagen, dass sie Xena komplett ignorieren sollen, sie las Luft behandeln sollen.
    Der Tip von Schopenhauer mit dem Leckerli ist auch gut aber den würde ich persönlich erst machen, wenn der besuch öfter mal da war.
    Ich denke auch mal das sie sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat und erst lernen muss, dass die ihr nichts böses wollen.
    Mit einem Trainer bekommt ihr das bestimmt wieder hin aber es wird ein langer schwerer weg.


    Lg
    Sacco

  • Zitat

    Wo habt ihr denn Xena her? Wir hatten uns auch überlegt eine Rottihündin zu übernhemen die Xena hieß. Deswegen frage ich, könnte sein das es die gleiche ist.


    Hallo Sacco...


    Xena kommt auf dem Tierheim Forbach (Frankreich).


    LG Melanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!