
Die TroFu-Sorte - unser Drama
-
Knöpfchen -
20. April 2010 um 19:27
-
-
Hallo.
Nachdem ich mich nach einigen Recherchen doch noch einmal von Orijen abgewandt habe sind wir nun auf der Suche nach einem neuen Trockenfutter, dass meinem edlen Herrn auch mundet
Zuerst haben wir es mit einer Probepackung Fenrier probiert. Na, so begeistert war er ja nicht davon, hats aber soweit gefressen. Allerdings hat er zeitgleich ziemliche Blähungen bekommen - so ganz sicher ob die von Fenrier kommen bin ich mir nicht, da zeitgleich mit dem Beginn der Fütterung von Fenrier auch abends immer Knochen mit Fleisch von einem Bekannten bekommen hat, was auch nicht zu seinem normalen Menüplan gehört und eher der Ausnahme entspricht.
Aber so angetan von Ferier wie bei Orijen wirkte er eben nicht, also probierten wir Wolfsblut aus und ließen uns dieses Probepaket mit drei Futtersorten (Blue Mountain, Green Valley und Wild Pazifik) zuschicken.
Als erstes habe ich es mit Wild Pazifik versucht, na davon wollte er ja mal gar nichts wissen. Als nächstes machte ich mich an den Versuch mit Green Valley. Schon lange hat mein Hund nicht mehr so wenig gefressen wie seit wir dieses Futter probieren, über eine Woche versuche ich schon es ihm näher zu bringen, aber er frisst lieber mal einen ganzen Tag nichts als das.
Gestern haben wir dann noch Blue Mountain aufgemacht, das hat er schon viel eher angenommen. Allerdings war er gestern vor Hunger auch ganz irre und frass zum Schluss sogar Green Valley.
Heute beim Clickern nahm er auch wieder Green Valley gut an, nur als ich ihm den Rest im Napf geben wollte verweigerte er es wieder.Jetzt bin ich am Überlegen mit was ich es als nächstes versuchen soll ... oder ob ich doch nochmal Fenrier bestelle, davon war er immerhin nicht ganz so abgeneigt. Auch wenn ich erstmal nur Proben bestelle ist das ja doch Geld das flöten geht, wenn er es nicht frisst :/
Habt ihr einen Tipp?
Orijen hat er eben wirklich immer super gefressen, nur habe ich in letzter Zeit immer mehr Negativberichte darüber gelesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bist du sicher, dass das Futter deinem Hund nicht schmeckt, oder dass er gemerkt hat, dass es was anderes gibt, wenn er es verweigert?? (Ich habe nämlich schon beinahe diesen Eindruck.)
Hast du mal an Platinum oder Arden Grange gedacht? Die kommen meistens super an und sind hochwertig.
-
Zitat
Bist du sicher, dass das Futter deinem Hund nicht schmeckt, oder dass er gemerkt hat, dass es was anderes gibt, wenn er es verweigert?? (Ich habe nämlich schon beinahe diesen Eindruck.)
Ja, genau das ist mein Problem, ich bin mir nicht sicher ob er mich austrickst oder es wirklich nicht mag
Allerdings bekam er die letzte Woche über wirklich nur das Green Valley und hat dann lieber gar nichts gefressen bzw. höchstens mal ein paar Brocken.
Er ist aber auch kein übermäßiger Fresser, vor allem als er jünger war hat er oft mal einfach so einen Tag nichts gefressen.ZitatHast du mal an Platinum oder Arden Grange gedacht? Die kommen meistens super an und sind hochwertig.
Arden Grange hatte ich schon ins Auge gefasst, Danke
-
Arden Grange kann ich auch nur empfehlen!
-
schon wieder ein Hündi ,der sein Frauchen erzieht !!!
entschuldigung,aber das müsste raus
warum fütters du Orijen nicht weiter??
Nur weil es ein paar Leute gibt die mit jenen Futter unzfrieden sind ??
Wenn ja dann verstehe ich es nicht -
-
Orijen würde ich auch nicht ohne Vorbehalte füttern, und dass obwohl mein Hund wirklich tagtäglich sehr aktiv unterwegs ist.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ein wirklich hungriger Hund alles frisst!
Leider sind die meisten Hunde leider nicht mehr wirklich hungrig, weil sie entweder zu wenig körperlich gefordert werden, oder das "extra" Nahrungsangebot über den Tag verteilt einfach den Rahmen sprengt, da nicht mehr der Bewegung angepasst !Wenn wir vom Radeln, egal ob morgens oder abends, wieder heimkommen, dann zählt nur noch das Fressen, und nur das!
Es ist wirklich eine Erfahrung wert, einmal einen ausgehungerten Hund an seiner Seite zu haben
Der Rest erübrigt sich dann...LG Britta
-
Von Orijen bin ich, nachdem was ich gehört habe, nicht mehr so überzeugt und kann es nicht mehr wirklich mit gutem Gewissen füttern. Nicht, dass er daran eingehen würde, aber ich würde eben gern wechseln
Wir haben darauf geachtet, dass er die letzte Woche keine Extraportionen bekommt, das Spielchen kenn ich mit ihm nämlich schon
Heute hat er es soweit angenommen, wegwerfen werde ich es auch garantiert nicht, aber wenn er es nicht mag muss ich es ihm ja nicht ständig aufzwingen - nur bei dem Fisch-Futter, da bin ich am Überlegen es wegzumachen, denn so wie das riecht ... bin ich ganz froh dass ers nicht mag -
Wie sieht es mit Lupovet aus?
Ich hatte vorher Platinum, dass ja doch ziemlich oft gut ankommt, und hab jetzt auf Lupovet Sporty gewechselt. Mein Herr Hund kann, was TroFu angeht, auch ziemlich mäkeln, aber das Lupovet kam sehr gut an. Da ist er sogar mehr drauf abgefahren als auf das Platinum, dass es vorher gab
(hätte ich nicht gedacht)!
Das nimmt er sogar als Leckerli sehr gut an....
LG
Sabine -
Zitat
Ich hatte vorher Platinum, dass ja doch ziemlich oft gut ankommt, und hab jetzt auf Lupovet Sporty gewechselt.
Warum hast du gewechselt?
Einfach nur wegen der Abwechslung ?LG Britta
-
Zitat
Warum hast du gewechselt?
Einfach nur wegen der Abwechslung ?LG Britta
Ja genau Britta!
War ja mit Platinum zufrieden. Hab halt gedacht, ich bring ihm mal Abwechselung ins Futterleben
. Und nachdem ich für meiner Schwesters's Cockerline mal das Speck-Weg bestellt habe und die beiliegenden Probepäckchen schon sehr gut ankamen, hab ich das Sporty einfach mal bestellt
- Bingo! Er "liebt" das Futter (noch mehr wie Platinum) und wir sind rundum zufrieden (und Output ist sogar weniger geworden).
LG
Sabine - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!