Nico schleppt seinen Hundekumpel umher

  • Nico hat gestern mal wieder mit unserem Nachbardackel gespielt. Das klappt eigentlich recht gut. Nico legt sich immer hin wegen dem Größenunterschied und der Kleine klettert auf ihm rum oder sie rennen zusammen im Garten rum. Der Dackel ist allerdings recht aufdringlich und nach ner Zeit will er Nico immer besteigen. Er hört und hört nicht auf, so dass wir ihn immer wieder bremsen müssen. Nico ist aber total gelassen. Ignoriert ihn usw. Nur gestern steht er plötzlich auf, packt den Dackel am Halsband und läuft mit dem ne Runde durch den Garten. Ganz plötzlich. Wie so mit nem Hasen im Maul . Das hat er noch nie gemacht. :shocked: Er hat ihn dann mit AUS losgelassen und sich wieder hingelegt. Dem Dackel ist auch nichts passiert. Er hat auch nicht geweint oder so... also nicht das ihm was wehtat... Wir haben sie dann aber trotzdem sicherheitshalber getrennt.


    Warum hat er das gemacht? War er genervt vom Dackel? Ist es mit ihm durchgegangen? Habt ihr sowas schon mal erlebt?

  • Hallo,


    das find ich jetzt aber auch mal spannend. Er hat den Dackel auch nicht gebeutelt oder so? Oder dabei geknurrt...? Der Dackel hat nix dazu gesagt...?


    Wie Du es beschreibst erinnert es mich daran, wie Hündinnen ihre Welpen tragen. Dein Wuff (ist doch nen Rüde, oder?) scheint ja ganz allgemein recht gelassen mit dem Dackel umzugehen. Hatte er den Dackel nur am Halsband oder richtig im Fell gepackt...?


    Also so wirklich böse klingt das für mich jetzt nicht. Bin aber gespannt, was die Verhaltensexperten hier dazu sagen.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Zitat

    Nico hat gestern mal wieder mit unserem Nachbardackel gespielt. Das klappt eigentlich recht gut. Nico legt sich immer hin wegen dem Größenunterschied und der Kleine klettert auf ihm rum oder sie rennen zusammen im Garten rum. Der Dackel ist allerdings recht aufdringlich und nach ner Zeit will er Nico immer besteigen. Er hört und hört nicht auf, so dass wir ihn immer wieder bremsen müssen. Nico ist aber total gelassen. Ignoriert ihn usw. Nur gestern steht er plötzlich auf, packt den Dackel am Halsband und läuft mit dem ne Runde durch den Garten. Ganz plötzlich. Wie so mit nem Hasen im Maul . Das hat er noch nie gemacht. :shocked: Er hat ihn dann mit AUS losgelassen und sich wieder hingelegt.


    Hoert sich einfach nur nach ueberschaeumendem Spiel an wenn er den Dackel froehlich trabend und mit hochgestelltem Schwanz durch den Garten getragen hat.


    Solange er dabei nicht geschuettelt, nachgebissen etc hat wuerde ich mir da keine Gedanken drum machen.

  • Ne er (mein Rüde=) ist immer lieb mit ihm, sonst hätte ich die gar nicht spielen lassen schon wg der Größe. Wer der Dackel kommt wird er erstmal abgeschleckt und wie gesagt Nico legt sich hin. Manchmal hält er den Dackel mit der Pfote fest, wenn der kleine zu wild wird und lässt ihn dann aber sofort los. Es ist sogar so, dass der Dackel meistens der freche ich, der nicht aufhört Nico zu ärgern oder Wasser oder Nicos Spielzeug schnappt und das dann knurrend verteidigt. Nico guckt dann nur blöd, aber macht nichts. Er hat ihn nur am Halsband gepackt- da war son kleines Tuch dran. Nein, er war eher stolz wie Oskar und trug den rum. Angeknurrt hat der den kleinen noch nie. Eher andersherum. Geschüttelt hat er ihn auch nicht, aber ich war echt unsicher und konnte es nicht einschätzen. Zu Mal so ne Schüttelaktion für den kleinen sicher nicht gut ausgegangen wäre.

  • Hallo,


    na dann find ich es ja eher putzig, daß er den Kleinen am Halstuch rumträgt, solang der Dackel sich das gefallen läßt.


    Toll übrigens, daß Du so einen souveränen Hund hast, Glückwunsch. Ronja's liebster Hundekumpel ist auch so ein gelassener und ruhiger Rüde.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Hallo Mareike


    Bei uns im Hundeverein trägt auch ein bestimmter Hund im Spiel seine Freundin am Geschirr durch die Gegend. :D Doof war der Tag an dem die Kleine kein Geschirr anhatte, da war plötzlich kein Tragegriff mehr.
    Solange es nicht zu wild wird, würde ich es zulassen und es dem Dackel auch nichts ausmacht, warum nicht?


    VG Yvonne

  • :D Samson hat seinen Möpsikumpel auch angefangen am Geschirr durch die Gegend zu tragen, während der Fraulegassirunden hier und mittlerweile haben wir so das Problem, dass irgendwie jeder diesen Möpsi rumtragen will. :lachtot: Mr. T und seine Kumpeline Missie sind beides Bernhardiner, Charlie der bunte Mischling vom Dorfoberhaupt hat damit jetzt auch angefangen... Ein Bild für die Götter.


    Eine Weile lässt sich der Möpsimann das auch gefallen, aber was halt so ein gestandenes Hundemannsbild ist, irgendwann ist aber auch mal jut und dann zappelt er wie ein Aal im Geschirr. Es ist echt zum Wegschmeißen :D


    Aber mittlerweile unterbinden wir das ... sonst bekommt der Möpsimann noch Komplexe. Samson hat es dann mal mit JRT Moritz versucht, der ist aber schnell weggerannt *lach*


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Mein kleiner versuchts auch jetzt und hats auch schon ma geschafft.Er war auch sehr stolz und hat nicht dabei, aber vorher im Spiel öfters im Nacken nachgebissen bevor er die andere Kleine hochgenommen hat.
    (Mini bulli)
    Lustig sieht es in jedem Fall aus, das stimmt schonmal...

  • Toll, das finde ich ja niedlich!
    Läuft bei uns täglich ab! Ich nenne das nur noch: "Einmal Dackelwürgen, bitte"! mach Dir bloß keine Sorgen, die Reaktion Deines Hundes auf den kleinen Frechdachs ist bestimmt keine Dummheit, sondern die Reaktion des Überlegenen. Falls einem von beiden das zuviel wird, wird er sich dementsprechend verhalten, ohne das einer verletzt wird. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und Dir zu Deinem tollen Hund gratulieren!
    Gruß
    Ute =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!