eosinophilie festgestellt

  • hallo liebe foris,

    kann mir jemand infos geben :sad2:

    also shanti hat ihr komplettes fell verloren. nicht bis auf die haut
    sondern alles lange ging raus und drunter blieb naja eben gaaaanz
    kurzes enganliegendes fell. das fell ging innerhalb ähhh so ca. 3 monaten
    raus.

    dachte erst an eine reaktion von scaliborhalsband. es ging aber immer weiter.

    habe jetzt ein blutbild bei der TA machen lassen und sie sagte es wäre
    eosinophelie festgestellt worden.
    also eine veränderung der roten blutkörperchen hervorgerufen durch
    eine allergie.

    habe jetzt auf allergiefutter umgestellt. würde aber sehr gerne
    globolis zur hilfe hinzugeben. habe schon das internet durchforstet
    und säre jetzt bei apis d3 gegen allergie und natrium muriaticum d 12 gegen haarausfall.

    kennt das jemand von euch -also die globolis und evtl. auch
    diese mist eosinophilie

    vielen dank für eure antworten bereits im voraus

    :( petra

    ach ja, sie hat absolut keine organischen schäden. also nur diese
    allergie. naja NUR ist gut :sad2: sie ist absolut fit und ansonsten
    geht es ihr sehr gut wie immer

  • Hallo Shantine :winken:

    Die Krankheit kannte ich bisher noch nicht.
    Und wenn ich ganz ehrlich bin ...ich glaube ich muss und will auch nicht alles wissen. :/

    Was mir aber beim g**geln aufgefallen ist, dass es sich ganz eindeutig um eine allergische Krankheit handelt.

    Und bei solch einem Krankheitsbild ....übrigens glaube ich sowas immer erst wenn ein 2. TA das Gleiche behauptet ;)
    würde ich nicht ein x-beliebiges Allgergiefutter füttern,
    sonder eine Ausschlußdiät machen.

    Und ich würde bereits morgen damit beginnen !!!

    In homöopathischen Dingen bin ich leider auch kein Genie.
    Da hoffe ich einfach mal, dass sich hier noch ein paar Fachleute melden. :smile:

    Deiner Shanti wünsche ich gute Bessung und schicke einen Knuddler von Bruno.

  • danke schön für deine antwort...

    also dieses allergiefutter ist sowas wie eine ausschlussdiät.
    es enthält kein getreide. darauf sind wohl die meisten
    hunde allergisch.

    ohmannnnn :sad2: hoffe es wird bald besser

  • Hi,

    bei den erhöhten Eos-werten sind sich noch nicht mal die TA einig.
    Die Eos können erhöht sein, bei starkem Wurmbefall oder aber auch auf Reaktion des Körpers hin.
    Selbst wenn Du die Allergie in den Griff bekommen hast, kann es sein, dass die Eos hoch bleiben. Das hat auf die Gesundheit aber keine Auswirkung.

    gruß
    Nadine

  • Hallo,
    Allergien stehen auf der "Hitliste", was Eosinophilie bedeuten kann, schon ganz oben, weshalb ich in Kombination mit dem Ganzkörper-Haarausfall schon auf die Allergie-Geschichte TIPPEN würde. Möglich wäre auch eine Schilddrüsen-Unterfunktion, die auch vorliegen kann, wenn das T4, was gängigerweise routinemäßig beim Hund bestimmt wird, noch am unteren Ende des Normbereiches liegt.

    Aber, man kann diesem Verdacht noch deutlich konkreter nachgehen, mit Hilfe eines Allergie-Testes, der zunächst mal nur anhand von Antikörpern, die bei einer allergischen Reaktion gebildet werden, aussagt, DASS eine Allergie vorliegt, er sagt noch nicht, WELCHE.

    WENN diese Antikörper auffällig sind, heißt es weiterforschen - dann kommt das Allergie-Profil (würde ich bei einem so auffälligen Hautzustand vielleicht sogar gleich mitmachen lassen) und dann erst ist man wirklich in der Lage, eine korrekte Ausschluss-Diät zu machen. Wobei die industriell hergestellten "Ausschluss-Diäten", die es beim TA gibt, hmpf, naja sind...
    Besser ist eine selbst komponierte, bei der man eine Fleischsorte wählt, die der Hund bisher noch nie hatte oder eine, die er 1.000-prozentig bisher immer vertragen hat und eine KH-Sorte, für die selbiges gilt.
    Pferd-Kartoffel ist eine beliebte Kombination, die in den gängigen Hundefuttern nicht oft vorkommt...

    Was die Homöopathie angeht - da würde ich mich in so einem doch recht weit auswirkenden Fall nicht auf die noch so gut belesene Laien-Homöopathie einlassen, sondern einen guten THP aufsuchen, der den Hund komplett aufnimmt und ein passendes Mittel auswählt.

    Apis und Nat mur. liest sich ein wenig nach angelesenen Behandlungsvorschlägen aus Büchern für den Privat-Bedarf?
    Es liest sich immer so harmlos - aber ein Organismus, der durch eine doch sehr heftige allergische Reaktion gebeutelt ist, braucht nicht noch homöopahtische Mittel, die nicht richtig passen und eine ungewollte Arzneimittelreaktion auslösen.

    Was noch eine Eosinophilie machen kann, sind ganz popelige Sachen wie z. B. eine Verwurmung, eine Hündin die mitten in der Läufigkeit steckt, abheilende Infektionskrankheiten und noch einige andere, schon speziellere Erkrankungen, die aber never einzig und allein die Erhöhung der Eosinophilen mit sich bringen würden...

    HTH,
    LG, Chris

  • herzlichen dank chris,

    ja stimmt :ops: die apis und na mur habe ich im interne
    "rausgelesen"

    thp wäre gut wenn hier in der pampa nur einer wäre. muss
    wohl auf die suche gehen.

    ihr geht es ja organisch und ansonsten suuuupergut. nur dieser
    misthaarausfall. o.k.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!