Abwechslung beim Trockenfutter? Welche Sorten?
-
-
Hallo!
Ich würde gern eure Meinung hierzu wissen
Wir wechseln mit den Futtersorten durch: Immer ca 15 kg Säcke und dann ein anderes Futter, in der Umstellungsphase ein paar Tage mischen. Drauf gekommen sind wir, weil unsere Hundeschullehrerin gesagt hat, an erster Stelle der Inhaltsstoffe sollte Fleisch stehen, und unsere Tierärztin meinte, ein Futter sollte allerhöchstens 24% Protein haben. Nun findet sich aber im ganzen Fressnapf kein Futter, das beide Kriterien gleichzeitig erfüllt. Deshalb die Wechseltaktik - und Kira mag die Abwechslung. Außerdem denk ich mir, der Fleisch-Protein-Konflikt ist sicher nicht der einzige, und was im einen Futter fehlt, ist im anderen dann vielleicht wieder drin und so könnten wir (vieleicht?) am ehesten Mangelerscheinungen vermeiden - denn irgendwie scheint ja kein Futter perfekt zu sein :gruebel:So nun meine Fragen:
1. Gibt es ein Argument gegen diese Fütterungsweise?
2. Scheinbar kann man ja viel falsch machen mit Trockenfutter. Könntet ihr mir ein paar Sorten nennen die gut sind? Fressnapf wär in der Nähe, Aldi und alle anderen gängigen Discounter auch, sonst bitte mit Internetseite wo mans bestellen kann.
3. Was sollten wir auf keinen Fall kaufen?
Zur Info: Kira bekommt ausschließlich Trockenfutter (trinkt sehr brav), zu Festtagen auch mal ne Dose, als Leckerlie "Haustierwurst" für Hunde und Katzen von unserem Metzger. Sie ist 7 Monate alt, 25kg schwer und ein Schäferhundmix
Freu mich auf eure Antworten
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Abwechslung beim Trockenfutter? Welche Sorten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich verstehe nicht,warum du wechseln wilst.naja, bozita,royal canin,eukanuba,hills,
-
hallo ertsmal und ein frohes neues Jahr...
Wir füttern unserer kleine select gold vom fressnapf, haben voeher royal canin gefüttert...select gold halte ich für ein gutes futter
ich glaube nicht, dass es falsch ist zu wechseln, bin da aber auch kein experte...
mal hörn was die anderen sagengruß
-
für den magen darm trakt ist es nicht unbedingt förderlich.
ich stehe allerdings auf barfen.
-
Zitat
für den magen darm trakt ist es nicht unbedingt förderlich.
Oh. In wie fern? Was kann die Folge sein? Wenn es ungesund für Kira ist werde ich das natürlich lassen!
-
-
Hallo Sabine
Fleisch sind u.a. Proteinlieferanten.
Proteine sind auch in Fisch, Hülsenfrüchten, Getreide usw. .
Ich kann Dir eine infomative Seite empfehlen, wo Du rund um Futter / Zusammensetzung / Bedarf vieles entnehmen kannst :freude:
http://www.hund-und-futter.de/…klaration/deklaration.php
LG
Summse -
Zitat
Oh. In wie fern? Was kann die Folge sein? Wenn es ungesund für Kira ist werde ich das natürlich lassen!
So ein 15 kg Sack hält ja eine Weile vor, die Darmflora gewöhnt sich daran und muss nachher umstellen. Besser wäre, die 2 Futter parallel zu füttern, z. B. morgens A, abends B. So ist der Verdauungstrakt an beide Futter gewöhnt; man kann auch problemlos für das Wochenende wegfahren und da nur das eine geben. Und will man statt B mal C ausprobieren, ist der Wechsel auch einfach, da man ja immer noch A gibt. So habe ich es mit meiner Hündin gemacht, und es ist ihr bestens bekommen. Auch beim jetzigen Hund habe ich zwei Futtersorten.
-
Ich füttere meist 2 Sorten.Eins morgens,das andere abends.Allerdings gibt es auch immer wieder rohes Fleisch,auch Kalbsknochen,Reis,Nudeln und Gemüse.
Die Trockenfuttersorten die ich bestelle und im Wechsel gebe sind:
Timberwolf
Nutro
Platinum
Auch Dosen gibt es ab und an,hier nehme ich Kiening und Rinti.
Ich bestelle alles übers Internet,z.B. bei Zooplus oder Futterfreund.
-
hey
Mittlerweile sind wir ausschließliche Barfer.
Wenn Trofu dann solche mit keinen Zusatzstoffen, ohne Zucker, ohne Tiernebenprodukte, ohne Geschmacksstoffe und wenns geht Getreide in sehr kleinen Mengen oder gar nicht.
Propac halte ich für ein qualitativ hochwertiges Trofu - nicht ganz billig aber gut!
Hatte Propacs Sorten unter einander abwechselnd gefüttert. Immer nen 7,5 kg Sack. -
also ich halte von der Wechselfütterung auch nicht zu viel......die Verdauung muss sich jedes Mal umgewöhnen und außerdem ist es auch nicht nötig wenn der Hund ein gutes, ausgewogenes Futter bekommt. Befrag mal einen guten TA dazu, der wird Dir sicherlich davon abraten.....
Zwei Futtersorten gemischt zu füttern ist sicher nicht schlecht, dann gibt es auch kein Problem wenn ein Futter mal nicht zu bekommen ist zwischendurch.
Die meisten guten Futtersorten sind sowieso nicht bei Fressnapf oder irgendwelchen Supermärkten zu bekommen, sondern nur online bestellbar - z.B. Nutro, Canidae, Timberwolf, Solid Gold etc. da findest Du auch durchaus Sorten deren Hauptbestandteil fleisch ist und wo weder Protein- noch Fettanteil zu hoch sind!
Ich finde es auch sinnvoller dem Hund die Abwechslung durch andere Sachen zu bieten, d.h. Obst, Gemüse, mal ein Stück frisches Fleisch oder ein bisschen Fisch, Pansen, Kauknochen, getrocknete Ohren, Stross usw.... da kann man ja sehr kreativ sein und Hund mit Dingen die er gut verträgt Abwechlsung bieten.
Jegliches Futter aus Supermärkten kann man "den Hasen geben", da: Tierische Nebenprodukte, viel zu viel Getreide, Lockstoffe, Farbstoffe, Zucker...usw usw... enthalten sind :runterdrueck:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!