Welpen ans alleine sein gewöhnen , mit zweithund
-
-
Hallo,
Ich hab mihc jetzt schon ein bischen durch die vielen freds zum Thema alleine bleiben gewühlt..aber hab da noch ne frage:
Also wie man den Welpen dran gewöhnt hab ich verstanden. Ich hab einen sechs Jährigen Rüden, der ohne probleme 4 Stunden alleine bleibt.
Wenn ich jetzt mit dem Welpen anfange zu üben, muss ich ja doppelt fahren oder? ich möchte das die beiden zusammen alleine bleiben, ich möchte aber auch von Anfang an üben, dass ich einen Hund mitnehme und den anderen zu hause lasse.
Kann ja auch sein, das man sie in den ferien mal getrennt in Pflege geben muss...oder mit dem einen zum Hundeplatz oder zum tierarzt...wie baue ich das auf?
Übe ich erst die beiden zusammen alleine zu lassen oder über ich beide "Arten vom alleine sein" gleichzeitig?
Vielen dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße Lisa und Paco
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Der Große kann doch schon alleine sein. Dann muss er muss das auch nicht üben. Er kann Dir höchstens (und das sicher sehr gut) bei der Ausbildung des Welpen helfen.
Der Welpe hingegen hat jetzt zwei Ausbildungseinheiten vor sich:
1) Alleine mit dem Großen bleiben. Das wird ihm keine größeren Probleme bereiten, wenn sich die beiden vertragen.
2) Ganz alleine bleiben, also ohne den Großen. Das übst Du mit dem Welpen so ein, wie Du es vor 6 Jahren mit dem Großen gemacht hast.
Du kannst die beiden Ausbildungen gleichzeitig uder nacheinander machen. Das musst Du entscheiden, es hängt aber auch vom Welpen ab. Bei einem jungen Welpen würde ich persönlich eher schrittweise (erst 1, dann 2) vorgehen. Wozu hat man denn den Großen, wenn nicht als Welpensitter?
-
Ich hab zu meinem 4-Jährigen einen Welpen dazu genommen. Der Große konnte eh schon super alleine bleiben. Aber mir ging's wie Dir, ich wollte das mit dem Welpen auch einzeln üben.
Ich bin morgens eine kleine Runde mit dem Großen alleine gegangen und hab der Kleinen derweil einen Futterball gegeben. So war das gar kein Problem, weil sie gut beschäftigt war. Mit der Zeit hab ich das dann immer mehr ausgedehnt.
Das Alleinebleiben zu zweit habe ich etwas "großzügiger" aufgebaut. Also nicht mit wenigen Minuten angefangen, sondern eigentlich schon bei einer halben Stunde. Da der Große total cool bleibt, konnte die Kleine sich gut an ihm orientieren. War dann auch gar kein Problem. -
Da ein Welpe ohnehin nicht mit einem Althund mithalten kann, ergibt sich das doch von ganz alleine (außer man steht drauf, einen Welpen ständig zu überfordern oder einen Althund zu unterfordern).
bei uns lief das parallel, also das alleinbleiben beider Hunde und das alleinbleiben des Welpen. Ich hab den Zwerg nicht mitgeschleppt, wenn ich mit der Großen irgendwas trainieren wollte, somit mußte er alleine bleiben
-
@ Murmelchen
Daran habe ich gar nicht gedacht, weil zur Gassizeit immer Jemand im Haus ist (bei uns) und sich diese Frage in dem Zusammenhang gar nicht stellte. -
-
Bei großen Spaziergängen hab ich Welpi dann immer nach entsprechender Zeit zum Auto gebracht und in der Box geparkt. Dann bin ich mit dem Großen nochmal los. Das war auch nie ein Problem und hat wahrscheinlich auch geholfen, das Alleinebleiben insgesamt zu üben.
-
hey wollte mal ein feedback geben.
Mittlerweile ist die kleine Sun, ein Border Collie Mädchen bei und eingezogen.
Im Wohnzimmer haben wir einen Kinderlaufstall zum Welpenlaufstall umfunktioniert.Nachts schläft sie in der Box. In der Fährt sie auch Auto.
Ich hab jetzt 4 Wochen Urlaub, dann hat mein freund auch noch 2 Wochen.Bis Mitte Oktober sind wir also zu Hause.
Meint ihr wir schaffen es in der zeit das sie 3 stunden schafft?
Ich tue sie jetzt auch immer schon wenn sie müde wird in ihren laufstall . Dort bekommt sie auch ihr Futter und es liegt spielzeug drinn. Sie hat von dort aus das wohnzimmer im blick und kann mir nicht auf schritt und Tritt folgen. Dort soll sie auch die erste zeit bleiben wenn ich sie allein lasse um zu verhindern das sie irgendwas anknabbert oder sich verletzt.
Im Moment gibt es noch viel gezeter wenn ich sie in den laufstall setzte. Aber ich ignoriere es und hole sie immer erst raus wenn sie ruig ist...
wenn ich den raum verlasse (z.B. Toilette oder duschen) gibt es schon auch ordentlich lärm...ich habe aber (heute 3. tag) das gefühl, das es besser wird.Vielen dank für die Tips, ich bin weiterhin für jeden dankbar
-
Wir haben alle mal klein angefangen. Das wird sie bis dahin schon schaffen.
-
Ich hätte nochmal ne frage.
Bis jetzt üben wir ja nur in der Wohnung alleine sein und ich bin nur in nem anderen Zimmer.
Dann ist Sun im Laufstall. Beim protestieren hab ich jetzt aber festgestellt geht ab und an mal ein Tröpfchen auf die Decke im Laufstall...sonst hat sie da noch nie rein gemacht (hab das gefühl sie sieht ihn vielleicht auch als Nest?) Und das möchte ich mir nicht verderben.Jetzt wäre die frage, wenn ich jetzt weiter alleine bleiben übe, soll ich sie dann lieber in die Box tun? zumindest solange ich sie noch kleine zeitabstände alleine lasse?
Morgen früh ist Welpenstunde, danach wird sie totmüde sein, das wollte ich dann mal nutzen um sie mal ein bischen länger alleine zu lassen.
In der Box fährt sie auch Auto...und sie im Auto alleine lassen klappt ganz toll. Da weint sie gar nicht.lg lisa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!